S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getiebeprobleme

Beitragvon Reavers » 24.03.2014, 09:29

So,
ich war jetzt auch am Sonntag beim Oli und habe mir die Schaltfeder einbauen lassen, winkG
und bei der Heimfahrt direkt einen deutlichen Unterschied gemerkt!
Die Gänge knallen nur so rein einfach Geil! kein Vergleich zu vorher! ThumbUP clap
Freue mich schon auf die nächste große tour ThumbUP
Die aber leider noch auf sich warten lassen muss da ich erst mal einen freundlichen aufsuchen werde ,weil wir festgestellt haben das mein Federbein hinten bei der Zugstufe komplett dicht macht und sich dort nichts mehr einstellen lässt ahh
Ich hatte mich schon gewundert warum ich kein Gefühl für die Maschine bekommen habe, wäre da alleine nie drauf gekommen cofus
Reavers
 
Beiträge: 13
Registriert: 09.08.2013, 14:40
Motorrad: S1000RR 2015

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Oli69 » 24.03.2014, 19:35

Ja hab ich auch noch nie gesehen, die Zugstufe hinten steht auf 1 und dämpft wie in 20 plemplem plemplem plemplem

Da muss ein Kanal zu sitzen oder die Umlenkung klemmen.

Gruß Oli
Bild
by Oli69 aus DinTown Bild
http://www.RheinPower-Racing.de
Benutzeravatar
Oli69
 
Beiträge: 207
Registriert: 17.11.2010, 23:04
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getiebeprobleme

Beitragvon Thor » 08.04.2014, 17:27

s1000rr69 hat geschrieben:Ich habe mir das ganze jetzt mal auf der CD angeschaut.
Da wird beschrieben das man den Kupplungskorb mit einer Stahlscheibe die Aussieht wie eine Stahllamelle mit der Aussenverzahnung der Reibscheibe bockiert.
Kurze Recherche hat ergeben das sie "nur" 8,25€ kostet.
http://www.kfm-motorraeder.de/cms/origi ... 3302152848
Lt. CD:
Nr. - Bezeichnung
21 4 603 Mitnehmerarretierung
Funktion
Blockierung Kupplung bei Demontage Kupplungsmutter
Bestell-Nr.
2 152 848
Ich hoffe das die von KFM die Richtige ist. Müßte es auch von BMW geben siehe Bestellnr.

Wenn man zwei Reibscheiben und zwei Lamellenscheiben über hätte könnte man in diese auch paar Löcher bohren und zusammen schrauben.
Die Kurbelwelle muß dabei über die OT-Blockierungsbohrung blockiert werden.
Jetzt meine Frage warum geht ihr nicht diesen Weg?
Scheint mir doch besser zu sein wie mit dem billig Louis wkz.
150Nm Anzugsmoment ist ja auch eín Wort dies traue ich dem Louis wkz. nicht zu. Ist eigentlich volle Kanne mit einer Rätsche mit kurzer Verlängerung.
Und Oli69 warum bittest Du dies nicht gleich als Satz an? :idea:
Gruß

Hat sich jemand mal dieses Werkzeug bestellt? Ist das korrekt? Kann man damit arbeiten?
Benutzeravatar
Thor
 
Beiträge: 79
Registriert: 30.03.2014, 17:50
Wohnort: 65929
Motorrad: S1000RR MY13

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Meister Lampe » 08.04.2014, 21:00

Ich sag nur Vorsicht , mit einem richtigen Kupplungskorbhalter für 40,- Eur hälst du die 150 Nm und das ist nicht ohne , da ich das schon einige male gehalten habe , es gab auch schon mal jemanden der wollte das einfach mit einem Schraubendreher blockieren , man hört garnichts mehr von dem Schrauber ... :o ;-) , keine Experimente ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4006
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Thor » 08.04.2014, 22:12

Naja, wenn BMW das als Spezialwerkzeug angibt, dann sollte das schon funktionieren - so denke ich zumindest.
Allerdings hast du natürlich Recht, dass sich so ein Kupplungskorbhalter bewährt hat.
Benutzeravatar
Thor
 
Beiträge: 79
Registriert: 30.03.2014, 17:50
Wohnort: 65929
Motorrad: S1000RR MY13

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Benny_IX » 08.04.2014, 23:26

Hab jetzt ein komplett neues Getriebe bekommen mit einer neuen schaltwalzenfeder. Jetzt hab ich das Problem das ich den N nicht mehr finden und wenn sie auf N steht das mein Mopet trotzdem fährt plemplem ich dreh bald durch mit dem Hobel!!
Weiß jemand warum das sein könnte

Merci Benny
BMW S1000RR HP4 Competition
Mitsubishi Lancer Evolution IX @ 500PS (Tuned by ImportRacing)
Mercedes-Benz C63S B40-600 Edition1 T-Modell
Benutzeravatar
Benny_IX
 
Beiträge: 38
Registriert: 25.08.2013, 16:45
Wohnort: Bobingen
Motorrad: HP4 Competition#2277

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Rainman » 09.04.2014, 09:08

Hi,
ich denke der Schaltstern ist in einer falschen Position eingebaut.
Benutzeravatar
Rainman
 
Beiträge: 180
Registriert: 28.05.2010, 09:54

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Meister Lampe » 09.04.2014, 11:55

Ich denke wir können da helfen ... ;-) , aber da du ja Garantie hast , lass mal den :D nochmal gucken , sollte es dann nicht funzen , bekommste die Feder rein ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4006
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Meister Lampe » 09.04.2014, 11:58

Thor hat geschrieben:Naja, wenn BMW das als Spezialwerkzeug angibt, dann sollte das schon funktionieren - so denke ich zumindest.
Allerdings hast du natürlich Recht, dass sich so ein Kupplungskorbhalter bewährt hat.


Naja , soll ich dir mal eine Liste mit tausend Teilen machen die auf dem Markt sind und nicht funzen ... :mrgreen: , da gibt es so komische Schaltfedern , die nicht so recht wollen , bei welcher Marke wurden die nochmal eingebaut ... scratch winkG

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4006
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Benny_IX » 09.04.2014, 17:04

@ Uwe : du meinst das die schaltwaltzfeder wo der Händler schon erneuert hat auch nicht so funzt.
Wenn du mir auch eine von dir schickst bring ich sie meiner Werkstatt und sag bitte baut die ein.
Muss eh nochmal hin weil beim schalthebel Öl ausläuft da is der oring gequetscht.

Danke MfG Benny
BMW S1000RR HP4 Competition
Mitsubishi Lancer Evolution IX @ 500PS (Tuned by ImportRacing)
Mercedes-Benz C63S B40-600 Edition1 T-Modell
Benutzeravatar
Benny_IX
 
Beiträge: 38
Registriert: 25.08.2013, 16:45
Wohnort: Bobingen
Motorrad: HP4 Competition#2277

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Oli69 » 09.04.2014, 21:51

klingt als ob der Schaltstern nicht richtig sitzt wenn du im Leerlauf einen Gang drin hast scratch scratch
Bild
by Oli69 aus DinTown Bild
http://www.RheinPower-Racing.de
Benutzeravatar
Oli69
 
Beiträge: 207
Registriert: 17.11.2010, 23:04
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Lukas1981 » 09.04.2014, 22:24

Gibt es das Problem beim 2014, also MÜ Model auch? Oder hat bmw drauf reagiert!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Lukas1981
 
Beiträge: 18
Registriert: 28.03.2014, 21:44
Motorrad: S1000RR

Re: AW: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon scaltbrok » 10.04.2014, 17:05

Lukas1981 hat geschrieben:Gibt es das Problem beim 2014, also MÜ Model auch? Oder hat bmw drauf reagiert!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Nö ist doch dein problem wenn du zu wenig kraft im fuß hast ;)

Ernsthaft, bin letztens mit einer 14er gefahren, das geht immernoch schwer..
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Oli69 » 06.05.2014, 21:09

Wer noch Interessen an die Feder + Satz und oder Einbau hat bitte melden.

Heiß begehrt momentan. ThumbUP ThumbUP

Gruß Oli69
Bild
by Oli69 aus DinTown Bild
http://www.RheinPower-Racing.de
Benutzeravatar
Oli69
 
Beiträge: 207
Registriert: 17.11.2010, 23:04
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon NordischPipz » 06.05.2014, 21:48

Deutsch arsch??

;-)
Blöde Saison.... :(
Benutzeravatar
NordischPipz
 
Beiträge: 387
Registriert: 03.08.2012, 18:32
Motorrad: s1000rr bj. 2011

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste