nOrm hat geschrieben:Hallo Forengemeinde,
jetzt wo das Wetter so langsam mit den Reizen nicht mehr geizt will, möchte auch ich mein Moped startklar machen. Klar denken jetzt bestimmt einige: ´´Der hatte doch den ganzen Winter dafür Zeit!´´, ja da hatte ich, aber leider auch eine unbeheizte Garage. Aber auch egal, nun zu meinem eigentlichen Problem.
Habe am WE angefangen die originalen Lenkerstummel, gegen die hier oft gelobten ABM Multiclip (0-40mm) zu tauschen. Montage so weit kein Problem, aber mit den Gaszügen komme ich irgendwie nicht hin. Habe hier im Forum oft gelesen, das es bei der Variante mit bis zu 40mm keine Änderungen an Bremsleitungen und Gaszügen bedarf.
Jetzt meine Frage, wie habt ihr eure Gaszüge verlegt, damit alles stimmig ist?
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Ja, mit ABM ist das schon ein wenig merkwürdig.
Beim 0-40mm Kit liefern die einen Bremsschlauch mit den kein Mensch braucht.
Den Schlauch vom Ausgleichsbehälter zur Bremspumpe, welchen man zwingend braucht aber nicht
Das mit dem Gaszug ist ziemlich tricky gewesen bei mir. Habe es aber mit dem originalen hin bekommen.
Bei mir war das Problem das die 2 Züge sich beim Volleinschlag links übereinander gelegt haben und so auf den Kabelbaum gedrückt haben statt auf den Lenkanschlag.
Zu kurz sind die Anschlußkabel rechts bei mir, zumindest wenn ich die Stummel so lange lasse. Wahrscheinlich werde ich die eh noch kürzen weil die ABM Stummel ca. 50 mm länger sind als der originale. Das ist mir etwas zu viel.
Nachdem ich das Kabel anders verlegt habe ging es dann. Werde das aber im Auge behalten, nicht das hier was abknickt und Kabelbruch entsteht.
Es führt also kein Weg am Probieren vorbei. Je nach Stellung von Höhe und Winkel sind die Probleme sicherlich auch bei jedem anders.
Fakt ist das die originalen BMW Leitungen nur so lang sind wie sie sein müssen. Und das läßt uns leider wenig Spielraum.
