ingon6514 hat geschrieben:Hallo, beim Ketten-- reinigen und --pflegen gibt es ja die verschiedensten Meinungen und Erfahrungen. Ich benutze seit knapp 15 Jahren PROFI DRY LUBE. Ich hatte beim letzten mopped polierte Felgen und war absolut zufrieden. Das Zeugs ist fettfrei und bindet keinen Dreck, also es bleibt alles sauber. Habe meine RR 2013 neu gekauft und bin bis zur 1.Durchsicht mit Originalfett gefahren, dann alles runter und mein gewohntes Spray drauf. Und seit knapp 3000km ist alles top. mfg INGO
RRwolli hat geschrieben:ich reinige die Kette zweimal im Jahr mit dem Kettenmax und benutze ausschließlich PDL. Das mache ich jetzt seit 9 Jahren so und die Ketten tausche ich nach ca. 25000 Kilometern.
Gruß
Wolfgang
Das kann ich nur bestätigen!
Alle sechs zuletzt gefahrenen Mopods nur Profi-Dry-Lube verwendet und super zufrieden was Laufleistung, Reinigung und Schmierung angeht.
Wenn das Moped neu ist Hinterrad ausbauen und die Kette über die Hinterradachse hängen. Mit einer Ölauffangwanne und Benzin die Kette in drei Durchläufen mit Pinsel reinigen und das Fett auswaschen. Alles wieder zusammen bauen und ca. 100km fahren.
Mit Lappen und Benzin evtl. noch vorhandenes Kettenfett abwischen und dann mit PDL Glied für Glied einsprühen.