VW T5 Multivan oder Mercedes Viano ?

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: VW T5 Multivan oder Mercedes Viano ?

Beitragvon erny » 23.02.2014, 10:50

krulli#10 hat geschrieben:
Vermutlich, weil andere das Ding über die Versicherumg zum Totalschaden haben taxen lassen--- oder einfach nach den ersten Reparaturen abgegeben haben---
Ich eben nicht... Der T5 nach etwa 5 Jahren bzw. 150.000 km ist ein Geldgrab.....


dafür kennt dich deine werkstatt sogar mit vornamen. :)

ich hatte einen golf v bj. 2003 mit 60.000 km laufleistung. alle 4 wochen war was anderes dran kaputt. püntklich immer wenn das gehalt da war. nie mehr wieder vw. weg damit! :evil:
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1305
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: VW T5 Multivan oder Mercedes Viano ?

Beitragvon Swobee » 23.02.2014, 14:58

Ich würde jetzt trotzdem mal behaupten, dass das Einzelfälle sind! Da bei mir auf arbeit min jeder 2. ein VW fährt, vom Neuwagen bis zum 15 Jahre alten, vom Polo hin zum T5, hab ich ja ne Übersicht wie viele zufrieden sin und wie viele Probleme haben!
T5 z.b. haben wir als Firmenwagen für Lehrgänge o.ä. und da werden die nich grad geschont! Highline oda Edition25 mit 2.0TDI und 170PS. Und die laufen und laufen und laufen...
Schade wenn manche sollsch schlechte Erfahrungen gemacht haben, ist dann leider auch die Meinung derjenigen über VW verständlich... winkG
------------------------------------------------------------------------------
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Benutzeravatar
Swobee
 
Beiträge: 477
Registriert: 29.08.2013, 19:55
Wohnort: Zwickau
Motorrad: S1000RR 2012

Re: VW T5 Multivan oder Mercedes Viano ?

Beitragvon Cheesl84489 » 23.02.2014, 16:28

Was sagt ihr zu dem hier ?
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... rigin=PARK
Gab es ab 2010 mal ein Facelift oder so ? Kann das sein ?
Viele Sagen bei einem Kilometerstand ab 100tkm würden sie kein Auto kaufen und die anderen sagen wieder, das macht überhaupt nix.
Gibt es da was zu beachten ?
Oder sollte man gleich bissl an der Ausstattung sparen und dafür weniger KM ?

Von meinem besten Freund der Vater hat sich jetzt auch wieder einen neuen Viano gekauft. Kann ich aber auch nicht ganz verstehen.
Er hatte davor jeweils von den 2 Generationen einen Vito. Na gut, der erste war eine Katastrophe, aber mit dem zweiten hatte er auch viel Ärger und der hat bis zum Schluss nur 150tkm auf der Uhr.
Benutzeravatar
Cheesl84489
 
Beiträge: 140
Registriert: 05.08.2013, 08:54
Wohnort: Burghausen
Motorrad: S1000rr 2013

Re: VW T5 Multivan oder Mercedes Viano ?

Beitragvon Bladerking » 23.02.2014, 16:43

Also ich hatte den Multivan von 2006 mit 170 PS.

Leider hatten die Modelle anscheinend häufig Probleme mit dem DPF und Abgaskrümmer und Turbolader. Bei späteren Modellen würde dann ein geänderter DPF verbaut. Gerüchteweise soll der erste DPF einen zu kleinen Strömungsdruchmesser gehabt haben, was dann wegen zu großem Abgasrückstau zu defekten Abgaskrümmern und Turboladern geführt hat.
Verbrauch war auch nicht ohne, bei zügiger Fahrweise zwischen 12 und 14,5 Litern. Die Sitze ein- oder ausbauen verlangt Kraft. Der Einzelsitz wiegt ungefähr 50 kg und die hintere Sitzbank fast 100 kg.

Gruß
Bladerking
Benutzeravatar
Bladerking
 
Beiträge: 248
Registriert: 07.01.2014, 16:56
Motorrad: S1000R

Re: VW T5 Multivan oder Mercedes Viano ?

Beitragvon Cheesl84489 » 23.02.2014, 16:56

Aber warst du dann zufrieden mit deinem Multivan oder hattest du auch Probleme damit ?
Hast du jetzt einen anderen Bus ?
Benutzeravatar
Cheesl84489
 
Beiträge: 140
Registriert: 05.08.2013, 08:54
Wohnort: Burghausen
Motorrad: S1000rr 2013

Re: VW T5 Multivan oder Mercedes Viano ?

Beitragvon Ecotec » 23.02.2014, 19:12

Swobee hat geschrieben:Ich würde jetzt trotzdem mal behaupten, dass das Einzelfälle sind! Da bei mir auf arbeit min jeder 2. ein VW fährt, vom Neuwagen bis zum 15 Jahre alten, vom Polo hin zum T5, hab ich ja ne Übersicht wie viele zufrieden sin und wie viele Probleme haben!
T5 z.b. haben wir als Firmenwagen für Lehrgänge o.ä. und da werden die nich grad geschont! Highline oda Edition25 mit 2.0TDI und 170PS. Und die laufen und laufen und laufen...
Schade wenn manche sollsch schlechte Erfahrungen gemacht haben, ist dann leider auch die Meinung derjenigen über VW verständlich... winkG



Sicher das du bei VW arbeitest ? 170 PS ? 2,0 TDI ? Da passt was nicht.
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: VW T5 Multivan oder Mercedes Viano ?

Beitragvon Matthias K » 23.02.2014, 19:20

Ecotec hat geschrieben:
Swobee hat geschrieben:Ich würde jetzt trotzdem mal behaupten, dass das Einzelfälle sind! Da bei mir auf arbeit min jeder 2. ein VW fährt, vom Neuwagen bis zum 15 Jahre alten, vom Polo hin zum T5, hab ich ja ne Übersicht wie viele zufrieden sin und wie viele Probleme haben!
T5 z.b. haben wir als Firmenwagen für Lehrgänge o.ä. und da werden die nich grad geschont! Highline oda Edition25 mit 2.0TDI und 170PS. Und die laufen und laufen und laufen...
Schade wenn manche sollsch schlechte Erfahrungen gemacht haben, ist dann leider auch die Meinung derjenigen über VW verständlich... winkG



Sicher das du bei VW arbeitest ? 170 PS ? 2,0 TDI ? Da passt was nicht.


....was soll da nicht passen?
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: VW T5 Multivan oder Mercedes Viano ?

Beitragvon Meyer Kurt » 23.02.2014, 19:40

Na ja, im 2.0Liter TDI hat er 105, 140, oder 179 PS.
Benutzeravatar
Meyer Kurt
 
Beiträge: 188
Registriert: 17.07.2010, 15:19

Re: VW T5 Multivan oder Mercedes Viano ?

Beitragvon Steini__22 » 23.02.2014, 20:01

Ich fahre T5 BJ 2005 und habe jetzt 250tkm auf'm Tacho, TDI 5Zylinder 2 Liter 130PS

Bis auf das übliche kaum entscheidende Ausfälle!

Ist ja auch der gute Motor mit Zahnradgetriebenen Nockenwellen!
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5095
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: VW T5 Multivan oder Mercedes Viano ?

Beitragvon Matthias K » 23.02.2014, 20:08

Meyer Kurt hat geschrieben:Na ja, im 2.0Liter TDI hat er 105, 140, oder 179 PS.


Es gab mal eine Zeit lang 170 PS bzw. der Allrad ist immer etwas anders scratch
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: VW T5 Multivan oder Mercedes Viano ?

Beitragvon Ecotec » 23.02.2014, 20:13

Nö, 170 gibt's nicht. Aber ist ja auch Wurscht, hab das Biturbo Ding 1 X mit Hänger Gefahren, Katastrophe .....
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: VW T5 Multivan oder Mercedes Viano ?

Beitragvon Rainer61 » 23.02.2014, 20:17

Hier: http://www.van360.de/ kommt der T5 auch nicht sonderlich gut weg...

Gruß, Rainer61
Rainer61
 
Beiträge: 25
Registriert: 16.09.2010, 19:54

Re: VW T5 Multivan oder Mercedes Viano ?

Beitragvon Meyer Kurt » 23.02.2014, 20:44

@Eco, ich TDI Kumpel Sprinter 319, egal welche Berge, wir fahren gleichauf, bei Tempomat fast immer
110 km/h beide mit Automatic, in meinem Fall DSG. Ich brauche 2-3 Liter weniger als er,
die Wohnwagen sind gleichschwer.
Jetzt weiß ich nicht wo Dir das zu schwach ist????

Gruß Peter
Benutzeravatar
Meyer Kurt
 
Beiträge: 188
Registriert: 17.07.2010, 15:19

Re: VW T5 Multivan oder Mercedes Viano ?

Beitragvon Ecotec » 23.02.2014, 21:00

Peter, fahr mal meinen Viano ;) dann weißt du was ich meine :)
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: VW T5 Multivan oder Mercedes Viano ?

Beitragvon Meyer Kurt » 23.02.2014, 21:08

Ecotec hat geschrieben:Peter, fahr mal meinen Viano ;) dann weißt du was ich meine :)


Jammern auf hohem Niveau. :D
Benutzeravatar
Meyer Kurt
 
Beiträge: 188
Registriert: 17.07.2010, 15:19

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste