Empfehlung Bremmsscheiben vorne

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Empfehlung Bremmsscheiben vorne

Beitragvon Dennis86 » 02.01.2014, 00:32

Hallo zusammen und ein Frohes neues Jahr.

Ich brauche für meine S1000RR neue Bremsscheiben für vorne :( . Nun weis ich jedoch nicht welche ich nehmen soll. Meine RR hat ABS und ich fahre zur zeit die TRW SQR Beläge mit Originalscheibe womit ich zufrieden bin. Die neuen Bremsscheiben sollten über eine ABE verfügen, da ich überwiegend auf der Landstraße unterwegs bin und die paar male die ich auf der Rennstrecke bin reitze ich bei weitem noch nicht aus. Habe mir mal die Scheiben von TRW an geguckt blicke aber nicht ganz durch ahh mit den drei versionen MST 357 MST357 RAC und MST357 FS. Wo besteht da der unterschied und was würde man jeweils zum befestigen benötigen sofern die Scheiben überhaupt was taugen? Hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.

Danke vorerst und eine unfallfrei Saison

Dennis
Dennis86
 
Beiträge: 48
Registriert: 06.12.2012, 12:23
Motorrad: S1000RR

Re: Empfehlung Bremmsscheiben vorne

Beitragvon Pepic-Motorsport » 02.01.2014, 08:32

Warum möchtest du keine orginalen Bremsscheiben mehr haben?
Benutzeravatar
Pepic-Motorsport
 
Beiträge: 1260
Registriert: 09.04.2012, 22:48
Motorrad: S1000RR

Re: Empfehlung Bremmsscheiben vorne

Beitragvon JoWiCo » 02.01.2014, 11:23

Hi Dennis,

Du fährst mit dem SRQ einen für Sprints ausgelegten Bremsbelag OHNE Straßenzulassung und fragst nach alternativen Scheiben mit ABE - ist nicht dein Ernst, oder??

Serienscheiben mit Serienbelägen funktionieren bei Mir seit >26.000km im gemischten Betrieb STVO/ Rennstrecke absolut problemlos (incl. Hockenheim mit Parabolika)
Ich habe absolut keinen Grund daran etwas zu ändern.

Der PS-Test mit den Bremsbelägen hat auch bestätigt, das es nur sehr wenige dauerhaft funktionierende Alternativen zum Originalbelag gibt.

Zu den verschiedenen von Dir genannten Bremsscheiben: Unterschiede sind in der Art der schwimmenden Lagerung: einmal wie Original = auf den 5 Befestigungsschrauben und bei der anderen Variante mit Floatern auf einem separaten Befestigungsring.

Zu deiner eigentlichen Frage: eine sinnvolle Alternative zu den Serienbremsscheiben hat 5,5mm Dicke: diese gibt es von Brembo mit ABE.
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Empfehlung Bremmsscheiben vorne

Beitragvon Dennis86 » 02.01.2014, 18:45

Die Bremsscheiben wären mir lieber mit ABE, da man bei den Scheiben einfach mal drauf gucken kann ob die mit oder ohne sind. Mit den Originalen Bremsbeläge war ich auch zufrieden nur sind die mir ein wenig zu teuer gewesen und da man bei ner Kontrolle nicht mal eben einen Bremssattel abschraubt und guckt was da für Beläge drin sind habe ich die ohne ABE genommen. Meine Brensscheiben haben eine dicke von 4,4 mm beim fahren merke ich nichts aber die verschleißgrentze ist trotzdem erreicht das es neue sein müssen.
Dennis86
 
Beiträge: 48
Registriert: 06.12.2012, 12:23
Motorrad: S1000RR

Re: Empfehlung Bremmsscheiben vorne

Beitragvon bumpoo » 02.01.2014, 23:48

Was bezahlst du denn für originale Beläge? Wenn mein damaliger BMW Händler mich nicht so verarscht hätte, würden bei mir originale im Satz (links und rechts) für ca. 80€ drin sitzen. Der Preis ist doch gut!

Händlerpreise von 160€ sind aber zu hoch, das stimmt
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: Empfehlung Bremmsscheiben vorne

Beitragvon Dennis86 » 03.01.2014, 01:07

Bei mir wären es knapp 80€ pro sattel gewesen. Wären dann knapp die 160€ und das war mir was viel.
Dennis86
 
Beiträge: 48
Registriert: 06.12.2012, 12:23
Motorrad: S1000RR

Re: Empfehlung Bremmsscheiben vorne

Beitragvon bumpoo » 03.01.2014, 07:45

Im i-net gibt es den Satz für 2 Sättel (links und rechts) für ca. 80€. Also 50% günstiger !
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: Empfehlung Bremmsscheiben vorne

Beitragvon mema79!! » 03.01.2014, 08:50

@ Bumpoo: Kannst du mir bitte sagen wo du die orig. Bremsbeläge für 80 Euro bekommst? Würde mich auch interessieren... DANKE
mema79!!
 
Beiträge: 309
Registriert: 06.09.2010, 17:52

Re: Empfehlung Bremmsscheiben vorne

Beitragvon schrader999 » 03.01.2014, 09:03

bumpoo hat geschrieben:Im i-net gibt es den Satz für 2 Sättel (links und rechts) für ca. 80€. Also 50% günstiger !


Wo denn?
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Empfehlung Bremmsscheiben vorne

Beitragvon scaltbrok » 03.01.2014, 10:14

Ich hab original beläge bei ebay gekauft für 105€ inklu versand.. meinen ersten satz hatte ich auch für 160 beim händler gekauft..
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Empfehlung Bremmsscheiben vorne

Beitragvon Markus2802 » 03.01.2014, 10:39

Nimm die Scheiben von Alpha Racing. Die 5mm haben ABE und nicht gut. Werden an den originalen Befestigungspunkten mit den originalen Schrauben angebracht. ThumbUP
Markus2802
 

Re: Empfehlung Bremmsscheiben vorne

Beitragvon Steffen 2.0 » 03.01.2014, 11:26

Das stimmt, bei ebay gibts die als autktion extrem billig, meistens um 80€. Ich hab meine sogar für 62€ geschossen!
wenn ich überlege das ich meinen ersten Satz da extra lucas für 102€ gekauft hatte...
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Empfehlung Bremmsscheiben vorne

Beitragvon Meister Lampe » 03.01.2014, 13:07

Ich glaube da muß ich mal zufällig was zu sagen ... :mrgreen: , bei Bremsscheiben wird immer viel Drama gemacht , aber einige Profis haben bewiesen , dass man mit den Originalscheiben super Zeiten fahren kann , also ist in diesem Bereich nicht mehr viel Zeit gut zu machen ... :wink: , hier glaubt der eine oder andere noch ein paar Zehntel zu finden , der Glaube muß nur stark genug sein ... :mrgreen:
Egal ob Original oder die schönen von MotoMasters (habe ich zufällig im Programm) oder die Racescheiben von Lucas (habe ich auch zufällig) , hier entscheidet das Auge was gut ist , denn auf der Bremse sind sie alle Top und selbst Profis haben kein Unterschied gemerkt und auch Diagramme zeigen einen gleichemäßigen Verlauf .
Wer seinen Scheiben etwas gutes tun will und noch etwas schärfer Bremsen möchte auf der LS , fährt die Lucas Sinter , sie verschleißen etwas schneller als die Originalen , schonen die Scheiben mehr und kosten nicht einmal die Hälfte der Originalen und sind Original Lucas , damit fahren hier 70 % mit rum und sind zufrieden , für den Hobbyracer auch Top auf dem Kreisel ... :wink:
Reine Rennstreckenbeläge und sie brauchen etwas mehr Temperatur sind die SRQ und sie dürfen auch im Regen gefahren werden , die CRQ sind auf dem Kreisel nochmal eine Nummer schärfer und fahre ich selber gerne , sie vertragen reichlich Hitze und beißen sehr schön , aber sie haben Carbonanteile und dürfen nicht im Regen gefahren werden oder nass werden , sie bröckeln dann auseinander .
Für die Hammerwerfer und hundertstel Sekundenjäger (Top Amateurfahrer) gibt es die Profi Bremsbeläge SCR , aber da sprechen wir pro Scheibe von bis zu 140,- Eur ... :shock: und alle 1.000 km muß die Bremsanlage zerlegt und gereinigt werden von Bremsstaub , aber wirklich nur was für den Profi und Semiprofi ... :wink:

Hier mal ein Bild von den MotoMasters Flame , sehen schon schick aus ... 8) und den Halo ... :wink:


Bild


Die Racing von Lucas ... :wink:


Bild


Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4006
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Empfehlung Bremmsscheiben vorne

Beitragvon MotoCoach » 03.01.2014, 13:09

Brembo ganz klar !!!
Kundenbilder von mir ;-)
Dateianhänge
IMG_20131226_195735.jpg
IMG-20130717-WA0006.jpg
Own Parts
#carbon_Calipercooler
#carbon_leverguard
#bfs_bikefixsystem
#RimtoTurn
#WingletsFender

Used in

WM:MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Benutzeravatar
MotoCoach
 
Beiträge: 750
Registriert: 28.04.2012, 15:46
Motorrad: GSXR 1000 K7

Re: Empfehlung Bremmsscheiben vorne

Beitragvon schrader999 » 03.01.2014, 14:44

scaltbrok hat geschrieben:Ich hab original beläge bei ebay gekauft für 105€ inklu versand.. meinen ersten satz hatte ich auch für 160 beim händler gekauft..


Ich hab bei diesen ebay Auktionen von Zubehörteilen immer ein schlechtes Gefühl, vor allem bei Verkäufern mit hohen Verkaufszahlen. Ist ja bekannt, dass KFZ-Zubehör und Verbrauchsmaterialien sehr oft schlecht kopiert werden. :(
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: herbyei und 19 Gäste