Seite 1 von 1

Grüsse aus Sachsen

BeitragVerfasst: 13.05.2013, 23:29
von tl-1000henry
Es sollte wieder ne 1000'er sein...
So mein Plan, nachdem August 07 in Brünn bei meiner "Kilogixer" durch den Einsatz eines megagünstigen erworbenen, drei Jahre alten Metzelerslicks
das Vorderrad einklappte und sie infolge dessen ihre Symetrie im Kiesbett der Kurve 8 zurücklassen musste.
Da von Suzuki im Kilobereich 2007 nur die beiden Ofenrohre mit dem Motorrad dazwischen angeboten wurde, entschied ich mich für die GSXR750..
(agiles Handling, optisch akzeptable Auspuffanlage, schwarz, zuverlässig und eigentlich genug Leistung9.
So fuhr ich dann nach Abgabe meiner, nett im zerkatzten Plasikkleid verpackten Brünnersatzteile, sowie einiger Riesen, mit der 3/4 Gixer vom Hof des Händlers.
In der ersten Zeit konnte ich mein inneres Teufelchen, was ständig von "Kompromiss, Halbherzigkeit" und "bestem Weg aufs Altenteil" faselte, noch niederringen
aber irgendwann unterlag ich ihm.
Es sollte wieder ne 1000'er sein...
Den brutale Abzug, das Erlebniss mit leicht erhobenem Vorderrad das Ortsausgangsschild zu passieren, um dann, Sekunden, drei Gänge und 200km/h später
das Geräusch des Aufsetzens eines stehenden Rades auf den Asphalt zu geniessen sowie das Gefühl beim Blick in den Spiegel den sauber gezeichneten, einen
ständig verfolgenden, schwarzen Strich zu sehen kann man eben nur mit ner 1000'er erleben.
Da es Suzuki bis heuer geschafft hat, neben der Beibehaltung fragwürdiger Abgasanlagen auch einen Rückstand von zwei Jahren zum derzeitigen "Stand der
Technik" zu erzeugen, schloss ich das Kapitel "Suzuki" 2013 schweren Herzens ab.
Nach dem Studium einiger Berichte über die HP4/S1000RR sowie dem Genuss mehrerer "entscheidungsfördernder" Biere war dann klar - ne HP4 solle es werden!
"Drei Stück in 2013 und alle verkauft" - so die Info vom Dealer. Schlecht!
Nun, einmal heftig entschlossen und weit über Betriebstemperatur schob ich die RR ins Fadenkreuz.
Die Entscheidung fiel mir umso leichter, als dass sich gerade eine schwarze Schönheit zum passenden Preis und auch noch in K3-Socken im Verkaufsraum langweilte.
"Modell 13, Baujahr 12"- so der Fachkundige zu mir! Aha!
Im Bereich BMW nur leicht vorgebildet fragte ich nach Motorproblemen, Änderungen zwischen der ersten und der zweiten Serie sowie einigen anderen Dingen.
"Hm, ja" zu den Motorschäden hätte er auch schon mal was gehört, "aber nur wenige und ohne so richtig erkennbaren Grund". "Hat man dann so neu eigeklebt die
Pleulschrauben bei manchen ja, und war dann weg! Jup!" Nix erwähnenswertes halt.
Ich schaute sie mir noch mal an, unterschrieb die Papiere und Abflug.
Nach Abgabe meiner GSXR sowie der Order von Acrapovic und Schaltumkehr holte ich zwei Tage später meine RR ab.
Kurze Einweisung der Schwarzen im Verkaufsraum - doch "wasdasdenn"- Metamorphose der Reifen!! Von K3 zu CONTI , und das in nur 2 Tagen. Erstaunlich!
Fragender Blick meinereits zum Verkäufer - hm, ja, öhm, weiss auch nicht.
Schlichtungsangebot von mir: K3 nach "Entschnullerung" (cooler Begriff) wieder am Gerät, OK? Angenommen!
Ersteindruck trotz max. 9000/min : bestes Serienfahrwerk meiner Moppeds, gute Bremse sowie geschmeidiger Motor.
Zu Hause gegoogelt, Forum entdeckt, Thema "Produktionsstop" gefunden. 5 Bier und 3 Stunden später die Erkenntniss: meine RR mitten im Pleulschraubenzeitraum
März 12. Im Werk umgerüstet und dann zu Händler geliefert. Obgleich es technisch betrachtet nach der Modifikation kein Negativpotential mehr geben sollte,
hätte eine sachliche Erklärung des Dealers BMW besser zu Gesicht gestanden. Ich hätte sie trotzdem gekauft.
Nach der Erstinspektion holte ich sie in frischen K3 Söckchen, mit Acro und Umkehrschaltung beim Händler ab.
Doch sieh mal, da steht wieder ne schwarze im Fenster, diesmal mit angefahrenen Contis...! Ein Schelm...
Will den Produktionsmonat gar nicht wissen. Interessiert mich nicht.
Bin im LS- Bereich bis jetzt zufrieden (1000km) und will ihr am 27. und 28.05. in Most den ersten RS Auslauf gönnen.
Es ist wieder ne 1000'er...
Achso, ja die Vorstellung der "Neuen":
Bin der Henry aus Sachsen.

Re: Grüsse aus Sachsen

BeitragVerfasst: 13.05.2013, 23:45
von Stratos-Schorsch
Hallo Henry,

herzlich Willkommen bei den RR-Treibern!

Cool geschrieben, gefällt mir :mrgreen: :mrgreen:

Sturz u. Knitterfreien Flug mit deinem Beamer :!:

Gruss Jörg

Re: Grüsse aus Sachsen

BeitragVerfasst: 13.05.2013, 23:47
von Matthias K
Hallo Henry
Ich weiß nicht, wann ich schon mal so lang ne Einführung gelesen habe 8) 8)
Alles richtig gemacht bis jetzt!!!
Von wo bist du genau, und bei welchem :D bist du?????
Also, Willkommen im Forum und viel unfallfreien Spaß
VG
Matthias

Re: Grüsse aus Sachsen

BeitragVerfasst: 13.05.2013, 23:56
von NordischPipz
Servus Henry,

abgesehen vom richtig cool geschriebenen Text, erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum und herzlichen Glückwunsch zu deiner ÄrrÄrr...

Du wirst den Kauf definitiv NICHT bereuen....

Haste komplett Acra dran oder nur den ESD?


Gruß

Kolja

Re: Grüsse aus Sachsen

BeitragVerfasst: 14.05.2013, 07:31
von tl-1000henry
Hi,
Hier Antwort auf die Fagen:
Komme aus der Nähe von Zittau. (Dreiländereck Polen/ Tschechien/ Deutschland)
Nächster und einzigster, mit einer Tankfüllung erreichbarer, Dealer in DD.
Beim Akrapovic nur der ESD.
Grüsse!

Re: Grüsse aus Sachsen

BeitragVerfasst: 14.05.2013, 08:04
von wrchto
Servus,

ähnlich wie Dir mit der Suzi ist es mir mit der R1 gegangen. Irgendwann war die nicht mehr zeitgemäß (und vor allem auch das imho hässliche Auspuffsystem), und damit kam es zur Abkehr von der Marke. Ich wurde von der RR bisher nicht enttäuscht.
Über den CSA2 würde ich mir keine Kopfzerbrechen machen. Das ist nicht der schlechteste Reifen :wink:

LG
Thomas

Re: Grüsse aus Sachsen

BeitragVerfasst: 14.05.2013, 10:27
von Steini__22
Moin Henry! Grüße aus dem hohen Norden!

Super deine lange Vorstellung -mal anders als immer der small-talk!

Sachsenring bei dir gleich un die Ecke?

Re: Grüsse aus Sachsen

BeitragVerfasst: 14.05.2013, 19:44
von schorsch
Willkommen im Forum Henry
und viel Spaß auf der Renne.

Gruß aus Ayl
Georg

Re: Grüsse aus Sachsen

BeitragVerfasst: 14.05.2013, 21:21
von RR Klaus
Gefährliche Gegend nahe der polnischen Grenze. Herzlich Willkommen im Forum.

Re: Grüsse aus Sachsen

BeitragVerfasst: 14.05.2013, 21:40
von tl-1000henry
RR Klaus hat geschrieben:Gefährliche Gegend nahe der polnischen Grenze. Herzlich Willkommen im Forum.


Nö! Die stehen nicht so auf Motorräder, kriegen damit zu wenig Buntmetall transportiert.
Höchstens mit Anhänger, aber für die RR wird derzeit noch keine AHK angeboten, glaub ich!
Grüsse!

Re: Grüsse aus Sachsen

BeitragVerfasst: 14.05.2013, 22:56
von emil
Willkommen hier im forum Henry und viel
spaß mit deinem beamer. :mrgreen:

Re: Grüsse aus Sachsen

BeitragVerfasst: 15.05.2013, 08:52
von IceAge
Hallo Henry,

Grüßen von einem Dealer aus Sachsen bei dem Du leider nicht warst :mrgreen: :wink:
Und willkommen bei uns leicht verrückten.

Re: Grüsse aus Sachsen

BeitragVerfasst: 16.05.2013, 07:14
von mehrschbass
Du hast Humor :cool: Wilommen und allzeit gute Fahrt! :mrgreen:

Sent from my GT-N8013 using Tapatalk HD