Servus aus Bayern

Hallo zusammen,
ich heiße Max und komme aus Augsburg. Motorrad fahre ich (mit Pausen) seit meinem 18. Lebensjahr (also jetzt 7 Jahre).
Anfang Juli habe ich mich hier bereits voller Vorfreude auf meine neue 25er S1000R angemeldet.
Mein Wunsch war endlich Ruhe zu haben und von Problemen und Schrauben am Motorrad wegzukommen. Mal wieder mehr fahren als basteln.
Nach Problemen mit einer Ducati und einem endlosen Suzuki-Projekt habe ich deshalb mein Budget entsprechend aufgestockt und mir in meinen jungen Jahren den unvernünftigen Traum einer neuen S1000R erfüllt (man lebt ja nur ein mal).
Ab Tag 1 sollten dann auch alle Umbauten fertig sein (was bei den Lieferzeiten des SC-Project gar nicht so einfach war).
Kontakt bzgl. Auspuffwahl hatte ich deshalb auch schon mit @gixxer38 welcher den Bodis fährt (Danke nochmal!) - der Bodis stand nämlich für meine Euro5+ zur Wahl, leider konnte ich hier aber von Bodis selbst keine schriftliche Bestätigung der Zulassung bekommen (habe leider absolut gar keine Antwort erhalten). Die Wahl viel dann auf den problemlos verfügbaren Shark RCT (trotz Abraten von @RRwolli).
Mit Wolfgang hatte ich bereits wegen dem vorderen und hinteren Ilmberger Kotflügel Kontakt - diese hatte ich auch umgehend. Das abraten vom Shark war an der Stelle auch absolut korrekt.
Beim Auspacken war ich mit der Verarbeitung, den Schweißnähten etc. so unzufrieden, dass der Auspuff wieder zurück ging. An der BMW wollte ich nur perfekte Verarbeitung.
Durch Zufall habe ich dann einen nur 800km gefahrenen SC-Project CRT bekommen, welcher perfekt zum restlichen Motorrad passt und die Verarbeitung ist eine andere Welt.
Jetzt endlich zum Moped und der Ausstattung:
- 2025er S1000R in Schwarz
- Komfort & Dynamik-Paket
- Designoption Räder
- Sozius-Paket
- Frästeile-Paket mit Lenkerendenspiegel
- kleine M-Montageständeraufnahmen
- Original Kühlerschutzgitter und Bildschirmschutzglas
- Ilmberger Kotflügel Vorne und Hinten inkl. Kettenschutz
- SC-Project CRT Carbon
Damit ist die Maschine soweit eigentlich auch fertig, nur beim Sattel bin ich mir noch nicht ganz sicher. Rutsche für meinen Geschmack etwas zu sehr und ein bisschen weicher könnte er auch sein. Vielleicht kommt da noch was. Lithium Batterie vielleicht auch.
Nächste Woche gehts dann zur Einfahrkontrolle, bin am Wochenende schon die ersten 500km gefahren und überglücklich.
Jetzt aber endlich ein paar Bilder
LG Max
ich heiße Max und komme aus Augsburg. Motorrad fahre ich (mit Pausen) seit meinem 18. Lebensjahr (also jetzt 7 Jahre).
Anfang Juli habe ich mich hier bereits voller Vorfreude auf meine neue 25er S1000R angemeldet.
Mein Wunsch war endlich Ruhe zu haben und von Problemen und Schrauben am Motorrad wegzukommen. Mal wieder mehr fahren als basteln.
Nach Problemen mit einer Ducati und einem endlosen Suzuki-Projekt habe ich deshalb mein Budget entsprechend aufgestockt und mir in meinen jungen Jahren den unvernünftigen Traum einer neuen S1000R erfüllt (man lebt ja nur ein mal).
Ab Tag 1 sollten dann auch alle Umbauten fertig sein (was bei den Lieferzeiten des SC-Project gar nicht so einfach war).
Kontakt bzgl. Auspuffwahl hatte ich deshalb auch schon mit @gixxer38 welcher den Bodis fährt (Danke nochmal!) - der Bodis stand nämlich für meine Euro5+ zur Wahl, leider konnte ich hier aber von Bodis selbst keine schriftliche Bestätigung der Zulassung bekommen (habe leider absolut gar keine Antwort erhalten). Die Wahl viel dann auf den problemlos verfügbaren Shark RCT (trotz Abraten von @RRwolli).
Mit Wolfgang hatte ich bereits wegen dem vorderen und hinteren Ilmberger Kotflügel Kontakt - diese hatte ich auch umgehend. Das abraten vom Shark war an der Stelle auch absolut korrekt.

Durch Zufall habe ich dann einen nur 800km gefahrenen SC-Project CRT bekommen, welcher perfekt zum restlichen Motorrad passt und die Verarbeitung ist eine andere Welt.
Jetzt endlich zum Moped und der Ausstattung:
- 2025er S1000R in Schwarz
- Komfort & Dynamik-Paket
- Designoption Räder
- Sozius-Paket
- Frästeile-Paket mit Lenkerendenspiegel
- kleine M-Montageständeraufnahmen
- Original Kühlerschutzgitter und Bildschirmschutzglas
- Ilmberger Kotflügel Vorne und Hinten inkl. Kettenschutz
- SC-Project CRT Carbon
Damit ist die Maschine soweit eigentlich auch fertig, nur beim Sattel bin ich mir noch nicht ganz sicher. Rutsche für meinen Geschmack etwas zu sehr und ein bisschen weicher könnte er auch sein. Vielleicht kommt da noch was. Lithium Batterie vielleicht auch.

Nächste Woche gehts dann zur Einfahrkontrolle, bin am Wochenende schon die ersten 500km gefahren und überglücklich.

Jetzt aber endlich ein paar Bilder

LG Max