Seite 1 von 1

Jungejunge, was ein scheiss Wochenende in RLP

BeitragVerfasst: 26.04.2010, 06:24
von bazi
Leute, passt auf euch auf:

http://www.rhein-zeitung.de/regionales_ ... 80070.html


Diesmal war es nur ein blinder Autofahrer, den anderen ist alle die Straße in der Kurve ausgegangen.

Re: Jungejunge, was ein scheiss Wochenende in RLP

BeitragVerfasst: 26.04.2010, 06:55
von raifi
hatte gestern auch ein seltsames Erlebnis mit nem Z3-Fahrer :twisted: der schoß ungebremst einfach in meine Vorfahrtstraße rein. Hätt ich nicht vorher den Sand in der Kurve gesehen und das Gas zugemacht, hätt er mich in voller Schräglage erwischt :?

Re: Jungejunge, was ein scheiss Wochenende in RLP

BeitragVerfasst: 26.04.2010, 07:24
von HAF_Div28
Gestern, Fränkische, am Hausberg hat es 3 Leute gelegt. Sind alle wohl auf.
Bin auch fast abgeräumt wurden.
Wahnsinn was an dem WE los war.

Re: Jungejunge, was ein scheiss Wochenende in RLP

BeitragVerfasst: 26.04.2010, 09:56
von q-treiberr1200s
Ich hatte das Gefühl, das gestern die Autofahrer außerordentlich genervt waren und agressiv reagierten. Ob die Motofahrer daran Schuld waren ????

Re: Jungejunge, was ein scheiss Wochenende in RLP

BeitragVerfasst: 26.04.2010, 10:28
von Chris
.... ich mach diese Erfahrungen auch jeden Saisonbeginn aufs neue. Vor meiner Haustür ist eine zwar von der Rennleitung stark reflektierte Strecke, hält aber einige testosteronstrotzende Saisonfahrer nicht davon ab beim ersten Sonnenstrahl den Hahn aufzudrehen. Einer der Gründe warum ich versuche das ganze Jahr zu fahren, da kommt man nicht so steif aus der Winterpause.
An solchen Wochenenden zum Saisonbeginn können die RTW´s sich schon an der Strecke in Reihe aufstellen, Futter gibts da am laufenden Band.
Anstatt es einfach mal langsam anzugehen, heimlich wieder in den alten Trott zu kommen und dann erst die Applauskruven zu streicheln.

Gut, häufig sind es auch die Dosenfahrer, die trotz massiven Anstieg der Temperaturen immer wieder überrascht sind wo denn plötzlich der Motorradfahrer herkommt. Die waren doch im Winter auch nicht unterwegs. Dazu kommt noch eine ordentliche Portion Pech. Leidtragend sind dann immer die hinterbliebenden.
Ich habe mir zu der RR dieses Jahr einen Kombi mit Maximalschutz, Rückenprotecktor, Stiefel und zwei Trainings gegönnt. A: Einfach um den Umgang mit der RR zu haben, B: Damit der Vater meines Sohnes und der Mann meiner Frau Abends heile nach Hause kommt, ob die Kiste nun abgelegt wurde oder nicht.
Wobei man jetzt auch wieder über Diejeningen diskutieren könnte, die mal "eben schnell" um die Ecke zum nem Kumpel in Schlappen und Jeans fahren. Muss jeder selber wissen. Meine Meinung: Zu schnellen Motorrädern und sportlichem Fahren gehört ein gesunder Respekt der Machine, dem Asphalt und vor Allem anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber. Bei Achtung dieser Dinge ist mit Sicherheit auch mal ein Kurvenschleifen und 180 auf der LS möglich.

WER SICH IN GEFAHR BEGIBT, KOMMT DARIN UM!

Re: Jungejunge, was ein scheiss Wochenende in RLP

BeitragVerfasst: 26.04.2010, 11:42
von HAF_Div28
Chris hat geschrieben: Bei Achtung dieser Dinge ist mit Sicherheit auch mal ein Kurvenschleifen und 180 auf der LS möglich.

WER SICH IN GEFAHR BEGIBT, KOMMT DARIN UM!


Amen Chris :!:

Re: Jungejunge, was ein scheiss Wochenende in RLP

BeitragVerfasst: 26.04.2010, 11:45
von MSHPU
Stimme dir grundsätzlich absolut zu, möchte nur zusätzlich unterstreichen, dass man nie perfekte Sicherheit haben kann und der genannte Faktor Pech einfach da ist. Egal, wie gut man sich kleidet, wie besonnen man fährt oder wie oft auf Sicherheitstrainings oder auf der Rennstrecke an seinem Können arbeitet, es gibt dumme Zufälle oder noch dümmere Autofahrer, so dass man es trotzdem im dümmsten Fall nicht überlebt. Ich werde deswegen sicher nicht aufhören, denn ich kann auch zu Hause auf der Treppe ausrutschen und mir das Genick brechen... Man kann sein Leben auch nicht vollständig zurückfahren und sich in Watte packen, damit erreicht man nur das Gegenteil (siehe auch Eltern, die ihre Kinder nie draußen spielen lassen wegen dem Dreck und deren Kinder dann 27 Allergien haben etc.).

Re: Jungejunge, was ein scheiss Wochenende in RLP

BeitragVerfasst: 26.04.2010, 11:48
von Hanjo
Das WE war bestimmt nicht nur für die Moppedfahrer unterirdisch. :evil:

Mit hat einer auf der BAB bei 240 ohne Motivation die Freiflugschneise zugeparkt.. Mit warem Reifen 225/40 auf trockener und griffiger Fahrbahn, ABS bis zum abwinken und das Nummernschild konnte ich nicht mehr erkennen aus ich hinter Ihm auf gleicher Geschwindigkeit war.... Der Fahrer und die drei Mitfahrer haben überhaupt nix gemerkt :shock:

Wenn Dir das mit dem Mopped passiert, hast (trotz ABS) keine Chance :cry:

Cheers Hanjo

Re: Jungejunge, was ein scheiss Wochenende in RLP

BeitragVerfasst: 26.04.2010, 12:03
von mitacman
[quote="Chris"]....
Anstatt es einfach mal langsam anzugehen, heimlich wieder in den alten Trott zu kommen und dann erst die Applauskruven zu streicheln.
...
Zu schnellen Motorrädern und sportlichem Fahren gehört ein gesunder Respekt der Machine, dem Asphalt und vor Allem anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber. quote]

Diese Einstellung ist für mich Mindestvoraussetzung, um mit einem Sportgerät vom Kaliber einer S1000RR den öffentlichen Verkehrsraum zu nutzen.
In Verbindung mit einem zu Beginn der Saison durchgeführten Sicherheitstraining, nenne ich sowas Restrisikominimierung für Andere und für mich!!
Was auf der Renne abgeht, ist ein anderes Ding. Da weiss jeder der die Bahn benutzt, worauf er sich einläßt!!!

Re: Jungejunge, was ein scheiss Wochenende in RLP

BeitragVerfasst: 26.04.2010, 16:52
von Zet
Ich war am Samstag auf dem Weg nach Selters und wurde hinter Ellenhausen von der Feuerwehr umgeleitet - da ahnte ich schon so was. Muß die nicht einsehbare Rechtskurve gewesen sein, die hinten ein wenig zu macht. Wenn man die nicht kennt ........

Bange machen gilt sicher nicht, aber ich habe mich gerade noch mal für ein Training am Nürburgring angemeldet.

Aber hast Recht, passen wir auf uns auf!