Seite 1 von 3

Über den Tellerrand geschaut: Ducati (Forum)

BeitragVerfasst: 17.10.2014, 10:39
von MikeBe
Freunde, ich habe mal über den Tellerrand geschaut bei Ducati. War auch im Ducati SBK Forum unterwegs. Ich musste feststellen dass die Ducati Foristen keinerlei Kritik vertragen, wohl alle eine rote Brille tragen, sehr eitel, um nicht eingebildet zu schreiben, sind und wohl von IHRER Marke sehr eingenommen sind.

Sprich, bei ein wenig Kritik hagelt es persönlicher Beleidigungen und Kraftausdrücken aus der Fäkaliensprache, der Streit ist vorprogrammiert.

Deshalb, Ducati, what`s that, BMW welcome.

Hier habe ich so etwas jedenfalls noch nicht erlebt.

Re: Über den Tellerrand geschaut: Ducati (Forum)

BeitragVerfasst: 17.10.2014, 10:42
von Advokatleipzig
...deswegen macht es ja auch so Spaß, sich bei Ducati4U-Events mit Blau-Weiß unter die true believers zu mischen (vgl. mein Avatar-Bild)

Re: Über den Tellerrand geschaut: Ducati (Forum)

BeitragVerfasst: 17.10.2014, 10:43
von MikeBe
Spaß, Du bist aber gut drauf. Aber natürlich, so kann man es auch sehen.

Re: Über den Tellerrand geschaut: Ducati (Forum)

BeitragVerfasst: 17.10.2014, 10:45
von Advokatleipzig
Na klar: Zum Forentreffen dann mit Aprilia RSV4..... winkG

Re: Über den Tellerrand geschaut: Ducati (Forum)

BeitragVerfasst: 17.10.2014, 10:58
von MikeBe
Ducati Fahrer scheinen nicht sehr umgängliche Menschen zu sein?!

Re: Über den Tellerrand geschaut: Ducati (Forum)

BeitragVerfasst: 17.10.2014, 13:39
von schorsch
MikeBe hat geschrieben:Ducati Fahrer scheinen nicht sehr umgängliche Menschen zu sein?!


Wär ich auch nicht wenn ich sohne Rappelkiste hätte. neenee Zunge arbroller bier

Re: Über den Tellerrand geschaut: Ducati (Forum)

BeitragVerfasst: 17.10.2014, 16:23
von RRwolli
das ist schon ein merkwürdiges Völkchen. Wenn man da z.B. bei der Saisoneröfnung oder im Winter mal vorbei fährt und hat kein Ducati T-Shirt oder Jacke an wird man schon verdächtig angeschaut. plemplem

Gruß
Wolfgang

Re: Über den Tellerrand geschaut: Ducati (Forum)

BeitragVerfasst: 17.10.2014, 16:33
von MikeBe
Die sind nicht sauber, das meine ich vollen Ernstes.

Die kaufen einen Panikgaul, Preis von 20.000 - 32.000 nicht Lira sondern Euro was immerhin roundabout 40.000 - 64.000 DEM entspricht. Also schon ein erkleckliches Sümmchen.
Dann sind die Eimer dauernd kaputt und die Reparatur darf meistens der Besitzer löhnen, trotz GARANTIE und Gewährleistung.

(Ja, ich kenne den Unterschied, Ducati bietet tatsächlich sogar Garantie an)

Und wehe du sagst was, die steinigen dich!

Re: Über den Tellerrand geschaut: Ducati (Forum)

BeitragVerfasst: 17.10.2014, 16:58
von SirRichi
MikeBe hat geschrieben:Die sind nicht sauber, das meine ich vollen Ernstes.

Die kaufen einen Panikgaul, Preis von 20.000 - 32.000 nicht Lira sondern Euro was immerhin roundabout 40.000 - 64.000 DEM entspricht. Also schon ein erkleckliches Sümmchen.
Dann sind die Eimer dauernd kaputt und die Reparatur darf meistens der Besitzer löhnen, trotz GARANTIE und Gewährleistung.

(Ja, ich kenne den Unterschied, Ducati bietet tatsächlich sogar Garantie an)

Und wehe du sagst was, die steinigen dich!


Unter welchen Nickname bist du denn dort? Bin auch dort unterwegs und klar, der Ton ist sehr direkt, mag man oder auch nicht. Aber dauernd kaputt usw. ist einfach nicht so, schau dich mal hier um, Montagsmotorräder und Defekte gibt es überall. Und bei mir ging zum Beispiel die Kette auf Garantie... neenee

Ducati ist halt einfach was anderes, entweder man liebt oder hasst es, genau wie bei Harley. Trotzdem sind alle Biker, so what? Mimimi :shock: :D :D

Re: Über den Tellerrand geschaut: Ducati (Forum)

BeitragVerfasst: 17.10.2014, 17:13
von Advokatleipzig
SirRichi hat geschrieben:Ducati ist halt einfach was anderes, entweder man liebt oder hasst es, genau wie bei Harley.

.....und Aprilia ;-) arbroller

Re: Über den Tellerrand geschaut: Ducati (Forum)

BeitragVerfasst: 17.10.2014, 17:55
von domino100
Ich weiß ja nicht was der Ersteller des Themas für Erfahrungen mit den Roten gemacht hat aber ich finde die Renntrainings mit Ducati4You immer sehr entspannt.
Man fühlt sich so wie in einer großen Familie und für alles ist bestens gesorgt.

Bekommt so etwas der weiß/blaue Trachtenverein aus dem Freistaat auf die Reihe, nö winkG

Warum ich wieder von BMW auf R1 wechseln sollte. Nun, ich fuhr jahrelang die R1, musste nie auf Ersatzteile warten und war von sog. Garantiefällen betroffen.
Aber beim Trachtenverein, krumme Bremsscheiben schon getauscht, jetzt ist gerade die Schwinge dran.
Diese kam im übrigen auch nach geschlagenen 10 Tagen beim Händler an, konnte aber nicht eingebaut werden, weil die Schweißnähte nicht korrekt waren.
Also wieder neu bestellen. O.K., die Karre hat eh Saisonkennzeichen bis September aber ärgerlich ist der ganze Kram trotzdem und von den hohen Kosten für eine Inspektion fange ich erst gar nicht an.

Und hier wie da, hast du nette, wie auch Spinner im Forum, that's life.

Re: Über den Tellerrand geschaut: Ducati (Forum)

BeitragVerfasst: 17.10.2014, 18:03
von gstrecker
Hi, also ich finde das Forum hier auch teilweise vom Ton sehr grenzwertig.

Natürlich ist Ducati und Harley bedeutend mehr "community". Die Leben halt Ihre Produkte/Image. Leider ist bei Duc oder Harley trotz der diversen Probefahrten nie bei mir der Funke rübergesprungen....................

Mfg Gerald

Re: Über den Tellerrand geschaut: Ducati (Forum)

BeitragVerfasst: 17.10.2014, 18:43
von doc holiday
Ich würde das nicht "Über den Tellerrand geschaut" nennen; eher: Wie tarne ich meine Vorurteile!
Empfehle, diesen Fred zu schließen, weckt nur "niedere" Instinkte und hat keine rationale Basis. Arrogante, Überhebliche, Laute etc. gibt es überall.
Ich habe eine Aprilia, eine Ducati, eine Triumph und nun eine BMW gefahren; bin der Gleiche geblieben - hoffe ich.
Gruß, W.

Re: Über den Tellerrand geschaut: Ducati (Forum)

BeitragVerfasst: 17.10.2014, 18:45
von MikeBe
Nein, den Fred sollte man weiterführen. Hier werden keine niederen Instinkte ausgelebt sondern die Wahrheit geschrieben.

Re: Über den Tellerrand geschaut: Ducati (Forum)

BeitragVerfasst: 17.10.2014, 18:47
von doc holiday
MikeBe hat geschrieben:Nein, den Fred sollte man weiterführen. Hier werden keine niederen Instinkte ausgelebt sondern die Wahrheit geschrieben.



Spaßvogel!