Seite 1 von 1

Quandt

BeitragVerfasst: 07.10.2014, 22:29
von bowmore
Hallo an Alle,
es ist wohl so, daß die Eigentümer
des ehemaligen Rüstungskonzerns, die Flugzeugmotoren im 3. Reich produziert haben
die reichste Familie Deutschlands geworden sind.
Ich fahre meine S 1000 rr aber trotz dem gern
Nix für ungut
aber diskussionswürdig

Grüße von

Michael

Re: Quandt

BeitragVerfasst: 08.10.2014, 15:16
von Markus2802
Aber warum diskussionswürdig? In deinem Auto sind bestimmt auch Teile von Thyssen Krupp verbaut... Viele Traditionsfirmen haben auch im Rahmen des 3. Reichs Rüstungsmaterial produziert. Sonst gäbe es die Firmen vermutlich auch nicht mehr...

Re: Quandt

BeitragVerfasst: 08.10.2014, 17:28
von Cartman
Die Firma, die die Airbag kapseln herstellt, war auch ein Rüstungskonzern im 3ten Reich.
Und viele Andere Firmen auch.
Soll man deshalb auf die Sachen verzichten???

Find eher schlimm das gewisse Firmen bzw. Privatpersonen von BLänder provitieren und reich werden.

Re: Quandt

BeitragVerfasst: 08.10.2014, 17:39
von Marcoru
Viele haben diese Vergangenheit ja auch mehr oder weniger versucht "aufzuarbeiten".

Re: Quandt

BeitragVerfasst: 08.10.2014, 17:57
von Thomas
wenn es um das heutige Vermögen der Familie Quandt geht...dann zitiere ich mal:

Das heutige Vermögen der Familie Quandt beruht vor allem auf Investitionen in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, insbesondere auf dem Engagement von Herbert Quandt bei der Sanierung des Automobilherstellers BMW Anfang der 1960er Jahre. Der mit Abstand größte Teil des Quandt-Vermögens besteht heute in der Beteiligung an BMW. Zum gegenwärtigen Reichtum der Familie hat außerdem der unerwartete Erfolg der Pharmafirma Altana erheblich beigetragen, deren Magenmittel Pantoprazol zu einem Milliardengeschäft wurde.

...was das frühere Vermögen dieser Familie angeht, hast Du allerdings Recht, Michael

Re: Quandt

BeitragVerfasst: 08.10.2014, 19:00
von Swobee
Ich würde jetzt auch mal behaupten, das die wenigsten Unternehmen damals eine Wahl hatten für den Krieg zu Produzieren oder nicht! Es wurde festgelegt, was die zu Bauen haben und dann hatte das gemacht zu werden...
Also kann man das ja auch nich jedem negativ anrechnen

Re: Quandt

BeitragVerfasst: 08.10.2014, 19:06
von MikeBe
BMW hat auch Starfighter in Lizenz gebaut, sowie, ich zitiere:

"Ab 1959 verhandelte man über die Aufnahme des Lizenzbaus für das Triebwerk J 79-11A von General Electric. Der erfolgreiche Abschluss der Gespräche war von großer Bedeutung, weil das J 79 als Triebwerk des Starfighter in Europa stark nachgefragt wurde. Wegen Fehlplanungen im Automobilgeschäft geriet das Unternehmen BMW aber Ende der 50er Jahre in eine Finanzkrise. Im Zuge der folgenden Neuausrichtung und zur Gewinnung von Barmitteln verkaufte BMW schließlich in zwei Schritten 1960 und 1965 den mittlerweile wieder profitablen Flugmotorenbau an MAN."

und, man lese und staune:

Rückkehr ins Triebwerksgeschäft.
"1990 entschloss sich BMW, den Triebwerksbau wieder aufzunehmen. Gemeinsam mit
dem britischen Unternehmen Rolls-Royce plc. gründete man die BMW Rolls-Royce GmbH. Die neue Tochtergesellschaft, an der die BMW AG mit 50,5 % die Mehrheit der Anteile hielt, hatte ihren Sitz in Oberursel. Als Markt für die BMW Rolls-Royce Triebwerke fasste das Unternehmen Regionaljets mit 60 bis 140 Sitzen sowie Geschäftsflugzeuge ins Auge. Zunächst wurde das Kerntriebwerk BR 700 entwickelt, das als Basis für drei abgeleitete Triebwerke unterschiedlicher Leistungsstärke dienen sollte. Obwohl sich die Geschäfte über Plan entwickelten, zog sich BMW im Jahr 2000 im Zuge einer großen Neuausrichtung des Konzerns erneut aus dem Triebwerksgeschäft zurück."

Quelle: http://www.bmwgroup.com/d/0_0_www_bmwgr ... /home.html