Seite 1 von 3

Wie ist es so, heutzutage, als Biker da draußen?

BeitragVerfasst: 25.04.2014, 13:56
von CaptnSlow
Tach die Herren.

So, mich würde mal interessieren, wie es derzeit für Biker so aussieht, auf deutschen Straßen.

Früher, also vor 13-14 Jahren, gab es so einige Dinge, die ich nicht gut fand, bzw. nicht nachvollziehen konnte. Das Sauerland ist ja nicht weit weg, ergo gondelten wir da auch häufig rum. Mit Streckensperrungen und sonstigen Nettigkeiten hatten wir uns arrangiert. Da gibt´s zum Beispiel den Ochsenkopf, einen "Berg" bei Arnsberg. Schöne Strecke, guter Belag. Aber,... halt auch sehr beliebt.
Die Freunde in grün hatten eine Sondergenehmigung, damit sie verdeckt blitzen durften. Die haben sich da richtig in den Büschen eingenistet, gelasert, und oben dann rausgezogen. Regelmäßig gab es Überprüfungen oben auf dem Parkplatz, inkl. Phonmessungen, Profiltiefen-Kontrollen, etc. pp.. Verdanken konnten wir das nichtmal überproportional vielen Unfällen. Ne, Hauptgrund war, daß am Fuß des Hügels zwei, drei freistehende Häuser stehen. Einige wenige meinten, daß man denen was "bieten" muß, und haben immer schön Wheelies vor dem Haus gezogen, Donuts gemalt, und weitere Heldentaten vollbracht.

Dann fiel mir zum Ende hin immer mehr eine gewisse "Grüppchenbildung" auf. Mir persönlich war und ist es absolut egal, wer was fährt. Ich find z.B. Goldwings absolut überflüssig. Aber wenn da jemand drauf glücklich ist. Mein Gott. Soll er doch. Darum geht´s. Spaß. Nichts anderes.
Am Möhnesee gibts ja so einige "Bikertreffs". An sich kann man im Sommer da auch komplett aufs Grüßen verzichten, weil man permanent jemandem entgegenkommt. Man müßte sich ja fast nen dritten Arm an den Kombi tackern. Dennoch,... war ich alleine unterwegs, grüßten auf einmal nicht mehr alle. War ein Kollege mit seiner Enduro dabei, grüßten dann plötzlich auch andere Endurofahrer wieder. Ganz schlimm war es mit Harley-Fahreren. Da grüßten vielleicht zehn Prozent überhaupt markenfremde Moppeds.
Am Parkplatz an der Staumauer liefen einige immer erstmal alle Moppeds ab, und kontrollierten die Reifen, ob denn noch ne Angstrille drauf ist.


Wie ist das heute, bzw. bei Euch in der Gegend? Klar, Idioten gibts immer und überall. Aber dennoch würd mich interessieren, wie heute so "die Lage" ist.


Ich freu mich auf zahlreiche Antworten.

Re: Wie ist es so, heutzutage, als Biker da draußen?

BeitragVerfasst: 25.04.2014, 15:57
von Blacky
Warum sollte sich da etwas geändert haben - ist heute wohl noch so wie vor 10 oder 20 Jahren.

Nur eine kleine Anmerkung meinerseits zum Thema Grüssen:
Ich grüsse schon lange niemanden mehr, weil's in der heutigen Zeit fast jedem Biker ziemlich am A... vorbei geht, wenn du mit einer Panne am Strassenrand stehst.
Die Hand zum Grusse ist in der heutigen Zeit doch nur 'ne inhaltslose und damit überflüssige Geste...

Re: Wie ist es so, heutzutage, als Biker da draußen?

BeitragVerfasst: 25.04.2014, 17:19
von Advokatleipzig
Brutal aber leider zutreffend

Re: AW: Wie ist es so, heutzutage, als Biker da draußen?

BeitragVerfasst: 25.04.2014, 17:21
von mehrschbass
CaptnSlow hat geschrieben:Tach die Herren.

So, mich würde mal interessieren, wie es derzeit für Biker so aussieht, auf deutschen Straßen.

Klar, Idioten gibts immer und überall.


Lange Frage, die Du bereits selbst beantwortet hast.

Re: Wie ist es so, heutzutage, als Biker da draußen?

BeitragVerfasst: 25.04.2014, 21:23
von CaptnSlow
Ok.

Wäre ja auch ein Wunder gewesen, wenn sich mal was zum besseren geändert hätte.

Re: Wie ist es so, heutzutage, als Biker da draußen?

BeitragVerfasst: 25.04.2014, 21:28
von Lostgrip
ich wäre manchmal froh wenn ich mir den Grußreflex wieder abtrainieren könnte.
Nicht weil ich unfreundlich sein will, aber an einem sonnigen Wochenendtag ist er schon oft lästig...

Re: Wie ist es so, heutzutage, als Biker da draußen?

BeitragVerfasst: 25.04.2014, 21:48
von AlFe
Egal was andere sagen ich Grüße alles außer Mopeds und Roller und halte auch mal an wenn ich den Eindruck habe das jemand eine Panne hat. Und hier im Raum Berlin grüßt der Großteil auch zurück. clap

Re: Wie ist es so, heutzutage, als Biker da draußen?

BeitragVerfasst: 26.04.2014, 04:52
von Peti
AlFe hat geschrieben:Egal was andere sagen ich Grüße alles außer Mopeds und Roller...

Ich eigentlich auch. Außer Haleyfahrer. Die grüßen nie zurück, gucken immer ultra böse und sind so cool, dass ich am Lenker fest friere.

Re: Wie ist es so, heutzutage, als Biker da draußen?

BeitragVerfasst: 26.04.2014, 09:02
von PsYcO1909
Harley Fahrer können einfach nur kein Motorrad fahren.
Die sind halt einfach zu unsicher und trauen sich nicht 1 Hand vom Lenker zu nehmen bzw die Hand zu erheben. neenee

Im Ruhrpott grüßen die meisten Fahrer zurück, ist meine Erfahrungen.
Ich persönlich finde es irgendwie richtig cool wenn man sich grüßt aber das es einige nicht für nötig halten ist auch mir bereits aufgefallen!

Re: Wie ist es so, heutzutage, als Biker da draußen?

BeitragVerfasst: 26.04.2014, 09:21
von Crazy
Hallo liebe Gemeinde,

Ich möchte da mal folgendes zu sagen:

Eigentlich sitzen wir alle selben Boot, nur halt auf verschiedenen Decks. Ob man sich jetzt grüßt oder nicht, naja muß jeder selbst für sich entscheiden.

Ich mache es und ich werde es auch weiterhin machen und genau so halte ich für einen Biker an, der in Not-Lage scheint.

Doch was mich richtig ANKOTZT ist, das sich selbst Leute vom eigenen Deck, sprich S1000RR/HP4 Fahrer teilweise nicht mehr grüßen. Ganz speziell an Motorradtreffs, nach dem Motto:
Ich bin hier der Captain mit meiner Crew und der andere ( S1000RR/HP4 Fahrer) ist meiner nicht würdig. nogo
Ich selber komme aus dem Ruhrpott und bin auch in diesem und Umgebung unterwegs und finde es für diese Region schade, gerade auch für andere Biker, die von weit her kommen.

Lieben Gruß Crazy

Re: Wie ist es so, heutzutage, als Biker da draußen?

BeitragVerfasst: 26.04.2014, 10:34
von scaltbrok
Mir ist aber auch schon aufgefallen das bmw fahrer (speziell aus der tourenregion) eine RR nicht grüßen. Seit meine in der werkstatt ist und ich diverse tourer ala 1200gs oder 1200rt bekomme meine ich von oben angesprochenen sogar ein "schönes wochenende noch" durch den helm zu lesen...

Re: Wie ist es so, heutzutage, als Biker da draußen?

BeitragVerfasst: 26.04.2014, 10:57
von Shrew
Wo fahrt ihr denn lang? ich grüße jeden und werde auch zu 95% gegrüßt, sogar 125er Fahrer! :D
Am Bikertreff ist natürlich immer Ausnahmezustand, da denkt jeder Kerl er ist das Alphatier und muss sich auch so benehmen. Mit Reifen Angstränder begutachten kommt Mann da nicht weit, die fühlen sich da immer kompromittiert sobald die meine sehen :lol: andere S1000rr fahrer hab ich bis dato aber noch keine kennengelernt komischerweise.
Ich finde eher dass andere Fahrer Auto usw. immer agressiver gegen uns werden, Ölanschläge und Nägel, Autofahrer die einen willkürlich ausbremsen und gefährden, bzw. nötigen hab ich in letzter Zeit vermehrt gehabt!
Ich liebe Supermoto Fahrer die sind echt das freundlichste Volk unter den Mopedfahrern und extrem Hilfsbereit ThumbUP

Re: Wie ist es so, heutzutage, als Biker da draußen?

BeitragVerfasst: 26.04.2014, 11:56
von der Mark
Crazy hat geschrieben:Hallo liebe Gemeinde,

Ich möchte da mal folgendes zu sagen:

Eigentlich sitzen wir alle selben Boot, nur halt auf verschiedenen Decks. Ob man sich jetzt grüßt oder nicht, naja muß jeder selbst für sich entscheiden.

Ich mache es und ich werde es auch weiterhin machen und genau so halte ich für einen Biker an, der in Not-Lage scheint.

Doch was mich richtig ANKOTZT ist, das sich selbst Leute vom eigenen Deck, sprich S1000RR/HP4 Fahrer teilweise nicht mehr grüßen. Ganz speziell an Motorradtreffs, nach dem Motto:
Ich bin hier der Captain mit meiner Crew und der andere ( S1000RR/HP4 Fahrer) ist meiner nicht würdig. nogo
Ich selber komme aus dem Ruhrpott und bin auch in diesem und Umgebung unterwegs und finde es für diese Region schade, gerade auch für andere Biker, die von weit her kommen.

Lieben Gruß Crazy


ist mir bei RR Fahrern leider auch schon aufgefallen. Wenn ich kann grüße ich jeden es sei den es ist ein Rudel mit 20 Moped´s. Also das war bei den Sportboxern insbesondere am Treff familärer.

LG Mark

Re: Wie ist es so, heutzutage, als Biker da draußen?

BeitragVerfasst: 26.04.2014, 12:09
von BlaueS1R
Dieses allgemeine und ständige "Winkewinke" während der Fahrt geht mir schon ziemlich auf den Keks.
Ich lasse mich zwar öfter dazu verleiten, aufgrund meiner guten Erziehung ;-) , wenigsten zwei Finger zu heben aber ....... na ja.
Könnte gut darauf verzichten. Grüße ja auch nicht die PKW-Fahrer die die gleiche Marken - Massenware fahren.

Mittlerweile lasse ich mich sowieso erst begrüßen und wenns klappt, bekommt derjenige meinen Gruß retour.
Nein, ich bin nicht arrogant! Wie gesagt, mich nervt das und die Phasen in denen man alle 10 km einen Kradfahrer sah, sind schon seit Jahrzehnten vorbei.


Treff: Ich rede mit jedem ..... wenn ich will.
Nur bei Warnwestenträgern in Turnsschuhen / Jeans verfalle ich in eine Art Lästerphase.
Ok, Trike, Goldwing etc. geben mir nichts; was soll ich da mit wem reden wollen??

Aber man muss auch nicht mit jedem ..... nur weil der ein Motorrad fährt! :)
Ich bin auch kein BIKER, ich fahre u. a. Motorrad.

Was ich dagegen gerne mache: Winken wie ein Irrer, um andere vor Kontrollen zu warnen und auch mal rechts ranfahren, wenn ich meine das da eine arme Sau ein technisches Problem hat.
Auch mal, wenn allein und Zeit, zwei Kurven weiter mal 10 Minuten pausieren, warnen. Letzte Woche hat mich noch einer gewarnt, ansonsten wäre ich fällig gewesen. Das gebe ich dann auf meine Art an Dritte weiter!

Sowas ist für mich bedeutender, als ständig hunderten meine Finger zu zeigen. :)

Grüße
Frank

Re: Wie ist es so, heutzutage, als Biker da draußen?

BeitragVerfasst: 26.04.2014, 12:48
von Steini__22
BlaueS1R hat geschrieben:Dieses allgemeine und ständige "Winkewinke" während der Fahrt geht mir schon ziemlich auf den Keks.
Ich lasse mich zwar öfter dazu verleiten, aufgrund meiner guten Erziehung ;-) , wenigsten zwei Finger zu heben aber ....... na ja.
Könnte gut darauf verzichten. Grüße ja auch nicht die PKW-Fahrer die die gleiche Marken - Massenware fahren.

Mittlerweile lasse ich mich sowieso erst begrüßen und wenns klappt, bekommt derjenige meinen Gruß retour.
Nein, ich bin nicht arrogant! Wie gesagt, mich nervt das und die Phasen in denen man alle 10 km einen Kradfahrer sah, sind schon seit Jahrzehnten vorbei.


Treff: Ich rede mit jedem ..... wenn ich will.
Nur bei Warnwestenträgern in Turnsschuhen / Jeans verfalle ich in eine Art Lästerphase.
Ok, Trike, Goldwing etc. geben mir nichts; was soll ich da mit wem reden wollen??

Aber man muss auch nicht mit jedem ..... nur weil der ein Motorrad fährt! :)
Ich bin auch kein BIKER, ich fahre u. a. Motorrad.

Was ich dagegen gerne mache: Winken wie ein Irrer, um andere vor Kontrollen zu warnen und auch mal rechts ranfahren, wenn ich meine das da eine arme Sau ein technisches Problem hat.
Auch mal, wenn allein und Zeit, zwei Kurven weiter mal 10 Minuten pausieren, warnen. Letzte Woche hat mich noch einer gewarnt, ansonsten wäre ich fällig gewesen. Das gebe ich dann auf meine Art an Dritte weiter!

Sowas ist für mich bedeutender, als ständig hunderten meine Finger zu zeigen. :)

Grüße
Frank


Seh ich genau so ThumbUP andere Biker warnen wenn die Yrennleitung irgendwo steht und wenn Gefahr auf der Straße droht -Unfall, Rolllsplitt...
Aber was ich immer tue: geile Miezen grüßen und anhupen! winkG