Seite 1 von 2
Schlüsselbeinbruch! Lange Pause?

Verfasst:
16.03.2014, 20:50
von Twista1000RR
Früher oder später musste es wohl passieren, in meinem Falle leider viel zu früh.
Hab mit meiner RR am Freitag den 14.03 einen Highsider hingelegt und mir wohl das linke Schlüsselbein gebrochen.
Leider weiß ich noch nicht 100%ig ob es wirklich gebrochen ist, da Kassenpatienten am Wochenende hier scheinbar nichf behandelt werde...pff... Morgen früh machg der Arzt Visite und dann wird geklärt wie es weitergeht. Wie dem auch sei. Auf Grund der Schmerzen und den kurzen Hinweisen von anderen Ärzten ist es wohl durch.
Meine Frage daher, wie lange musstet ihr pausieren bis Ihr wieder auf den Bock durftet? Vielleichg erwähnt Ihr noch dabei ob operiert wurde oder nur geschnürrt und der Bruch auf natürliche Weise heilte.
Bin über jeden Erfahrungsbericht dankbar.
Grüße aus dem Krankenbett
Einiges Trostpflaster, seit sem Unfall gabs eh kein schönes Wetter mehr.
Re: Schlüsselbeinbruch! Lange Pause?

Verfasst:
16.03.2014, 20:58
von alinator
Ich kann dir da leider nichts dazu sagen.
Gute besserung und baldige genesung
Re: Schlüsselbeinbruch! Lange Pause?

Verfasst:
16.03.2014, 21:07
von Hoirkman
OP hat den Vorteil, dass du nach 2 Tagen wieder normal rumlaufen kannst .
Mit den Rucksackverband quálst du dich laenger, wenn das nicht zusammen wäschst, wie bei mir
Re: Schlüsselbeinbruch! Lange Pause?

Verfasst:
16.03.2014, 21:20
von DrJones
Bin auch eher Freund von OP's wenn's um sowas geht. Man kann viel früher wieder belasten.
Weiss aber leider auch nicht wie lange sowas dauert. Jedenfalls gute Besserung!
Und lass den Kopf nicht hängen. Ist zwar mühsam und langweilig, aber wenn die mal rausgefunden haben was es ist und Du versorgt bist wird's hoffentlich mit jedem Tag nur besser.
Re: Schlüsselbeinbruch! Lange Pause?

Verfasst:
16.03.2014, 21:20
von CharlyB
Egal was gemacht wird, ich wünsche Dir gute Besserung und baldige Genesung.

Re: Schlüsselbeinbruch! Lange Pause?

Verfasst:
16.03.2014, 21:38
von wrchto
Bei Kindern heilt ein Schlüsselbeinbruch relativ easy, bei Erwachsenen gibt es leider immer wieder Probleme. Wenn Du also in irgendeiner Form entscheiden kannst, dann auf jeden Fall eine Mini-OP und das Ding zusammenfixieren
Ich kenne leider mittlerweile einige Fälle, wo es nach bis zu eineinhalb Jahren noch immer nicht verheilt ist, und dann erst recht in einer OP geendet hat.
Das Schlüsselbein bewegt man leider fast immer in irgendeiner Form mit, daher ist es auch relativ schwierig, das so zu fixieren, dass es in Ruhe verheilen kann. Bei Kindern geht das noch viel schneller, daher haben die meist auch kein Problem.
Na ja, und wie man an Lorenze sieht, kann man im Bedarfsfall auch relativ bald wieder auf die Piste

Re: AW: Schlüsselbeinbruch! Lange Pause?

Verfasst:
16.03.2014, 21:56
von scaltbrok
wrchto hat geschrieben:Bei Kindern heilt ein Schlüsselbeinbruch relativ easy, bei Erwachsenen gibt es leider immer wieder Probleme. Wenn Du also in irgendeiner Form entscheiden kannst, dann auf jeden Fall eine Mini-OP und das Ding zusammenfixieren
Ich kenne leider mittlerweile einige Fälle, wo es nach bis zu eineinhalb Jahren noch immer nicht verheilt ist, und dann erst recht in einer OP geendet hat.
Das Schlüsselbein bewegt man leider fast immer in irgendeiner Form mit, daher ist es auch relativ schwierig, das so zu fixieren, dass es in Ruhe verheilen kann. Bei Kindern geht das noch viel schneller, daher haben die meist auch kein Problem.
Na ja, und wie man an Lorenze sieht, kann man im Bedarfsfall auch relativ bald wieder auf die Piste

Ah ok.. wusste ich so auch nicht. Hatte das als kind mal, n paar wochen rucksackverband und der fisch war geputzt.
Jetzt spürt man lediglich noch ne verdickung im gegensatz zur anderen seite. Ansonsten null probleme.
Viel glück bei der genesung!!
Re: Schlüsselbeinbruch! Lange Pause?

Verfasst:
16.03.2014, 22:02
von 299Kmh
ich hatte auch Highsider mit meiner damaligen R1 auf HHR und ich war 2 monaten aus dem Verkehr,man hat auch zuerst mit Rucksackverband versucht half nix wurde dann Operiert,es kam ne Platte rein die ich nach 1 nem Jahr raus Operieren ließ.
Re: Schlüsselbeinbruch! Lange Pause?

Verfasst:
16.03.2014, 22:27
von der_svenn0r
Erstmal rasche Genesung
Wie lange du Pausieren musst oder willst, liegt an dir

Wenn es geht, dann geht es, wenn nicht dann nicht... Vernunft und unvernunft spielt da auch noch mit rein
Wenn es dir hilft

Ich werde noch mindestens bis Anfang nächster Saison pausieren müssen

Und selbst dann hätte ich noch einiges an Korrekturmaßnahmen vor mir...
Auch wenn ich zur einer Schlüsselbeinfraktur nicht viel sagen kann - ich würde auch zur OP tendieren. Vorteile wurden hier ja schon genannt...
Gruß ans Krankenbett

Re: Schlüsselbeinbruch! Lange Pause?

Verfasst:
16.03.2014, 22:53
von groove
Ich habe im letzten Herbst unter anderem das Schulterblatt gebrochen, Schultergelenkpfanne gebrochen, den Rabenschnabel am Schulterblatt abgebrochen und daher kam auch das Schlüsselbein oben aus dem Gelenk. Alles mit einer zünftigen Platte und diversen Schrauben fixiert und das ganze Metall Ende Januar wieder rausgeholt. War jetzt schon drei mal auf dem Moped unterwegs und es scheint alles Bestens zu sein. Von daher würde ich sagen, unbedingt operieren und fixieren, damit alles richtig und schnell zusammenwachsen kann.
Grüsse ans Krankenbett und baldige Genesung
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Schlüsselbeinbruch! Lange Pause?

Verfasst:
16.03.2014, 23:26
von powerschmid2000
Schöne Sche....., ich hatte nur das Schulterblatt (kein Schlüsselbein) gebrochen und ebenfalls nach einem
Highsider beim Sicherheitstraining. Gute Besserung und meine besten Wünsche.
Dumm ist hinterher nur die Zeit, bis der Kopf frei von Unfallgedanken ist.
Bei mir war der Bruch nach sechs, der Kopf nach ca 12 Wochen, wieder ok.
Bin über die Winterpause 13 mal gefahren und bin jetzt mental wieder top dabei.
Das geht vorbei. Halte den Kopf oben.
Grüsse Micha
Re: Schlüsselbeinbruch! Lange Pause?

Verfasst:
16.03.2014, 23:30
von Stanley
Ein Kumpel hat sich auf dem Lausitzring das Schlüsselbein gebrochen, hat vor Ort lediglich ein Verband gekriegt, so dass wir den von dort aus wieder nach Hamburg fahren konnten.
Bei ihm wurde operiert und mehrere Metallplatten reingesetzt, 3 Monate später kam der auf die Idee seiner neuen Freundin auf der Alster seine Ruderkünste zu zeigen

.. zweite OP und erst nach mehreren Monaten wieder halbwegs verheilt.
Re: Schlüsselbeinbruch! Lange Pause?

Verfasst:
17.03.2014, 02:54
von Stratos-Schorsch
Gute Besserung u. baldige Genesung!
Gruss Jörg
Re: AW: Schlüsselbeinbruch! Lange Pause?

Verfasst:
17.03.2014, 07:36
von nervtoeter
Mit nem gescheiten Orthopäden geht durchaus auch Rucksack, war bei mir aber erst der 3. Arzt[emoji35]
War aber auch ein glatter Bruch und 4 Monate Pause. Da ich im Dezember in Jerez gestürzt bin nicht so dramatisch[emoji34]
Re: Schlüsselbeinbruch! Lange Pause?

Verfasst:
17.03.2014, 08:58
von bowmore
Hallo,
nachdem ich seit fast 30 Jahren im Rehabereich tätig bin
rate ich zu einer operativen Versorgung mit einer Platte.
Das Schlüsselbein ist mit dem Brustbein (SCG) und dem Schulterblatt (ACG)
verbunden. Dies sind sehr kleine Gelenke und die einzige Verbindung des Armes mit dem Rumpf.
Dort sollte es keine Fehlstellungen geben wegen späterer erhöhten Abnutzung (Arthrose!)
Gute Besserung bei weiteren Fragen gerne PN
Grüße von
Michael