Batteriepole vertauscht?

Verfasst:
27.04.2013, 10:24
von Albi
Moin,
also folgendes Problem: Bald Schwiegervater wollte die Rollerbatterie eingebaut über eine Steckdose aufladen, der Roller hat dafür speziell eine. Dann hats aber die Sicherung rausgehaun.. nun hab ich die Batterie an den ProCharger angeschlossen, der meldet verpolt

schließe ich nun die Pole verkehrt an, fängt das Gerät normal es laden an. Wie kann denn sowas sein? Theoretisch müsste man sie ja beim einbauen auch verkehrt anschließen
Mfg
Re: Batteriepole vertauscht?

Verfasst:
27.04.2013, 10:49
von Stratos-Schorsch
Moin Albi,
da hier niemand weiß, wer an der Rollersteckdose bzw. am Roller sein Fachwissen an den Tag legte, nur ein paar Grundsätzlichkeiten!
Jede Batterie hat eine Polkennzeichnung, Plus u. Minus oder Rot u. Schwarz!
Wenn du die ausgebaute Batterie richtig angeklemmt an den Charger hängst, sollte die Batt. geladen werden, macht sie es nicht u. der Charger ist in Ordnung, ist die Batt. defekt oder tiefentladen!
Wenn du ein Messgerät hast, kannst du auch den Massepol (Batt.-Kabel bzw. von der Steckdose) gegen ein Rahmenbauteil auf Durchgang messen, vielleicht wurde ja beim Anklemmen der Rollersteckdose schon etwas vertauscht!
Wenns dir ne Sicherung raushaut, hat das seinen Grund, also erstmal Fehlersuche bevor eine neue oder Ersatzbatterie verwendet wird!
Viel Erfolg u. Gruss Jörg
Re: Batteriepole vertauscht?

Verfasst:
27.04.2013, 10:53
von Stratos-Schorsch
Grundlagen
Bei der Tiefentladung wird eine Zelle eines Akkumulators mit beliebiger Stromstärke soweit entladen, dass die Spannung unter die Entladeschlussspannung absinkt. Durch die Tiefentladung können je nach Batterietyp unterschiedliche Schädigungen auftreten. Bei einer Reihenschaltung der Zellen können die Zellen mit der geringsten Kapazität sogar umgepolt werden. Je nach Akkutyp kann eine einzige Tiefentladung einen Akku zerstören. Wenn sich der angeschlossene Verbraucher bei zu geringer Spannungsversorgung nicht selbstständig abschaltet, ist besondere Vorsicht geboten. Akkumulatoren können auch bei Nichtbenutzung, allein aufgrund von Selbstentladung, tiefentladen werden!
Gruss Jörg
Re: Batteriepole vertauscht?

Verfasst:
27.04.2013, 12:42
von Albi
Hmm also die Batterie war vermutlich tiefentladen, Zündung vergessen auszuschalten.. aber gut wenn sich dabei die Pole tauschen können wäre das ne logische Erklärung.
Mfg