Seite 1 von 2
Garagenöffner auf der BMW

Verfasst:
01.03.2013, 09:39
von wrchto
Re: Garagenöffner auf der BMW

Verfasst:
01.03.2013, 09:48
von RR Klaus
Gibt es den Garagentoröffner auch in Blond?
Re: Garagenöffner auf der BMW

Verfasst:
01.03.2013, 09:57
von wrchto
RR Klaus hat geschrieben:Gibt es den Garagentoröffner auch in Blond?
Blond gibts nur beim Competition Paket

Re: Garagenöffner auf der BMW

Verfasst:
01.03.2013, 09:58
von Leines911
Hierbei stellen sich mir zwei Fragen:
1. Wo kann man diesen Garagentoröffner kaufen?
2. Was kostet so etwas?
Gruß
Leines911
Re: Garagenöffner auf der BMW

Verfasst:
01.03.2013, 09:58
von Ego
RR Klaus hat geschrieben:Gibt es den Garagentoröffner auch in Blond?
Und mit weniger Kleidung??
Re: Garagenöffner auf der BMW

Verfasst:
01.03.2013, 10:01
von RR Klaus
Die Anschaffung ist kostenlos, der Unterhalt etwas höher. Eigener Käfig, Verpflegung usw. Bei Defekten hohe Werkstattkosten usw.
Re: Garagenöffner auf der BMW

Verfasst:
01.03.2013, 10:05
von djjarek
Spiegel sind auch nicht schlecht

Re: Garagenöffner auf der BMW

Verfasst:
01.03.2013, 10:07
von Leines911
RR Klaus hat geschrieben:Die Anschaffung ist kostenlos, der Unterhalt etwas höher. Eigener Käfig, Verpflegung usw. Bei Defekten hohe Werkstattkosten usw.
Eigener Käfig? Dann wären ja größere Umbauarbeiten notwendig. Zudem hohe Werkstattkosten bei Defekten? Ich glaube ich mach mein Garagentor dann doch lieber selber auf.
Gruß
Leines911
Re: Garagenöffner auf der BMW

Verfasst:
01.03.2013, 10:23
von RR Klaus
Am Anfang funktionieren diese Teile ja immer perfekt und dann kommt das große Erwachen. Der Unterhalt wird immer höher und die Zuverlässigkeit immer schlechter. Sollte es allerdings leasingmöglichkeiten geben mit max. 24 Monaten laufzeit und dann Rückgabe wäre das klasse. Der Leasinggeber hat dann das Risiko des Wertverlustes. Da wäre ich dabei.
Re: Garagenöffner auf der BMW

Verfasst:
01.03.2013, 10:24
von hoida
Bitte mal Link einstellen. Sammelbestellung gefällig?

Re: Garagenöffner auf der BMW

Verfasst:
01.03.2013, 10:26
von Leines911
RR Klaus hat geschrieben:Am Anfang funktionieren diese Teile ja immer perfekt und dann kommt das große Erwachen. Der Unterhalt wird immer höher und die Zuverlässigkeit immer schlechter. Sollte es allerdings leasingmöglichkeiten geben mit max. 24 Monaten laufzeit und dann Rückgabe wäre das klasse. Der Leasinggeber hat dann das Risiko des Wertverlustes. Da wäre ich dabei.
O.k. dass hört sich schon besser an. Dann wäre ich auch dabei.
Gruß
Leines911
Re: Garagenöffner auf der BMW

Verfasst:
01.03.2013, 10:29
von wrchto
Die "Tuningkosten" sind auch nicht zu vernachlässigen. Wenn man da am Fahrgestell was ändern lässt, geht das ganz schön ins Geld. Aber was solls... Silikon statt Carbon!
Re: Garagenöffner auf der BMW

Verfasst:
01.03.2013, 11:07
von mehrschbass
Biite eines nicht vernachlaessigen: Bei entsprechender Pflege werden Ableger produziert, die zum Teil unueberschaubare Folgekosten generieren. Wer das damit verbundene (finanzielle) Risiko scheut, sollte die Finger weglassen

Re: Garagenöffner auf der BMW

Verfasst:
01.03.2013, 11:42
von Leines911
mehrschbass hat geschrieben:Biite eines nicht vernachlaessigen: Bei entsprechender Pflege werden Ableger produziert, die zum Teil unueberschaubare Folgekosten generieren. Wer das damit verbundene (finanzielle) Risiko scheut, sollte die Finger weglassen

o.k. damit bin ich definitiv raus aus der Sache!
Gruß
Leines911
Re: Garagenöffner auf der BMW

Verfasst:
01.03.2013, 13:36
von Stanley
Da öffne ich meine Garage lieber weiterhin per iPhone
