Seite 1 von 2

Auf Reisen - Der unscheinbare Bindestrich .....

BeitragVerfasst: 09.08.2012, 21:08
von Nitrobit
..... kann euch schnell mal die Moneten-Börse um 500€ erleichtern, lest dazu :shock: :

http://www.deutsche-handwerks-zeitung.d ... 97/176805/

Urlaubszeit etc., Kassenfüller nicht weit :roll: .

ODER doch eine Ente?

Re: Auf Reisen - Der unscheinbare Bindestrich .....

BeitragVerfasst: 10.08.2012, 09:46
von Bomml
Das ist doch irre..... Also ich weiß da nicht mehr was ich sagen soll..... Wo es nur geht Geld abnehmen.....

Re: Auf Reisen - Der unscheinbare Bindestrich .....

BeitragVerfasst: 10.08.2012, 10:38
von schorsch
Die spinnen doch die Römer :!: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Auf Reisen - Der unscheinbare Bindestrich .....

BeitragVerfasst: 10.08.2012, 10:59
von atreffer
Mein Reden schon immer, fahrt nicht zu diesen Abzockern, geklaut wird alles was nicht niet und Nagelfest ist und beim Essen wird man auch noch beschie--.
ein kleiner Fehler und als Ausländer ist man dran.

Re: Auf Reisen - Der unscheinbare Bindestrich .....

BeitragVerfasst: 10.08.2012, 12:09
von wrchto
Abzocken, wo es nur geht. Wobei, ich kenne auch Geschichten aus der Schweiz und aus Frankreich, da wackeln die Ohren.... :shock:
Am besten eine eigene Insel kaufen. Dort ist es immer warm, und man kann sich die StVO selber machen. Und eine Rennstrecke passt sicher auch drauf. :D

Re: Auf Reisen - Der unscheinbare Bindestrich .....

BeitragVerfasst: 10.08.2012, 13:24
von road-runner
ich glaubs ja net....

also sowas....... :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Re: Auf Reisen - Der unscheinbare Bindestrich .....

BeitragVerfasst: 10.08.2012, 13:52
von Vic Mackey
Da gibt es eine Problemlösung...

Näheres heute Abend bei der Rennleitung#110 in Facebook.

:arrow: Danach werd ich es natürlich auch hier posten. :D

Re: Auf Reisen - Der unscheinbare Bindestrich .....

BeitragVerfasst: 10.08.2012, 15:07
von Nitrobit
Wäre nett, (ich bin nämlich kein Fan von FB); denn läßt man den Fahrzeugschein ändern, ist man für diese "Strich" :wink: - Aktion um die 11€ los.

Wofür man nichts kann :!:
Wo ist nur diese EU???
Fragt man sich da wieder einmal; jeder kocht sein eigen Süppchen, nach wie vor :oops: .
UND unterm Strich hat man das Gefühl, die EU und was sie alles für Blüten treibt, ist meist ein Schuss unter die Gürtellinien des kleinen Mannes :roll: .

Re: Auf Reisen - Der unscheinbare Bindestrich .....

BeitragVerfasst: 10.08.2012, 15:26
von IceAge
Also man macht nichts falsch und wird in Italien und Österreich abgezockt :!:
Will man aber nicht bezahlen wird einem wahrscheinlich das Auto abgenommen oder man kommt in den knast :?: :!:
Ergo man hat die Arschkarte und alles nur wegen der schei... EU.
Man, wie ich mich nach dem alleinigen Deutschland sehne. Lieber 1 Stunde stehen an der Grenze
als den ganzen Schei,, den wir mit der EU und den Eurobekommen haben :!:

Re: Auf Reisen - Der unscheinbare Bindestrich .....

BeitragVerfasst: 10.08.2012, 15:47
von Nitrobit
:lol: OJA, fangen wir dieses Thema lieber nicht an zu diskutieren, mir schwillt da der Hals immer mehr an :evil: !

Irgendwann trifft man sich dann vllt. gesammelt im Knast, ohne zu wissen warum.
Doch zu Knastpralinen und Affenkoteletts haben wir dann Zeit, diese EU weiter zu verfluchen :lol: :lol: :lol: !

Re: Auf Reisen - Der unscheinbare Bindestrich .....

BeitragVerfasst: 11.08.2012, 06:30
von schrader999
Vic Mackey hat geschrieben:Da gibt es eine Problemlösung...

Näheres heute Abend bei der Rennleitung#110 in Facebook.

:arrow: Danach werd ich es natürlich auch hier posten. :D


:?:
Schon gepostet? Hab es in FB nicht gefunden.
Schade. Breche nämlich gerade auf nach Südfrankreich und wollte nicht extra 500 Euro Sondermaut für die Italiener mitnehmen.

Re: Auf Reisen - Der unscheinbare Bindestrich .....

BeitragVerfasst: 13.08.2012, 00:19
von Vic Mackey
Sorry, ich habe es dienstlich leider etwas verbummelt.

Dienstag Abend aber folgt alles weitere.

Re: Auf Reisen - Der unscheinbare Bindestrich .....

BeitragVerfasst: 15.08.2012, 19:17
von R1-Rider
Nu is schon Mittwoch abend und immer noch nichts Neues. Dabei rückt doch auch mein Österreich-/Italienurlaub immer näher...

Gruß
Olli

Re: Auf Reisen - Der unscheinbare Bindestrich .....

BeitragVerfasst: 15.08.2012, 19:58
von RR Klaus
Hier neue Informationen um etwas Licht ins Dunkel zu bringen.
Rom/Stuttgart - Wer im Ausland mit dem Auto unterwegs ist, weiß, dass er sich besser nichts zu Schulden kommen lässt. Bußgelder sind meist um ein Vielfaches höher als hierzulande. Italien ist da keine Ausnahme. Wer 20 km/h zu schnell fährt und erwischt wird, berappt mindestens 160 Euro (in Deutschland kostet dasselbe Vergehen 35 Euro).

Die 160 Euro für zu schnelles Fahren sind aber nichts im Vergleich zu den 500 Euro, die Carabinieri einem deutschen Autofahrer für einen unzulässigen Bindestrich im Fahrzeugschein abgeknöpft haben. Zumindest wabert diese Geschichte seit Tagen durch diverse Verkehrsforen im Internet. Andere Urlauber wollen ähnliche Erfahrungen in Italien und in Österreich gemacht haben.

Neue Euro-Kennzeichen haben keinen Bindestrich

Doch was hat es mit dem Bindestrich auf sich? Die Polizisten bemängelten demnach die mangelnde Übereinstimmung zwischen dem im Fahrzeugschein eingetragenen und dem am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen. Im Fahrzeugschein war ein Bindestrich zu viel – bzw. auf dem Nummernschild einer zu wenig. Die Erklärung: Die zwischen 1994 und 2000 eingeführten Euro-Kennzeichen werden ohne Trennstrich ausgeliefert. Zum Beispiel S  TN 1234. Bei den alten Kennzeichen waren Ortskennzeichnung und die nachfolgende Buchstabenkombination noch mit einem „–“ getrennt.

Auf Grund automatischer Erfassung wird der Bindestrich jedoch noch immer in den Fahrzeugschein mit aufgenommen, erklärt das Landratsamt Tübingen stellvertretend für alle anderen Zulassungsstellen in Deutschland. Seit man um die Vorfälle aus Italien wisse, wird der Bindestrich nicht mehr eingedruckt. Das Landratsamt empfiehlt deshalb allen Autofahrern einen Blick in den Fahrzeugschein. Änderungen werden zum Kulanzpreis von einem Euro vorgenommen. Andere Zulassungsstellen verlangen hingegen den vollen Umschreibungspreis in Höhe von 9,70 Euro.

Die 500 Euro sind laut ADAC nicht rechtens

Doch immer noch besser als 500 Euro – unter dem Vorbehalt, dass es sich bei den Abzock-Berichten nicht um Urlauber-Garn handelt. Die Automobilclubs ADAC und ACE konnten die Vorfälle bislang nicht verifizieren. Abfragen bei ihren Partnerclubs in Österreich und Italien hätten keine Aufklärung erbracht. Ausschließen will aber ­niemand etwas.

ADAC wie ACE raten Autofahrern in solchen Fällen, erst einmal zu zahlen. Auf jeden Fall sollten sie sich aber einen Beleg geben lassen und sich danach einen Anwalt nehmen oder sich an ihren Auslandsrechtsschutz wenden. Das Vorgehen der Polizisten ist nach Ansicht des ADAC auf keinen Fall rechtens – das Auto wurde schließlich ordnungsgemäß zugelassen.

Italienische Behörden geben sich zurückhaltend

Die Geschichte hat sich bis zu italienischen Einrichtungen in Deutschland her­umgesprochen. Bei der Zentrale für Tourismus in Frankfurt spricht man verlegen von einem „heiklen Fall“. Man stehe „mit dem Verkehrsministerium in Rom in Kontakt“. Was aber dauern könne. Die Botschaft in Berlin verweist ebenfalls auf die Behörden in Italien, von denen noch keine Informationen vorlägen. Gestern war Ferragosto – einer der höchsten Feiertage Italiens.

Re: Auf Reisen - Der unscheinbare Bindestrich .....

BeitragVerfasst: 16.08.2012, 07:40
von Vic Mackey
Allgemeines SORRY - aber danke Klaus.

Ich hatte auf dem Dienstrechner ein Schreiben des Verkehrsministeriums, welches auch in Italien bei Verkehrskontrollen vorgelegt werden können soll. Das Schreiben ist aber leider aktuell nicht mehr zum Download - ein Schelm der böses dabei denkt... :roll: