Seite 1 von 4

1.2.2011 - "Sprechstunde" mit der Rennleitung

BeitragVerfasst: 29.01.2011, 22:36
von Vic Mackey
Die Verständigung zwischen den Lagern ist ein Ziel, dass wir uns beim Projekt "Rennleitung#110" auf die Fahnen geschrieben haben.

Momentan entstehen (gewollt oder ungewollt) viele Miß-Verständnisse. Eine "Sprechstunde" war längst überfällig und ohnehin geplant...

In unserer Gruppe "Rennleitung#110" auf Facebook wird es am kommenden Dienstag, 1.2.2011, einen Gruppenchat geben.
Hierzu möchten wir euch gerne einladen.

Pit und ich stehen Rede und Antwort zu allen Fragen die uns, das Projekt oder die Polizei und die aktuelle Rechtslage betreffen - was wir nicht wissen, finden wir raus!

Also: Nehmt uns ruhig ins Kreuzverhör!

Wir lesen uns - NOCH ist Winter!

Re: 1.2.2011 - "Sprechstunde" mit der Rennleitung

BeitragVerfasst: 30.01.2011, 14:59
von Meister Lampe
Tut mir Leid , aber wir können euch nicht alle Trick`s verraten ... :mrgreen: , ich hoffe Rock`n Rolla spricht euch an ... :lol: und gelobt Besserung ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: 1.2.2011 - "Sprechstunde" mit der Rennleitung

BeitragVerfasst: 30.01.2011, 17:07
von Roy
Dienst ist Dienst und Freizeit ist Freizeit. So halte ich das. Vermischungen finde ich nicht ok. Aber das ist nur meine Meinung. Ich schau Dienstag aber gern mal rein ins Facebook... ;)

Re: 1.2.2011 - "Sprechstunde" mit der Rennleitung

BeitragVerfasst: 30.01.2011, 17:28
von Remo
Ok
Ich werde auch mal reinschauen in den Chat, mal sehen was diskutiert wird im Nachbarland und meinem bevorzugtem Gebiet

Re: 1.2.2011 - "Sprechstunde" mit der Rennleitung

BeitragVerfasst: 30.01.2011, 19:00
von TonicRR
kann mir jemand sagen woher die geglaubten und anscheinend vorhandenen missverständnisse kommen?

also ist das ne FB geschichte, dann ist das ja eh wurst...
wenn das eine Geschichte ist, die ihr sozusagen in der freien Wildbahn wahrnehmt, dann macht das doch Sinn, das genau dort zu lösen.

mir persönlich ist es vollkommen pups ob jemand nun für Väterchen Staat arbeitet und privat Fahrrad fährt und das unter einen Hut bringt.
Ich find das aber auch gut wenn Engagement über die Türschwelle nach der Stepeluhr hinaus geht.

Ihr dürft aber nicht auf jede Provokation eingehn, getreu dem Moto "Was guckst Du? Lass uns mal vernünftig drüber reden!"

btw. FB suxx

Re: 1.2.2011 - "Sprechstunde" mit der Rennleitung

BeitragVerfasst: 31.01.2011, 00:26
von Vic Mackey
TonicRR - da hast du sicher Recht. Es erfordert manchmal unheimlich viel Gelassenheit, nicht auf jede Sau zu schießen, die durch's Dorf getrieben wird.

Das mit der Sprechstunde im FB ist nur etwas, was wir uns für die schlechte Jahreszeit als Ergänzung auserkohren haben. Das Engagement mit den Trainingsveranstaltungen hat scheinbar zu dem Eindruck geführt, wir wollten durch die Blume Geld mit solchen Events machen. Dem wollen wir mit etwas begegnen was nix kostet - außer Zeit.

Wir haben nun auch einen Rechtsanwalt für Verkehrsrecht auf unserer Seite (also Netz-mäßig - nicht Partei-technisch ! ! ! :mrgreen: ). Frederick Pitz (www.motorrad-recht.de) wird sich sicher auch in der Diskussion einklinken und seinen Beitrag leisten.
Es ist uns Beamten ja per Definition untersagt Rechtsberatung zu machen - ein Anwalt kann das. Und das er das zumindest in Auszügen ehrenamtlich und unentgeltlich machen wird, ehrt ihn

Uwe, das ist vielleicht etwas ironisch deinerseits gemeint gewesen, aber es wäre tatsächlich auch was für den Rock'n'Rolla gewesen. Und das meine ich garnicht spöttisch!

@all
Ich bin kein Fan von Bits und Bytes - mein Dienstherr kann das bestätigen! - lieber begegne ich euch allen auf der Straße mit den Bikes.
Ich hoffe, man sieht sich - vielleicht ja beim Power-Day am LuK oder sonst wo!!!

Re: 1.2.2011 - "Sprechstunde" mit der Rennleitung

BeitragVerfasst: 31.01.2011, 22:54
von Vic Mackey
"Nicht ohne meinen Anwalt!" - Viele fühlen sich im Kontakt mit der Polizei nur wohl, wenn sie einen Anwalt auf ihrer Seite haben.

Für alle die, haben wir zur Gesprächsrunde morgen einen Rechtsanwalt und Verkehrsrechtsexperten eingeladen. Frederick Pitz aus Schwetzingen (www.motorrad-recht.de) wird unserer Sprechstunde beiwohnen. Auch er steht euch für Fachfragen zur Verfügung.

Wo wir per Gesetz die Segel streichen müssen - Polizeibeamte dürfenformell keine nicht Rechtsberatung machen... wieso auch?! Wir backen ja auch nicht unser Brot selbst!
Dafür gibt es Experten und wir scheuen uns nicht, mit einem Fachmann die Klingen zu kreuzen.

Schaut rein und seid dabei - das Spiel zu spielen, heisst die Regeln zu kennen. Frederick kennt sie alle!

Re: 1.2.2011 - "Sprechstunde" mit der Rennleitung

BeitragVerfasst: 31.01.2011, 23:05
von Rock'n'Rolla
Meister Lampe hat geschrieben:Tut mir Leid , aber wir können euch nicht alle Trick`s verraten ... :mrgreen: , ich hoffe Rock`n Rolla spricht euch an ... :lol: und gelobt Besserung ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Ich bin nicht im Facebook, ganz genau aus dem grund nicht ausspioniert zu werden!!! :wink:

Re: 1.2.2011 - "Sprechstunde" mit der Rennleitung

BeitragVerfasst: 01.02.2011, 01:14
von AnThi
Viel Spaß und ich bin auf das Feedback gespannt. 8)
Ich selbst bin nicht auf FB. Jeder ist selber dafür verantwortlich was er von sich im Internet preisgibt (ups, hab ich das gesagt ? :oops: ) :D
Auf jeden Fall wertet Euer Auftritt hier bei s1000rr.de den Biss ein wenig auf. Man könnte im Umkehrschluß davon ausgehen, daß hier Eure Zielpersonen sind und somit die S1000RR von zu schnellen Landstraßenfahrern geführt wird. :D

Bin echt gespannt wie das in diesem Jahr bei Euch laufen wird!

Gruß,
AnThi

Re: 1.2.2011 - "Sprechstunde" mit der Rennleitung

BeitragVerfasst: 01.02.2011, 10:05
von Vic Mackey
@AnThi
Der Rückschluss wäre falsch. Ich bin hier weil wir eine S1RR als Projektbike fahren. Nicht mehr und nicht weniger. Das die Resi das Potential hat, um auch auf der LS ganz schnell zu schnell zu sein ist wohl unbestritten - aber das schafft eine 600 Bandit oder ne GS auch!

@all
Ein gesundes Mißtrauen gegenüber Facebook ist sicher nie verkehrt. Man sollte sehr bewusst mit seinen Daten im Internet umgehen. Das gilt aber auch für Online-Einkäufe, Foren oder Videoportale! ;)
Die Polizei sollte hier die kleinste Sorge sein - da gibt es ganz andere "Interessensgruppen"! ;)

Wer auf FB ist, kann gerne mitquatschen. Wer sonst irgendein Anliegen oder eine Frage hat darf uns gerne eine e-Mail schreiben - Info@Rennleitung-110.de

Re: 1.2.2011 - "Sprechstunde" mit der Rennleitung

BeitragVerfasst: 01.02.2011, 13:23
von AnThi
Vic Mackey hat geschrieben:@AnThi
Der Rückschluss wäre falsch. Ich bin hier weil wir eine S1RR als Projektbike fahren. Nicht mehr und nicht weniger. Das die Resi das Potential hat, um auch auf der LS ganz schnell zu schnell zu sein ist wohl unbestritten ...

Ah, alles klar. Schön die Fotos vom Projektbike zu sehen und schön daß das Projektbike aus lokaler Produktion ist! :)
Gruß,
AnThi

Re: 1.2.2011 - "Sprechstunde" mit der Rennleitung

BeitragVerfasst: 01.02.2011, 13:24
von M-Power
ich bin jetzt mal in die FB Gruppe eingetreten :wink:

na dann schaun ma mal

Re: 1.2.2011 - "Sprechstunde" mit der Rennleitung

BeitragVerfasst: 02.02.2011, 00:57
von Vic Mackey
Die erste "Sprechstunde" der Rennleitung#110 haben wir hinter uns. Der FB-Chat ist sicher nicht das ultimative Tool, aber für den Einstieg war es doch ganz okay.

Es war zwar recht chaotisch, aber ich denke, wir konnten einige Fragen klären oder zumindest ein wenig davon rüber bringen, wie wir ticken und um was es uns geht.

Hoffentlich werden wir Gelegenheit haben Euch mal persönlich auf den Straßen kennen zulernen.

Re: 1.2.2011 - "Sprechstunde" mit der Rennleitung

BeitragVerfasst: 02.02.2011, 01:12
von Rock'n'Rolla
Vic Mackey hat geschrieben:
Hoffentlich werden wir Gelegenheit haben Euch mal persönlich auf den Straßen kennen zulernen.



:shock: :shock: :shock: Also DAS hoff ich nicht!!! :shock: :shock: :shock:

Re: 1.2.2011 - "Sprechstunde" mit der Rennleitung

BeitragVerfasst: 02.02.2011, 01:36
von A1exx
Ich nutze den Thread hier auch mal kurz als Sprechstunde und zwar frage ich mich - trotz HP und Info hier - worum es sich bei euch eigentlich dreht ?

Aus der Projektvorstellung geht ein wenig hervor, dass ihr Polizisten seid die gerne mal am Kabel ziehen, jedoch dies nur auf der Rennstrecke. Ist nun euer
Ziel andere ebenfalls dazu zu bewegen, welche zuvor auf der Straße Gas gegeben haben oder wie muss ich das verstehen ? Wenn dem so ist, dann klingt das
Ganze ja sehr löblich, aber ich kann mir schlecht vorstellen, dass sich da jemand online belehren oder ins Gewissen reden bzw. schreiben lässt.

Verstehe nicht ganz zwischen welchen "Fronten" hier vermittelt werden soll, ist damit die Polizei und der Motorradfahrer gemeint ?