Ist das die Zukunft? Und wie schnell kommt sie?

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Ist das die Zukunft? Und wie schnell kommt sie?

Beitragvon Lukyskywalker » 11.01.2011, 11:37

Elektrobikes lassen alle anderen stehen. Liegts nur am Fahrer? Oder sind die neuen einfach besser? http://www.youtube.com/watch?v=RIMQ0c7J ... ata_player
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: Ist das die Zukunft? Und wie schnell kommt sie?

Beitragvon Spyro-lap » 11.01.2011, 11:48

Nicht schlecht. Ich würde mir sowas aber nicht zulegen. Da würde mir was am Motorrad fahren fehlen. Ich brauch den richtigen Sound dafür.
Da kommt man sich wie im elektrischen Modellauto vor.
Cool finde ich, dass er nicht schalten brauch.

Gruß Oliver
Benutzeravatar
Spyro-lap
 
Beiträge: 145
Registriert: 16.10.2010, 01:04
Wohnort: Fleckeby
Motorrad: S1000RR ´10

Re: Ist das die Zukunft? Und wie schnell kommt sie?

Beitragvon MSHPU » 11.01.2011, 13:48

Der Sound kommt sicher auch noch irgendwann. Das wird dann 2016 parallel zum Geruchsfernsehen erfunden, da gibt es eine Sounddatenbank, aus der verschiedene Motoren gewählt werden können (je nach Geschmack zwischen Harley und Supersoportler, zusätzliche Motoren bzw. Soundfiles gibt es dann sicher bei iTunes zum "Nachrüsten") und dann wird das passend zur Geschwindigkeit auf Lautsprechern im Cockpit oder gleich per Headset in den Helm geliefert. :mrgreen: Mit den Lautsprechern hat man ja bei BMW und Honda schon Erfahrung... :twisted:
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Ist das die Zukunft? Und wie schnell kommt sie?

Beitragvon TonicRR » 11.01.2011, 17:25

Sagenhaft! Phantastisch!

...nur leider klingts ein wenig wie bei einer Wurzelbehandlung. Was darauf schliessen lässt, dass die Zielgruppe evtl. aus Zahnärzten bestehen wird, die gegen die hochfrequenztöne bereits abgestumpft sind ;-)

Gruss
_________________________________________
...evil by default!
Benutzeravatar
TonicRR
 
Beiträge: 222
Registriert: 10.11.2010, 20:53
Wohnort: Luzern
Motorrad: S1000RR

Re: Ist das die Zukunft? Und wie schnell kommt sie?

Beitragvon Albi » 11.01.2011, 20:15

Das hört sich an wie in nem Traktor mit stufenlosem Getriebe :mrgreen:
Mir könne alles, ausser Hochdeutsch
Benutzeravatar
Albi
 
Beiträge: 528
Registriert: 22.10.2009, 21:09
Wohnort: Weilheim
Motorrad: S1000 RR 2015

Re: Ist das die Zukunft? Und wie schnell kommt sie?

Beitragvon Korny5979 » 11.01.2011, 20:40

Ich find das Ding eigentlich ganz geil, nicht als Ersatz, aber als Zweitmopete! Drehmomentverlauf solcher Elektromotoren ist genial!
Nur trau ich der Akkumulatorenindustrie nicht ganz zu, dass Die zuverlässige Akkus über einen langen Zeitraum bauen bei hoher Leistungsausbeute...
Greetz Korny
Korny5979
 
Beiträge: 534
Registriert: 22.07.2010, 12:39
Motorrad: S1000 RR`2010

Re: Ist das die Zukunft? Und wie schnell kommt sie?

Beitragvon Eisdielenbiker » 11.01.2011, 21:12

Hallo,
im Prinzip sind diese Teile ja nicht schlecht (auch Elektroautos). Sie sollen sehr durchzugsstark sein. Aber meiner Meinung nach ist, diese Technik noch lange nicht ausgereift auch in 10 Jahren nicht. Die Akkus halten einfach nicht besonders lange und danach 3 Stunden ans Netz hängen :| . Von dem Anschaffungspreis will ich garnicht erst reden. Und für die Umweltbewussten: Solange der Strom aus Kern, Kohle o. Gaskraftwerken kommt tut man auch nicht wirklich viel für die Umwelt. Klar ist trotzdem, dass sie früher oder später kommen werden. Aber ob ein "Normalo" so viel Geld für ein E-Bike ausgeben will, wage ich zu bezweifeln, das ist nur meine Meinung :wink:
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
Eisdielenbiker
 
Beiträge: 39
Registriert: 19.10.2010, 22:19
Wohnort: Duderstadt

Re: Ist das die Zukunft? Und wie schnell kommt sie?

Beitragvon Rock'n'Rolla » 13.01.2011, 21:48

Lukyskywalker hat geschrieben:Elektrobikes lassen alle anderen stehen. Liegts nur am Fahrer? Oder sind die neuen einfach besser? http://www.youtube.com/watch?v=RIMQ0c7J ... ata_player



Also der Sound is ja mal Stockschw...! :mrgreen: Also Emissionen und Verbrauch hin oder her, Hyprid is auch was tolles, aber bitte nicht übertreiben. Ich will einen Verbrenner in meinem Motorrad beibehalten!


Gruß Christoph
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Ist das die Zukunft? Und wie schnell kommt sie?

Beitragvon Joshi » 14.01.2011, 00:28

Erinnert mich ein bisschen an den Film "I Robot" in dem die eine Hauptdarstellerin es erschreckend findet, das Will Smith eine Gsxr (glaube ich..zu lange her) mit VERBRENNUNGSMOTOR fährt :D

Wenn die Reichweite im ähnlichen Verhältnis wie beim Auto ist dürfte ja nach n paar Runden ende sein^^
Joshi
 
Beiträge: 75
Registriert: 19.05.2010, 19:04
Wohnort: St. Andreasberg/Harz und Kassel

Re: Ist das die Zukunft? Und wie schnell kommt sie?

Beitragvon emil » 14.01.2011, 10:13

So ein schrot, ich vernichte lieber fossile brennstoffe mit meiner RR. :mrgreen:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Ist das die Zukunft? Und wie schnell kommt sie?

Beitragvon Vic Mackey » 14.01.2011, 11:19

Joshi hat geschrieben:Erinnert mich ein bisschen an den Film "I Robot" in dem die eine Hauptdarstellerin es erschreckend findet, das Will Smith eine Gsxr (glaube ich..zu lange her) mit VERBRENNUNGSMOTOR fährt :D


Das war ne MV F4!

Zum Elektrobike:

Ich glaube, dass die Umsetzung im Rennsport früher erfolgen wird, wie auf der Straße. Nicht aus den klassischen Umweltschutzgründen, den wie schon gesagt, der Strom muss ja auch irgendwo her kommen. Aber allein wegen der Lärmfrage, die uns heute schon an vielen Rennstrecken beschäftigt.
Für eine Renndistanz dürfte die Akkutechnik auch schnell erschwinglich realisierbar sein. Vielleicht in 5-10 Jahren.

Auch ich liebe den Verbrennungssound, aber ich denke, man kann sich an das Fehlen gewöhnen.
Wenn ich mir vorstellen, dass ich irgendwann mal mit meinen Kids im komplett geschlossenen SAP MOTODOME in Hockenheim sitze und Rossi Jr. und Co. dabei zuschaue, wie sie auf 200kw starken Stromern um die Plätze fighten, finde ich das garnicht schlecht.
:arrow: Kein Gestank und der Sound kommt von metallischen Klängen der Seniorenband ACDC !!! :mrgreen:
Benutzeravatar
Vic Mackey
 
Beiträge: 334
Registriert: 25.10.2010, 20:55
Wohnort: Östringen


Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste