Seite 1 von 1

Bereit für Elektromobilität und ein wenig Unabhängigkeit

BeitragVerfasst: 08.04.2022, 19:57
von OSM62
Nun bin auch bereit für Elektromobililtät so ich es für mich als optimal empfinde.

Heute, nachdem 3 Wochen schon das Dach neu gedeckt worden ist und die PV-Module installiert worden sind,

Bild

Bild

ist heute nun endlich der E3 DC (Wechselrichter incl. Speicher) installiert worden.

Bild

Sogar bei Nieselregen und komplett bewölkt liefern die PV-Module schon 1,5 kw und damit 1 kw mehr als der dann anliegende Hausverbrauch.

Re: Bereit für Elektromobilität und ein wenig Unabhängigkeit

BeitragVerfasst: 08.04.2022, 20:42
von Heli
Hab seit November ca. 30.000km beruflich mit meinem Model 3 abgespult und muss jeden warnen. Es gibt kaum was entspannteres! :D Bin letztens wieder meinen Renntransporter gefahren und beim starten vom guten Diesel hab ich mich heftig erschrocken neenee

Re: Bereit für Elektromobilität und ein wenig Unabhängigkeit

BeitragVerfasst: 08.04.2022, 21:00
von Jürgen69
OSM62 hat geschrieben:Nun bin auch bereit für Elektromobililtät so ich es für mich als optimal empfinde.

Heute, nachdem 3 Wochen schon das Dach neu gedeckt worden ist und die PV-Module installiert worden sind,

Bild

Bild

ist heute nun endlich der E3 DC (Wechselrichter incl. Speicher) installiert worden.

Bild

Sogar bei Nieselregen und komplett bewölkt liefern die PV-Module schon 1,5 kw und damit 1 kw mehr als der dann anliegende Hausverbrauch.


Servus Michael, wieviel KW hast aufs Dach gemacht?
Wir haben 18KW auf dem Dach und 10KW Speicher. Das mit der E-Mobilität funktioniert bei uns nicht, da ich den ganzen Tag mit dem Auto in der Arbeit bin und am Abend zum Laden für ein Auto reicht der Speicher nicht weit!
Aber bei uns zählte der Umweltgedanke zum entscheid für die Anlage mit Speicher! Die PV ballert im Sommer ganz schön Strom! ThumbUP
Viel Spaß mit der Anlage

Re: Bereit für Elektromobilität und ein wenig Unabhängigkeit

BeitragVerfasst: 09.04.2022, 06:24
von Andreas_Q
Ja ich hab mich letztes Jahr auch dazu durchgerungen endlich eine PV mit einem kleinen Speicher anzuschaffen.
Mich hat bis dahin vor allem die Bürokratie und da vor allem das Steuerthema abgeschreckt.

Jetzt hab ich seit Oktober 9,2kWp mit einem 5,1kWh Speicher am Start. Der März 22 hat mal so richtig Spaß gemacht mit 96% Autarkie. Das Thema Speicher ist sehr schwierig, auch bei den aktuell hohen Strompreisen rechnet der sich wirtschaftlich meist nicht, auf der anderen Seite ist es ein Wahnsinns tolles Gefühl zu einem großen Teil unabhängig zu sein. Und als Motorradfahrer kenne ich mich ja mit Hobbies aus, die sich wirtschaftlich eher schlecht begründen lassen aber dafür emotional für viel Befriedigung sorgen.

Ich kann jedem vor der Anschaffung nur empfehlen einige Zeit im PV Forum zu verbringen. Dort die FAQ zu lesen und wenn er möchte sein Projekt dort auch vorstellen und die Angebote bewerten zu lassen.

https://www.photovoltaikforum.com/wisse ... -anlagengröße-stromspeicher-wirtschaftlichkeit/

Re: Bereit für Elektromobilität und ein wenig Unabhängigkeit

BeitragVerfasst: 09.04.2022, 06:30
von Norbert-W
Ja, im Bereich Strom und Heizung hat sich in den letzten Jahren viel geändert. Bei den jetzigen und zu erwartenden Preisen wird die Entwicklung vermutlich weiter stark zunehmen.

Wir haben seit 2014 einen i3, seit 2019 abgelöst, durch einen i3 mit doppelt großen Akku. Vormittags steht der bei unserem Betrieb, da ist eine PV-Anlage, die bei Sonne ca. 15 KW produziert. Geladen wird Ca. 10 Monate nur mit Überschusstrom der PV-Anlage. Diese 10 Monate fährt der i3 (der bekommt bei uns die meisten Kilometer) komplett nur mit Sonnenlicht. Das ist eine saubere Sache, und gerade jetzt vergleichsweise sehr günstig obendrein.

Beim Wohnhaus haben wir auch PV auf dem Dach. Da überlege ich mir grad, ob wir irgendwann eine Erdbohrung machen lassen, für eine Wärmepumpe. Dazu müsste auch ein Akku für Stromspeicher her, damit das sinnvoll arbeiten kann. Das wäre eine große Investition, aber da das Gas zum Heizen derzeit immer teurer wird, bohrt sich das Thema immer mehr in meinen Kopf.

Aber für eine Elektromotorrad ist (noch?) kein Platz im Schädel!

Re: Bereit für Elektromobilität und ein wenig Unabhängigkeit

BeitragVerfasst: 09.04.2022, 11:31
von OSM62
Jürgen69 hat geschrieben:Servus Michael, wieviel KW hast aufs Dach gemacht?
Wir haben 18KW auf dem Dach und 10KW Speicher. Das mit der E-Mobilität funktioniert bei uns nicht, da ich den ganzen Tag mit dem Auto in der Arbeit bin und am Abend zum Laden für ein Auto reicht der Speicher nicht weit!

14,4 Kwp und 12 kw/h netto.
Da ich um kurz nach 16 Uhr von der Arbeit wieder zu Hause bin, müsste es größtenteils mit dem laden eines PHEV klappen.
Bei einem reinen BEV könnte ich in der Saison locker zu 100% mit selbst gemachten Strom fahren können, da sich meine "Pendelkilometer" in der Woche auf 300 km summieren und der spätestens am Wochenende komplett geladen werden könnte.

Re: Bereit für Elektromobilität und ein wenig Unabhängigkeit

BeitragVerfasst: 09.04.2022, 11:54
von OSM62
Freue mich gerade, das erste mal schaut die Sonne durch die Wolken.
Der Speicher war heute morgen bis auf 21% runter:
E3DC_2022_04_09_1.jpg

Re: Bereit für Elektromobilität und ein wenig Unabhängigkeit

BeitragVerfasst: 09.04.2022, 12:46
von gstrecker
Super Michael.
Das mit den Akku geistert mir auch noch durch den Kopf. Mal schauen. Den Rest habe ich ja schon.