Seite 1 von 3

Bußgeld + Punkte Italien (zu schnell)

BeitragVerfasst: 17.02.2020, 12:36
von AlSchu
Servus in die Gruppe,

nach nem Dreivierteljahr haben wir nun Post aus den Dolomiten bekommen. Passa Giau... :roll:
Strafe gleich nach Erhalt gezahlt um den Rabatt noch mitzunehemn - soweit so gut.

Nun ist die italienisch-deutsche Übersetzung nicht sonderlich gut, deshalb meine Frage an die Community:
Zusätzlich zum Strafzettel ist noch ein weiterer Zettel "Kommunikation von Fahrerdaten" dabei mit dem Hinweis "... Formular muss übermittelt werden... sonst nochmals 286 Euro Bußgeld".
1. Eine italienische Bekannte meinte, wir müssen diesen Zettel nicht ausfüllen, sondern nur wenn wir Einspruch einlegen?
2. Ich würde es jetzt so lesen, dass wir das mitschicken müssen, weil die Italiener damit unser Punktekonto reduzieren ?

Kann mir hier jemand ne verlässliche Aussage geben? Im Internet finde ich zu diesem Dokument nichts!

Danke im Voraus! ThumbUP

Re: Bußgeld + Punkte Italien (zu schnell)

BeitragVerfasst: 17.02.2020, 14:11
von Blacky
Von welchem Punktekonto redest du?
Von deutschen oder italienischen?

Ins deutsche werden keine Vergehen, die im Ausland begangen wurden, registriert.
Im italienischen Punktesystem werden kleine Vergehen von Ausländern registriert.

Re: Bußgeld + Punkte Italien (zu schnell)

BeitragVerfasst: 17.02.2020, 15:00
von Kajo
Deine "Italienische Bekannte" hat Dir die richtige Auskunft gegeben. Nur bei einem Widerspruch ist der "beigefügte Fahrerzettel" ausgefüllt zurück zu senden.

Was die Punkte im Italienischen und in Deutschland angeht siehe Beitrag von Blacky.

Gruß Kajo

Re: Bußgeld + Punkte Italien (zu schnell)

BeitragVerfasst: 17.02.2020, 20:41
von Noppenkiller
Zum beitrag von blaxky: kleine sollre keine heissen

Und ich habs neuerdings auch so verstanden. Lenkererhebung hab ich nicht retourniert, und ist auch nichts mehr gekommen.

Re: Bußgeld + Punkte Italien (zu schnell)

BeitragVerfasst: 17.02.2020, 23:55
von krulli#10
Ich habe mich auch schon mit dieser Thematik befassen müssen. Wenn du gleich bezahlst, dann ist alles gut. Auf dem zweiten Zettel steht sinngemäß, dass wenn Du Einspruch erhebst, das geprüft wird und die Strafe dann doppelt so hoch sein wird und eben noch irgendwelche Verwaltungskosten dazu kommen... das ergibt dann in etwa die 286 Euro.

Das ist halt italienische Taktik. Die Strafen dort sind ohnehin schon recht hoch (verglichen mit den deutschen). Um diese durchzusetzten drohen sie dir gleich noch mit dem doppelten und dreifachen, falls du aufmucken solltest....

Mit der Zahlung der einfachen Strafe hast du alles richtig gemacht... alles gut... du kannst wieder mit reinem Gewissen in die Dolomiten reisen..

Re: Bußgeld + Punkte Italien (zu schnell)

BeitragVerfasst: 18.02.2020, 19:24
von Blacky
Noppenkiller hat geschrieben:Zum beitrag von blaxky: kleine sollre keine heissen
....Lenkererhebung hab ich nicht retourniert, und ist auch nichts mehr gekommen.
Sorry, keine Ahnung was du damit sagen wolltest... scratch

Re: Bußgeld + Punkte Italien (zu schnell)

BeitragVerfasst: 18.02.2020, 20:47
von Bonifaz
Warum Punkte abziehen?

In Italien haben die Autofahrer ein Punktekonto und von dem wird bei Vergehen abgezogen, also genau umgekehrt zum deutschen System. Daher die Auskunft auf dem Strafzettel.

Gruß, Markus

Re: Bußgeld + Punkte Italien (zu schnell)

BeitragVerfasst: 19.02.2020, 14:20
von AlSchu
ok, super, vielen Dank allen! ThumbUP

Mir hatte ein Südtiroler Polizist mal das mit den 20 Punkten "Gutschrift" in Italien erklärt, dass das auch für ausländische/ deutsche Fahrer gilt.

Heißt:
20 Punkte - 3 Punkte (jetzige Strafe) - 2 Punkte (aus 2018) = 15 Punkt "Restguthaben" für mich.
Das wird erst nach zwei Jahren ohne Strafe wieder auf 20 aufgefüllt.

Heißt, wenn man die 20 Punkte in 2 Jahren aufbraucht, gibt es ein Fahrverbot in Italien:
".. Ab 20 Minuspunkten ist in Italien auch für ausländische Fahrer das System ausgereizt: die Fahrerlaubnis wird für mindestens 6 Monate, maximal 2 Jahre entzogen.."

https://www.avd.de/wissen/infothek/ausland/auch-im-ausland-auf-das-punktekonto-achten/ nogo

Re: Bußgeld + Punkte Italien (zu schnell)

BeitragVerfasst: 19.02.2020, 22:19
von Noppenkiller
Blacky hat geschrieben:
Im italienischen Punktesystem werden kleine Vergehen von Ausländern registriert.


ich hatte vermutet, dass Du "keine" anstatt "kleine" schreiben wolltest.

Re: Bußgeld + Punkte Italien (zu schnell)

BeitragVerfasst: 20.02.2020, 10:10
von Blacky
Noppenkiller hat geschrieben:
Blacky hat geschrieben:
Im italienischen Punktesystem werden kleine Vergehen von Ausländern registriert.


ich hatte vermutet, dass Du "keine" anstatt "kleine" schreiben wolltest.

ThumbUP

Re: Bußgeld + Punkte Italien (zu schnell)

BeitragVerfasst: 15.04.2021, 16:58
von Schorschel
AlSchu hat geschrieben:Servus in die Gruppe,

nach nem Dreivierteljahr haben wir nun Post aus den Dolomiten bekommen. Passa Giau... :roll:
Strafe gleich nach Erhalt gezahlt um den Rabatt noch mitzunehemn - soweit so gut.

Nun ist die italienisch-deutsche Übersetzung nicht sonderlich gut, deshalb meine Frage an die Community:
Zusätzlich zum Strafzettel ist noch ein weiterer Zettel "Kommunikation von Fahrerdaten" dabei mit dem Hinweis "... Formular muss übermittelt werden... sonst nochmals 286 Euro Bußgeld".
1. Eine italienische Bekannte meinte, wir müssen diesen Zettel nicht ausfüllen, sondern nur wenn wir Einspruch einlegen?
2. Ich würde es jetzt so lesen, dass wir das mitschicken müssen, weil die Italiener damit unser Punktekonto reduzieren ?

Kann mir hier jemand ne verlässliche Aussage geben? Im Internet finde ich zu diesem Dokument nichts!

Danke im Voraus! ThumbUP



Ich weiß ja nicht, wie Du das jetzt mit Deiner Strafe gehandhabt hast, aber wir haben jetzt auch zu dritt, 10 Monate nach dem Vergehen Post bekommen. Passo Giau. Erlaubt 50 km/h. Ich war der erste, nach Abzug 36 km/h zu schnell, mein Kumpel direkt hinter mir 33 zu schnell und zum Schluss meine Frau, knapp 45 Km/h zu schnell plemplem
Alle drei S1000R, alle drei aus dem selben Ort, und fortlaufende Aktenzeichen winkG
Strafe für alle gleich = 144,10 Euro

Was ich aber eigentlich sagen wollte. Wir haben die Strafe ohne zu murren bezahlt und auch das angefügt Schreiben zurückgeschickt, denn wie mir ein ital. Kollege erklärt hat, kann es irgendwann mal, wenn Du wieder nach Italien einreist, das böse Erwachen geben, sofern dies mit dem gleichen Kennzeichen geschieht und man angehalten werden sollte.
Und gerade im Ausland habe ich keine Lust deswegen dann mit den Cops Ärger zu haben.

Greets@All

Re: Bußgeld + Punkte Italien (zu schnell)

BeitragVerfasst: 15.04.2021, 19:58
von Nobse
144 Euro für 45 km/h zu schnell ist doch günstig, ich möchte nicht wissen was du in der Schweiz mit dieser Geschwindigkeit bezahlt hättest

Re: Bußgeld + Punkte Italien (zu schnell)

BeitragVerfasst: 15.04.2021, 20:05
von BAD:TG:22
Über 25km/h gibt es dort eine Anzeige und wird ggf auf den Verdienst berechnet winkG
Ist in der Schweiz ganz ganz unlustig

Re: Bußgeld + Punkte Italien (zu schnell)

BeitragVerfasst: 15.04.2021, 20:14
von Shithappens
Schorschel hat geschrieben:... Erlaubt 50 km/h ... Ich war der erste, nach Abzug 36 km/h zu schnell, mein Kumpel direkt hinter mir 33 zu schnell und zum Schluss meine Frau, knapp 45 Km/h zu schnell ...



Nobse hat geschrieben:144 Euro für 45 km/h zu schnell ist doch günstig, ich möchte nicht wissen was du in der Schweiz mit dieser Geschwindigkeit bezahlt hättest



Bei erlaubten 50km/h wäre erstmal für alle 3 der Lappen sofort weg -> Fussgänger,
plus Anzeige bei der Staatsmacht (Eintrag ins Strafregister) -> geht vor Gericht.
Von den Kosten her kann ich nur schätzen.
Sollte sich zwischen 500 und 1000 Franken bewegen + Gerichtskosten.

Gruss Happy

Re: Bußgeld + Punkte Italien (zu schnell)

BeitragVerfasst: 15.04.2021, 20:20
von Nobse
Hab einen Bekannten der bei einem Stau mit seinem Porsche auf dem Standstreifen die nächste Ausfahrt raus gefahren ist, in der Schweiz , 1400 Euro Nach Hause laufen bzw, nicht selber fahren und lebenslanges Fahrverbot in der Schweiz, ich glaube er war auf dem Standstreifen nicht sehr langsam unterwegs.