Seite 1 von 2
S1000RR heute bei Auto Mobil

Verfasst:
05.09.2010, 11:05
von Albi
Moin,
hab grad in der Vorschau gesehn das heute bei Auto Mobil auf Vox die S1000RR gegen ein Dragster Käfer antritt
Mfg
Re: S1000RR heute bei Auto Mobil

Verfasst:
05.09.2010, 11:21
von wendmann
Danke für den Hinweis,
hätte ich sonst glatt verpasst.
Liebe Grüße
Eugen
Re: S1000RR heute bei Auto Mobil

Verfasst:
05.09.2010, 11:40
von MSHPU
Das wird das Video zum Artikel in der Motorrad sein. Werde es mir anschauen, aber dort war schon zu lesen, wer gewonnen hat.

Re: S1000RR heute bei Auto Mobil

Verfasst:
06.09.2010, 21:59
von Albi
Wie gings nu aus?? Ich musste Drescher fahrn und konnt nit gucken

Re: S1000RR heute bei Auto Mobil

Verfasst:
06.09.2010, 22:42
von Mecki
Na die S1000RR natürlich und zwar mit klarem Vorsprung.

Re: S1000RR heute bei Auto Mobil

Verfasst:
06.09.2010, 23:24
von MSHPU
Spaßig war nur, dass sie in dem Beitrag meinten, die S1000RR hätte ein Leistungsgewicht wie ein Formel 1 Auto. Selbst wenn ich großzügig mit 200 PS rechne bleiben noch ca. 207 kg und ein Formel 1 Auto hat sicher mehr als in etwa vergleichbare 580 PS...
Re: S1000RR heute bei Auto Mobil

Verfasst:
07.09.2010, 11:20
von vautex
Ich denke, die meinten das Verhältnis von Gewicht und PS zueinander. Und dann käme es ja ungefähr hin, oder?
Re: S1000RR heute bei Auto Mobil

Verfasst:
07.09.2010, 12:09
von wendmann
Wie kriegt man denn mit unserem Bremssystem solch einen Burnout hin?
Wenn ich vorne bremse, dann bremst es doch hinten mit.
Gruß
Eugen
Re: S1000RR heute bei Auto Mobil

Verfasst:
07.09.2010, 12:16
von emil
Hallo wendmann, ich glaub das geht nicht.
Die haben sehr viel verändert an der RR, laut motorrad bericht.
Re: S1000RR heute bei Auto Mobil

Verfasst:
07.09.2010, 12:18
von MSHPU
vautex hat geschrieben:Ich denke, die meinten das Verhältnis von Gewicht und PS zueinander. Und dann käme es ja ungefähr hin, oder?
Das ist ja gerade das Leistungsgewicht. Und da hat ein Formel 1 Auto mit 800 PS bei 600 kg eben andere Werte als die S1000RR mit 200 PS bei 207 kg.
Re: S1000RR heute bei Auto Mobil

Verfasst:
07.09.2010, 12:50
von Remo
emil hat geschrieben:Hallo wendmann, ich glaub das geht nicht.
Die haben sehr viel verändert an der RR, laut motorrad bericht.
Sehr viel wurde nicht verändert, nur die Schwinge ein wenig verlängert, das Federbein vorne überarbeitet und ein wenig tiefer durchgesteckt und eine Akra-Anlage montiert. Der Käfer war ja auch gut verändert

, ging auch nicht schlecht auf den erst 100m
Gruss
Re: S1000RR heute bei Auto Mobil

Verfasst:
07.09.2010, 13:02
von integris
wendmann hat geschrieben:Wie kriegt man denn mit unserem Bremssystem solch einen Burnout hin?
Wenn ich vorne bremse, dann bremst es doch hinten mit.
Gruß
Eugen
Im Slick Modus kriegst du problemlos ein Burnout hin. Dann bremst vorne nur vorne und hinten nur hinten.
Re: S1000RR heute bei Auto Mobil

Verfasst:
07.09.2010, 20:13
von AnThi
integris hat geschrieben:wendmann hat geschrieben:Wie kriegt man denn mit unserem Bremssystem solch einen Burnout hin?
Wenn ich vorne bremse, dann bremst es doch hinten mit.
Gruß
Eugen
Im Slick Modus kriegst du problemlos ein Burnout hin. Dann bremst vorne nur vorne und hinten nur hinten.
Trtozdem ist vorne noch ABS dran. Und wenn vorne steht und hinten dreht, dann sollte doch vorne aufmachen?
Ich meine: ABS und Traktion ausschalten, dann sollte es gehen.
Re: S1000RR heute bei Auto Mobil

Verfasst:
07.09.2010, 20:40
von s1000rr69
integris hat geschrieben:wendmann hat geschrieben:Wie kriegt man denn mit unserem Bremssystem solch einen Burnout hin?
Wenn ich vorne bremse, dann bremst es doch hinten mit.
Gruß
Eugen
Im Slick Modus kriegst du problemlos ein Burnout hin. Dann bremst vorne nur vorne und hinten nur hinten.
Bremst auch im slick modus hinten mit.
ABS und DTC auschalten dann gehts.
gruß
Re: S1000RR heute bei Auto Mobil

Verfasst:
07.09.2010, 22:15
von integris
s1000rr69 hat geschrieben:Bremst auch im slick modus hinten mit.
ABS und DTC auschalten dann gehts.
S1000RR du hast recht, habe mich getäuscht. Im Slick Modus wird "nur" die ABS-Funktion für das Hinterrad deaktiviert.