Seite 1 von 2

Für den Fall der Fälle

BeitragVerfasst: 21.07.2010, 13:11
von Ralle
Hab ich vorhin von nem international tätigen Tourguide bekommen und finde es ne gute Idee.


Handynummer bei Notfall
Ein wichtiger Hinweis vom Roten Kreuz und den Rettungsorganisationen:
Die RTW- und Ambulanzfahrer haben bemerkt, dass beim Verkehrsunfall die meisten Verwundeten ein Mobil-Telefon bei sich haben. Bei verletzten Personen, die nicht mehr ansprechbar sind, wissen die Einsatzkräfte aber nicht, wer aus den langen Adresslisten zu kontaktieren ist.
Ambulanzfahrer und Notärzte haben also vorgeschlagen, dass jeder in sein Handy-Adressbuch, die im Notfall zu kontaktierende Person unter demselben Pseudo eingibt.

Das international anerkannte Pseudo ist: ICE (= In Case of Emergency).

Unter diesem Namen sollte man die Rufnummer der Person eintragen, welche im Notfall durch Polizei, Feuerwehr oder erste Hilfe angerufen werden soll. (Für mehrere Personen einfach Zahlen dazu: ICE1, ICE2, ICE3, usw.) Ist leicht durchzuführen, kostet nichts, kann aber viel bringen!

Bitte leitet diese Meldung an Freunde und Bekannte weiter, damit "ICE" weltweit Anwendung finden wird!

Re: Für den Fall der Fälle

BeitragVerfasst: 21.07.2010, 13:23
von Kiesi
gute idee !!!!!!
wir gleich erl..
du bist ICE 3 :wink:

Re: Für den Fall der Fälle

BeitragVerfasst: 21.07.2010, 13:47
von Achim
Legt Euch lieber einen Zettel ins Portemonnaie, wer im Notfall zu verständigen ist.
Diese ICE Sache rührt von einem Kettenbrief her. Der Begriff wurde in England als Marke eingetragen
und der Dienst ist kostenpflichtig.
Diverse Rettungsdienste in D und A lehnen das ab.
Ich habe auch mal mit einem Rettungssani gesprochen.
Die machen gar nichts, sondern überlassen den Kontakt mit den Familienangehörigen der Polizei.
Na ja und ob Bazi ins Handy schaut unter ICE, oder eher in die Papiere, wo ein Zettel ist mit
"Im Notfall verständigen" ....
soll er uns mal selber sagen.

Re: Für den Fall der Fälle

BeitragVerfasst: 21.07.2010, 14:03
von Ralle
Wie auch immer, aber man sollte was bei sich haben woraus die nächsten Verwandten eindeutig hervorgehen. Habe ich ehrlich gesagt meistens nicht dabei.
Überhaupt wenn man ab und an mal Ducati fährt, Achim :mrgreen:

Re: Für den Fall der Fälle

BeitragVerfasst: 21.07.2010, 14:16
von Nitrobit
RICHTIG, dass wird der Polizei überlassen, kenn das vom BRK her so!

Ist mit Vorsicht zu genießen, denn genau dieser "Kettenbrief" wurde in allen erdenklichen sozialen Netzwerken auch verbreitet!

Ein Zettelchen für im Notfall zu verständigende Personen, sind da immer eine gute und schnellere Lösung!

Auch der ASB klingt sich da aus!

Hier noch etwas dazu:

Der Arbeiter-Samariter-Bund distanziert sich ausdrücklich von den Kettenbriefen und dem ICE-Verfahren.

Hier nochmalsgrob etwas dazu; http://de.wikipedia.org/wiki/In_Case_of_Emergency

Man findet aber auch noch weitere Einträge im Netz, wo man sich ins Bild setzen kann!

ABER nichts desto Trotz, war ja gut gemeint der Thread! Rüttelt auf und klärt letztendlich Unwissende auf ........ :!: !

Re: Für den Fall der Fälle

BeitragVerfasst: 21.07.2010, 14:24
von Achim
Ralle hat geschrieben:Wie auch immer, aber man sollte was bei sich haben woraus die nächsten Verwandten eindeutig hervorgehen. Habe ich ehrlich gesagt meistens nicht dabei.
Überhaupt wenn man ab und an mal Ducati fährt, Achim :mrgreen:


Hi Ralle,

sollte auch keine Anmache sein, sondern nur Aufklärung.
So ein Zettelchen brauch ich auch nicht.
Da ich alle Ausweise (Organspender, Blutspender, Knochenmarkspender) immer dabei habe,
stehen da eh die Telefonnummern von meinen Leuten drin. :wink:

Re: Für den Fall der Fälle

BeitragVerfasst: 21.07.2010, 14:27
von SirRichi
Naja, und wenn es auch ein Kettenbrief gewesen ist, ob ich da jetzt einen Eintrag mehr drin habe oder nicht, spielt auch keine Rolle. Evt. nützt das ja wirklich mal etwas oder ein Kollege weiss nicht wo anrufen falls sonst mal was ist (auch ohne Notarzt-Notwendigkeit)... Bei mir auf den Telefonen steht jedenfalls nicht, wem es gehört und wenn ich davon ausgehe, dass es mal verloren geht und unter ICE steht die Familie... Dann weiss man ja wo man anrufen kann um es wieder abzugeben :idea: :D

Gruss

Re: Für den Fall der Fälle

BeitragVerfasst: 21.07.2010, 14:31
von bazi
Um die Frage zu beantworten einige wenige Aspekte:

1. Handy können kaputt gehen, passiert schon mal beim Unfall
2. Der Akku kann leer sein
3. WEM gehört das Handy, das da rumliegt?
4. WIE geht denn das Scheissding zu Entsperren????????????????????

Netter Gag, aber in der Praxis :|

Re: Für den Fall der Fälle

BeitragVerfasst: 21.07.2010, 14:58
von IceAge
Denkt doch mal weiter, es muss doch nicht immer gleich alles schlecht sein.
Denke, dass Ralle nur sagen wollte das wenn wir alle ein einheitliches System verwenden, egal ob im Handy oder per Zettel oder oder oder
wir es den Leuten leichter machen die uns helfen wollen.
Aber scheinbar ist die Wetterbelastung bei einigen zu stark, dass Sie sofort etwas zum besten geben müssen und leider vergessen vielleicht mal den Sinn
einer Nachricht zu finden.

Soory, musste raus!

Re: Für den Fall der Fälle

BeitragVerfasst: 21.07.2010, 15:11
von Ralle
IceAge hat geschrieben:Denkt doch mal weiter, es muss doch nicht immer gleich alles schlecht sein.
Denke, dass Ralle nur sagen wollte das wenn wir alle ein einheitliches System verwenden, egal ob im Handy oder per Zettel oder oder oder
wir es den Leuten leichter machen die uns helfen wollen.
Aber scheinbar ist die Wetterbelastung bei einigen zu stark, dass Sie sofort etwas zum besten geben müssen und leider vergessen vielleicht mal den Sinn
einer Nachricht zu finden.

Soory, musste raus!


So isses :!: Es war nur ein Anstoß für diejenigen die kapieren um was es geht. Sehe da eigentlich keinen großen Diskussionsbedarf. Wichtig ist nur daß man in dieser Richtung was tut, obs die ICE Nummer oder Achims Zettelchen im Geldbeutel ist, ist schnurtzegal.

Re: Für den Fall der Fälle

BeitragVerfasst: 21.07.2010, 15:20
von HAF_Div28
Ruhig Blut Jungs. :wink:

Was ich schon lange im Kopf habe: Army Erkennungsmarke>Name>Telefonnummer und Blutgruppe drauf, dass sollte reichen. Ich denke das bemerken die Sanis.

Re: Für den Fall der Fälle

BeitragVerfasst: 21.07.2010, 15:39
von Achim
IceAge hat geschrieben:Aber scheinbar ist die Wetterbelastung bei einigen zu stark, dass Sie sofort etwas zum besten geben müssen und leider vergessen vielleicht mal den Sinn
einer Nachricht zu finden.

Soory, musste raus!


Beim lesen Deines Postings stellt sich mir die Frage, wem die Wetterbelastung übel mitspielt?

Nicht selektiv, sondern alles lesen!

Re: Für den Fall der Fälle

BeitragVerfasst: 21.07.2010, 15:46
von SchokoSchlund
Prinzipiell finde ich die Idee gut, aber wenn ich mir z.B. das hier durchlese http://de.wikipedia.org/wiki/In_Case_of_Emergency kommen mir doch Zweifel, ob sich in naher Zukunft eins der angesprochenen Verfahren durchsetzen wird. Warum also nicht einfach Zettel im Geldbeutel und ICE-Eintrag im Handy und IN-Eintrag im Handy?

Re: Für den Fall der Fälle

BeitragVerfasst: 21.07.2010, 17:06
von Cougarman
HAF_Div28 hat geschrieben:Ruhig Blut Jungs. :wink:

Was ich schon lange im Kopf habe: Army Erkennungsmarke>Name>Telefonnummer und Blutgruppe drauf, dass sollte reichen. Ich denke das bemerken die Sanis.

Ob ich mich (wäre ich Sani) darauf verlassen würde, was jemand als "Hundemarke" umhängen hat? Also Blutgruppe würd ich mal anzweifeln.

DUMMSCHWÄTZMODUS--Lasst es doch auf die Brust oder sonstwo hin tätowieren :mrgreen:

Über Perso bekommt die Polizei i.d.R. alles notwendige raus. Was interessiert es den Sani wer die Freundin oder Eltern sind?

Re: Für den Fall der Fälle

BeitragVerfasst: 21.07.2010, 17:11
von Zet
ruhig Blut - ich bin auch für beides. Habe mich vom Wetter nicht abschrecken lassen und heute eine schöne 160 km Tour auf fast leeren Straßen gemacht und jetzt völlog entspannt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

A propos Blut - wie schon richtig bemerkt gehört die Blutgruppe auch auf Beides, im Handy als Notiz in den ICE-Eintrag und auf den Zettel!
Da ich aus Platzgründen (und Verletzungsgründen, habe leider immer mehr Hartgeld als Scheine drin :cry: ) kein Portemonnaie mitnehme, sondern in der Innnentasche nur so ein KFZ-Schein Mäppchen mit KFZ-Schein, Führerschein, Versicherungskarte und Kreditkarte, ist mein Zettel ein Aufkleber, den ich so angebracht habe, dass er beim Aufklappen des Mäppchens direkt sichtbar ist.

Gruß Zet

@Ralle: Ich finde es gut, dass Du den Fred geöffnet hast, und halte das auch für wichtig.