Seite 1 von 1

von der R zur RR

BeitragVerfasst: 07.07.2016, 13:48
von clou
Nach vielen Tausend km auf meinen 2R`s hab ich nach
dem Fremdgehen mit Emil`s HP4 seit Dienstag auch meine neue Liebe kiss kiss
Eine 16er RR mehr mit allem drum und dran in motorsportfarben macht jetzt
das Saarland und den Pälzer Wald unsicher :mrgreen: :mrgreen:
Morgen wird sie entschnullert und dann gehts richtig los....
Freu mich tierisch....

Re: von der R zur RR

BeitragVerfasst: 07.07.2016, 14:07
von Kajo
Viel Spaß mit Deiner RR - in den Motorsportfarben gefällt sie mir auch am besten.

Gruß Kajo

Re: von der R zur RR

BeitragVerfasst: 08.07.2016, 00:53
von s1000rr69
Was hat deine Entscheidung beflügelt von der R zur RR umzusteigen?

Re: von der R zur RR

BeitragVerfasst: 08.07.2016, 07:24
von wrchto
Da bist Du ja eher eine Ausnahme, denn die meisten machen den Weg in die andere Richtung, also von der RR zur R.
Viel Spaß mit dem neuen Gerät!

Re: von der R zur RR

BeitragVerfasst: 09.07.2016, 10:36
von clou
Kajo hat geschrieben:Viel Spaß mit Deiner RR - in den Motorsportfarben gefällt sie mir auch am besten.

Gruß Kajo


danke, finde sie so auch am schönsten :clap:

s1000rr69 hat geschrieben:Was hat deine Entscheidung beflügelt von der R zur RR umzusteigen?


Hauptgrund war das breite Grinsen im Gesicht nach jeder Fahrt :mrgreen:

Die R ist ein tolles Bike, viel weniger "Arbeit" auf dem Mopped und wesentlich entspannter.

Aber wenn ich nach jeder Fahrt mit dr RR oder HP4 das Grinsen überhaupt nicht mehr
aus dem Gesicht bekomme, und der Fahrspass einfach höher ist, dann war die Entscheidung
für mich die Richtige. ThumbUP
Ganz nebenher ist die RR natürlich noch etwas besser :mrgreen: Noch stabiler, noch besser im Geradeauslauf
noch zielgenauer und für mich mit das Wichtigste: nicht so leicht im Vorderrad und dadurch beim kraftvollen
rausbeschleunigen besser zu beherrschen.
Die Nachteile, die ab und an auftretenden Verspannungen (hauptsächlich beim langsam Fahren durch 30er Zonen, etc)
können ja immer noch durch eine heiße Dusche behoben werden :D

Re: von der R zur RR

BeitragVerfasst: 09.07.2016, 17:15
von Harry4FuN
clou hat geschrieben:Die Nachteile, die ab und an auftretenden Verspannungen (hauptsächlich beim langsam Fahren durch 30er Zonen, etc)
können ja immer noch durch eine heiße Dusche behoben werden :D


Ich hau immer wenn ich durch die Dörfer fahre bzw. 50/30er Zone usw. den Tempomat rein, nehm die Hände vom Lenker und richte mich auf oder lehne mich nach hinten.
Seither habe ich keine Verspannungen mehr.
Weiterer Vorteil: Man wird nicht zu schnell (fällt mir sonst sehr schwer) und spart Benzin :)

Re: von der R zur RR

BeitragVerfasst: 09.07.2016, 17:48
von Meister Lampe
Prima Claudi ... ThumbUP , herzlichen Glückwunsch und ich glaube auch damit wirst du gut zurecht kommen ... winkG

Gruß Uwe Bild

Re: von der R zur RR

BeitragVerfasst: 09.07.2016, 18:49
von clou
Harry4FuN hat geschrieben:
clou hat geschrieben:Die Nachteile, die ab und an auftretenden Verspannungen (hauptsächlich beim langsam Fahren durch 30er Zonen, etc)
können ja immer noch durch eine heiße Dusche behoben werden :D


Ich hau immer wenn ich durch die Dörfer fahre bzw. 50/30er Zone usw. den Tempomat rein, nehm die Hände vom Lenker und richte mich auf oder lehne mich nach hinten.
Seither habe ich keine Verspannungen mehr.
Weiterer Vorteil: Man wird nicht zu schnell (fällt mir sonst sehr schwer) und spart Benzin :)


ja der ist super, kenn ich ja von der R und hab ihn an der HP schmerzlich vermisst :mrgreen:

Meister Lampe hat geschrieben:Prima Claudi ... ThumbUP , herzlichen Glückwunsch und ich glaube auch damit wirst du gut zurecht kommen ... winkG

Gruß Uwe Bild

danke mein Gutster kiss , jetzt bkann ich auch mal auf der Geraden mithalten, Kurven kann ich ja schon :mrgreen: