Seite 1 von 1

Was mitnehmen zum Enduro-Training?

BeitragVerfasst: 20.07.2015, 11:25
von DrJones
In 3 Wochen wage ich einen Blick über den Tellerrand: Ich besuche ein Enduro-Training in Hechlingen.
Motorrad wird zur Verfügung gestellt (1200 GS bestellt), Stiefel auch (Enduro-Stiefel sind Pflicht).

Hat jemand noch Tipps was ich nicht vergessen sollte? Und gibt's evtl. noch Kleinigkeiten, die Hilfreich sein könnten? Besser den Integral- oder den Klapphelm mitnehmen?

Bereits eingeplant ist:
Textilkombi in Sommerausführung
Dünne Handschuhe
'was wasserdichtes wenn es regnen sollte

Bin mal gespannt was ich so neues lerne, insbesondere auch wie es sich dann auf das Fahren auf der Strasse auswirkt. Für mich ist es komplettes Neuland und ich hoffe mal ich komme zurecht, und noch mehr hoffe ich, dass es auch noch Spass macht, aber davon gehe ich mal aus.

Re: Was mitnehmen zum Enduro-Training?

BeitragVerfasst: 20.07.2015, 12:34
von Johannes
Hi,

Hab da schon 2 Trainings gemacht. Die 1200er GS is für den Park auf jeden Fall das perfekte Motorrad :clap: Wird dir da auch jeder Instruktor sagen! Würd dir den Klapphelm empfehlen, jedes bisschen Frischluft und Abkühlung ist sinnvoll. Bei meinen Trainings warens immer um die 10 bis 15 Grad und da kommt man schon ordentlich ins Schwitzen. Klamottentechnisch sind die dünnen Handschuhe schonmal top, und der rest möglichst alte Klamotten um die es nicht schade ist, wenn sie dreckig werden oder Schrammen abgekommen (irgendwann fällt jeder mal) :mrgreen: Klamotten zum wechseln für nach dem Training sind auch empfehlenswert, da alles unter der Schutzkleidung pitschnassgeschwitzt sein wird.
Ach ja, evtl. noch Mittelchen gegen Muskelkater wären sinnvoll :mrgreen:

Ansonsten viel Spaß in Hechlingen, super Park, super Team und auch die normale asphaltierte Straße am Park vorbei mach durchaus Spaß. Kleiner Tourentipp am Rande vllt, falls jemand mal in die Ecke kommt. Von Heidenheim bis zum Enduro-Park Hechlingen machts echt Laune zu fahrn :clap:

Gruß, Johannes

Re: Was mitnehmen zum Enduro-Training?

BeitragVerfasst: 20.07.2015, 13:47
von frozendarkblue
Naja, Dr. Jones,

Enduro und Enduro, das sind mindestens zwei paar Schuhe. Ich fahre nebenbei immer mal wieder DRZ 400 im Gelände, und die ist schon ein tendeziell schweres Fahrzeug für richtiges Gelände... Insfern ist die GS schon was anderes als ich gemeinhin unter Endurofahrzeug verstehen würde.

Mitnehmen würde ich statt einer Textilkombi lieber ein Protektorenhemd (notfalls ausleihen), Enduro ist sehr schweißtreibend, Regenjacke würde ich zu Hause lassen, hab ich noch nie gebraucht und auf kaum je auf einer Endurostrecke gesehen. Empfehlen würde ich statt Motorradhose - zu steif und zu dick - Schienbeinprotektoren und eine luftige Endurohose. Lederhandschuhe brauchst Du definitiv nicht, nimm etwas aus Textil. Notfalls tun es auch elegante Gartenhandschuhe oder die Mechanikerhandschuhe von Polo für ein paar Euro. Da Endurofahren echt anstrengend ist, würde ich im Sommer einen Trinkrucksack mitnehmen, wenn Du einen hast, und unbedingt Isostar oder sowas, oder Magnesiumtabletten.

Spaß wirst Du bestimmt haben.

Re: Was mitnehmen zum Enduro-Training?

BeitragVerfasst: 20.07.2015, 18:24
von DrJones
Vielen Dank für die Tipps! Enduro fängt für mich schon an wenn's auf einen Feldweg geht. :mrgreen: Ich freu mich fast mehr drauf als früher auf Weihnachten. ;-)

Kleidung zum wechseln muss ich eh mitnehmen, ist ein 2 Tages-Training. An und Abreise ist aber ein Tag davor bzw. danach, sind immerhin 350km pro Weg von mir aus.
Protektorenhemd ausleihen wird schwierig, da ich ein bisschen klein bin für mein Gewicht. Die Leute, die mir einfallen zum ausleihen sind alle ein bisschen dünner. Aber meine Textilkombi ist hoffentlich ausreichend dünn und belüftet (Airshell-Jacke mit Airflow-Hose). Und alt genug ist das Zeug auch, dass es schmutzig werden und kaputt gehen darf.

'was isotonisches werde ich mir vor Ort besorgen, das möchte ich nicht unbedingt mitschleppen.

Nun hoffe ich einfach, dass es weder zu warm, noch zu nass wird. So 20°C bei leichter Bewölkung würde ich mir wünschen. :mrgreen: