Seite 2 von 2

Re: Zurrgurte müssen erneuert werden, gibt es was Neues ?

BeitragVerfasst: 24.06.2015, 11:38
von Kajo
Spotty hat geschrieben:... so ein Teil welchen ich über den Lenker ziehe und ne Wippe.Gruß Spotty


Davon halte ich persönlich nichts, da ich die Maschine nicht über den Lenker einfedern.

Gruß Kajo

Re: Zurrgurte müssen erneuert werden, gibt es was Neues ?

BeitragVerfasst: 24.06.2015, 12:07
von herbyei
.
eine wippe, rundschlingen an gabel und heckrahmen und 35mm-zurrgurte haben sich seit jahren bewährt.

je nach befestigungsmöglichkeit gibt es verschiedene ausführungen:

Bild

Bild

Re: Zurrgurte müssen erneuert werden, gibt es was Neues ?

BeitragVerfasst: 24.06.2015, 13:18
von Steini__22
Kajo hat geschrieben:
Esc hat geschrieben:... Auch die Gurte sollten ja so ein Fähnchen mit einer Din Norm haben, bin mir da aber auch nicht sicher...


Mit dem "Fähnchen" bist Du richtig informiert. Ich nutze seit Jahren Automatikgurte in Verbindung mit Rundschlaufen und bin bestens zufrieden.

Bild
Esc hat geschrieben:... Wo gibt es gute Gurte zu bestellen.


Schau bei amazon rein, die Auswahl ist riesig.

Gruß Kajo


Nicht nur das Fähnchen ist entscheidend, jeder Spanngurt hat schwarz eingenähte Längsstriche, diese sagen was über die Zugfestigkeit aus!

Anschnallen über Haken ungünstig: fährst du über eine unverhoffte Bodenwelle federt das Moped ein und die Haken können aushaken! Das ganze Thema hatten wir hier schon mal!

Wippe ist super -aber die Hinteren Gurte sollten auf keinen Fall nach hinten abgespannt werden? Immer in die Wippe ziehen, auch die hinteren Gurte!

Abspannen über die Gabelbrücke und das Moped hält schon fast von alleine -vorausgesetzt Wippe oder Standschiene mit Bügel.

Hier mal eine geile Alternative -will ich mir auch zu legen:

http://lioncraft.de/produkte/

hab ich auf Messe gesehen -supergeil! festes und schnelles verzurren!

Re: Zurrgurte müssen erneuert werden, gibt es was Neues ?

BeitragVerfasst: 24.06.2015, 13:20
von Steini__22
MSHPU hat geschrieben:Nett wären mal Gurte, die in der Länge auch für Motorräder passen. Das was man so bekommt, u.a. auch in den Links oben, ist immer 5 oder 6 Meter lang. Mehr als 1, mit viel Reserve vielleicht 2 Meter habe ich beim Motorrad noch nie gebraucht.


einfach abschneiden! plemplem scratch arbroller

ähm....

also ich habe angegurtet wie immer, Gurte abgeschnitten und Enden verschweißt und die Spanngurte Markiert. Hab Anhänger für drei Mopeds, und für jede der 6 Spannungen gekennzeichneten Gurt mit entsprechender Länge.
Aufladen von drei Mopeds noch nicht einmal 10 Minuten! -und das alleine ohne jeglicher Hilfe!

Re: Zurrgurte müssen erneuert werden, gibt es was Neues ?

BeitragVerfasst: 24.06.2015, 13:41
von road-runner
269 Stutz???

ich glaub,es geht los........... plemplem plemplem plemplem

Re: Zurrgurte müssen erneuert werden, gibt es was Neues ?

BeitragVerfasst: 24.06.2015, 14:01
von Steini__22
road-runner hat geschrieben:269 Stutz???

ich glaub,es geht los........... plemplem plemplem plemplem


jup! Preis ist heftig -aber die Teile lassen sich ja auch ohne weiteres selbst fertigen -war jetzt ja nur eine Info.

Also, Gewindestange, Mutter druff, Scheiben druff, und angurten! -müst doch gehen!

Re: Zurrgurte müssen erneuert werden, gibt es was Neues ?

BeitragVerfasst: 24.06.2015, 14:38
von road-runner
Steini__22 hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:269 Stutz???

ich glaub,es geht los........... plemplem plemplem plemplem


jup! Preis ist heftig -aber die Teile lassen sich ja auch ohne weiteres selbst fertigen -war jetzt ja nur eine Info.

Also, Gewindestange, Mutter druff, Scheiben druff, und angurten! -müst doch gehen!



dann auf....ich geb dir n Zwanni...


und ne Flasche Biobier..!!

Re: Zurrgurte müssen erneuert werden, gibt es was Neues ?

BeitragVerfasst: 24.06.2015, 15:00
von Peti
Na ich weiß nicht.
Durch das Einfedern (beim klassischen Verzurren) bekommt man ja eine relativ satte Spannung auf das System.
Das sich da bei einer Fahrbahnunebenheit etwas aushebelt, glaube ich nicht.
Wenn alles starr ist und auch die Gurtlänger nur recht kurz, dann liegen zu locker und zu fest sehr eng nebeneinander.

Andererseits...jetzt mit dem DDC kann man die Federn ja kaum noch zusammen ziehen, wenn die Zündung aus ist. Ventile sind eben geschlossen.
Merkt man ja, wenn man sich drauf setzt bei Zündung-aus. Das ist knallhart. Ab man da vielleicht die Federelemente beschädigen kann, wenn man mit Karacho den Gurt anzieht???
scratch

Re: Zurrgurte müssen erneuert werden, gibt es was Neues ?

BeitragVerfasst: 24.06.2015, 16:23
von Steini__22
https://www.youtube.com/watch?v=aRB35s46_Us

also das dürft ja kein Problem sein so etwas selbst zu bauen oder?

Re: Zurrgurte müssen erneuert werden, gibt es was Neues ?

BeitragVerfasst: 24.06.2015, 16:36
von papajo
Steini__22 hat geschrieben:http://lioncraft.de/produkte/


Der 2. Mann im 2. Clip ist doch CHUCK NORRIS?!?

Das is er. :clap:

Dann will ich das System auch. arbroller

Re: Zurrgurte müssen erneuert werden, gibt es was Neues ?

BeitragVerfasst: 24.06.2015, 16:41
von Steini__22
papajo hat geschrieben:
Steini__22 hat geschrieben:http://lioncraft.de/produkte/


Der 2. Mann im 2. Clip ist doch CHUCK NORRIS?!?

Das is er. :clap:

Dann will ich das System auch. arbroller


Klar isser arbroller -und ich bin Frankenstein! arbroller

Re: Zurrgurte müssen erneuert werden, gibt es was Neues ?

BeitragVerfasst: 24.06.2015, 17:01
von papajo
Steini__22 hat geschrieben:
papajo hat geschrieben:
Steini__22 hat geschrieben:http://lioncraft.de/produkte/


Der 2. Mann im 2. Clip ist doch CHUCK NORRIS?!?

Das is er. :clap:

Dann will ich das System auch. arbroller


Klar isser arbroller -und ich bin Frankenstein! arbroller


Neeeee. Du bist "Grill-Hähnchen". kiss

Re: Zurrgurte müssen erneuert werden, gibt es was Neues ?

BeitragVerfasst: 25.06.2015, 11:34
von herbyei
.
so was selber anzufertigen, wäre kein problem. würde statt den hebeln eine öse anbringen in die dann ein karabiner eingehakt wird. wäre sicherer als diese haken und könnte sich auch nicht aufdrehen.

allerdings oft nicht praktikabel. denn viele haben die achsprotektoren verbaut, die jedesmal demontiert werden müssten. und die masse die oberhalb durch die fliehkräfte wirken sind unter umständen auch nicht zu unterschätzen. die befestigung soll so standhaft sein, dass auch bei einem unfall es zu keine folgeproblemen kommt.

was beim transport im kombi vielleicht noch ok ist, aber auf dem anhänger sind mir die gurte die ich im rückspiegel sehen kann, tausend mal lieber.
aber jedem das seine. so gibts ja auch die möglichkeit an den fussrasten zu befestigen (moto chinch).

Re: Zurrgurte müssen erneuert werden, gibt es was Neues ?

BeitragVerfasst: 25.06.2015, 12:34
von Steini__22
Stimmt, an die Fliehkräfte und größere Hebelwirkung hatte ich garnicht gedacht. Auf der Messe hatten die eine Psni mit den Teilen verzurrt -das Ding stand wie eine ein! Es gibt eben nichts besseres als Spanngurte durch die untere Gabelbrücke ThumbUP
Für Hinten würde ich derartige Lösung verwenden.