Seite 1 von 2
Super, SuperPlus, Ultimate

Verfasst:
18.07.2024, 10:47
von Marky19760
Hallo,
Ich tanke bei der M1000XR ja in der Regel SuperPlus. Wo es mal günstig war und gerade keine andere Tankstelle in der Nähe habe ich bei Ultimate getankt (gibt es hier wenigstens oft auch nicht mehr mit SuperPlus bei A...). Fand Sie damit sogar noch laufruhiger....
Wie handhabt ihr das ? Denke lieber höher Oktan tanken, wenn es kein normales SuperPlus gibt ?

Re: Super, SuperPlus, Ultimate

Verfasst:
18.07.2024, 10:58
von DanXR
Ich mache es andersrum, 102 Ultimate und wenn nichts anderes verfügbar ist Super Plus 98.
Re: Super, SuperPlus, Ultimate

Verfasst:
18.07.2024, 12:21
von hoschi
DanXR hat geschrieben:Ich mache es andersrum, 102 Ultimate und wenn nichts anderes verfügbar ist Super Plus 98.
dito!
hand habe ich bei meinen ganzen fahrzeugen so.
Re: Super, SuperPlus, Ultimate

Verfasst:
18.07.2024, 13:14
von toogood84
So ein Moped tankt ja nicht viel, an den Tanken bei uns nehme ich immer SuperPlus,
An ner aral oder Shell dann das 102
Das Auto bekommt aber echt nur das normale Super und gut

meine Frau tankt das Auto immer nur mit E10

fährt auch
Re: Super, SuperPlus, Ultimate

Verfasst:
18.07.2024, 13:54
von BMWStocki
Ich mache das auch so.
Wenn verfügbar 100 oder 102 Oktan, ansonsten mindestens Super Plus.
Das ist bei uns zum Glück fast überall zu bekommen.
Schöne Grüße!
Re: Super, SuperPlus, Ultimate

Verfasst:
18.07.2024, 14:14
von delta.hf
Motorrad nur 102 Oktan

Re: Super, SuperPlus, Ultimate

Verfasst:
18.07.2024, 15:07
von Marky19760

Danke fürs Feedback, werde ich dann auch so halten, Ultimate > sonst SuperPlus
Re: Super, SuperPlus, Ultimate

Verfasst:
18.07.2024, 17:13
von Nemo78
Was darf sie denn?Meine R darf auch E10 und bekommt auch oft das..bei einigen Autos steht sogar drin E10.
Re: Super, SuperPlus, Ultimate

Verfasst:
18.07.2024, 17:57
von schaeubs
Ich tanke, wenn es geht V-Power, da ich den V-Power Deal abgeschlossen habe.
Sonst geht aber auch normales Super Plus oder E10. Ist ja laut Handbuch auch zulässig.
Re: Super, SuperPlus, Ultimate

Verfasst:
18.07.2024, 18:34
von Bernd Lukas
Ich hatte meine S 1000 RR (K46), Baujahr 2010 (also eine der allerersten, die damals alle auf Leistungsprüfständen deutlich über 200 PS ablieferten) die ersten paar tausend Kilometer gar nur mit Super 95 Okt gefahren - und bin erst später auf Super Plus 98 Okt umgestiegen. 102 Okt nie. In der Performance habe ich nie einen Unterschied bemerkt - und das Bike habe ich soeben mit 63.500 km auf dem ersten Motor ohne jegliche Reparatur oder absehbares(?) Lebensdauer-Ende verkauft. (als Dipl.Ing. traue ich einer Klopfregelung schon zu, dass sie auch mit der unteren angegebenen(!) Toleranzgrenze der Spritqualität zurecht kommt

)
Re: Super, SuperPlus, Ultimate

Verfasst:
18.07.2024, 18:47
von Lampe
Nemo78 hat geschrieben:Was darf sie denn?Meine R darf auch E10 und bekommt auch oft das..bei einigen Autos steht sogar drin E10.
handhabe ich genauso,
steht ja e10 groß und breit auf dem tank,
für die straße langt das allemal für den klapper hobel

Re: Super, SuperPlus, Ultimate

Verfasst:
18.07.2024, 19:50
von delta.hf
Das ist ein Thema, da sind soviel unterschiedliche Meinungen und da muss sich jeder seine eigene Meinung drüber bilden.
Der Eine merkt was bei 102 Oktan, der Andere sagt, sowas kann man nicht merken usw.
Also wieder mal ein unendliches Thema
Ich tanke 102 Oktan, weil ich meine, dadurch läuft sie besser. Ist gefühlt so

Re: Super, SuperPlus, Ultimate

Verfasst:
18.07.2024, 20:54
von jtek
Das mit dem Gefühl ist alt bekannt... früher waren es die Brülltüten mit denen die Kisten "besser" lief. Meist leider nur gefühlt. Hab meine Kleine nach der Einfahrtzeit mit E95 auf den Prüfstand gestellt, waren derer 212 PS. Reicht doch. Wenn jetzt Geld reingeht, geht es nur noch um Gewicht, sprich Titanteile.
Re: Super, SuperPlus, Ultimate

Verfasst:
19.07.2024, 07:18
von Nemo78
Kommt halt drauf an was man treibt..fahr ich mit dem Roller nach Polen ( 120km Vollgas pro Richtung) lohnt sich E10 nicht weil bei Anschlag der Verbrauch höher ist.fahr ich so wie gleich ca 350km in 4,5h mit der R reicht E10,bin selten über 110k./h ( brauche meinen Führerschein noch) und einige Kurven. Klappt es dieses Jahr mal wieder mit Schwarzwald Urlaub kommt kein E10 rein, 102 Oktan mach ich nicht rein da sie keine Renne oder vollgasetappen ( wie die Fireblade) mehr sieht.soll im Endeffekt jeder machen wie er will,die Diskussion gab's schon vor 30 Jahren mit 91 vs 95 oktan. Viele die ich kenne scheinen nur zu verdrängen, daß die Zeit sich ändert und es eine Entwicklung gibt.klar war bei der Einführung von E10 nicht jeder Motor tauglich und die ( geschürten bzw aus unwissenheit) Ängste groß, nur moderne Motoren sind z.t.darauf ausgelegt ( werksbetankung bei AMG war/ist E10 gewesen)..natürlich gibt's Ausnahmen die auch mit Freigabe 95oktan damit probleme haben. Fireblade ( glaub mittlerweile vorletzte Generation) war da son punkt,bei bummeltempo gab's im unteren Drehzahlbereich plötzlich klingeln.war dafür halt nicht vorgesehen..

Re: Super, SuperPlus, Ultimate

Verfasst:
26.07.2024, 20:34
von teddy1700
Auch dieses Thema ist eine Wissenschaft. Ich selbst tanke auch nur Ultimate oder VPower100. Warum? Nicht wegen der Oktanzahl, die gibt ja nur die Klopffestigkeit des Treibstoffs an und wird bei Motoren mit verändertem Zündzeitpunkt in Verbindung mit Kerzen mit einer kühleren Zündtemperatur zum sicheren Zünden des Gemisches gebraucht.. Nein, in den beiden Kraftstoffen ist kein Bioanteil enthalten. Und für alle, die ein AGR-Ventil in ihrer Abgasrückführung haben, ist das Symptom der verkokelten Ventile usw bei Auto bekannt. Muss jetzt passen, was mit der AGR beim Moped ist, aber die Verbrennung ist sauberer und daher hat man das Gefühl, das es besser läuft. Tatsächlich kann man damit den Verbrauch etwas senken, wird aber durch den Mehrpreis kompensiert. Aber für den Motor ist es allemal besser.
Dieter