Seite 1 von 1
Batterie laden während Zündung an

Verfasst:
19.08.2025, 08:29
von Dr.Brown
Ist es ein Problem, wenn ich die Batterie meiner M1R lade während ich die Zündung eingeschaltet habe? Nicht das da vielleicht etwas in der Elektronik schaden nimmt.
Ich würde gerne meine Race Pro Modi konfigurieren und einmal alle Einstellungen in Ruhe durchgehen. Da das aber länger dauern kann fürchte ich, dass dies die batterie ziemlich schwächen könnte.
Danke
Doc
Re: Batterie laden während Zündung an

Verfasst:
19.08.2025, 09:23
von Qenux
Ich weiß, das ist nicht deine Frage gewesen, aber eine intakte und vollgeladene Batterie der M geht nicht leer, wenn die Zündung mal für eine längere Zeit an ist, um Einstellungen vorzunehmen. Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
Außerdem hast du jederzeit die Möglichkeit, die Spannung der Batterie über das Cockpit zu beobachten. Alternativ mit einem Multimeter.
Zu deiner Frage muss ich gestehen, dass ich es nicht 100 % weiß. Aber auch hier hätte ich persönlich keine Bedenken.
Re: Batterie laden während Zündung an

Verfasst:
19.08.2025, 10:40
von Klausen
Kannste machen.
Kannste aber auch ohne Ladegerät machen, so schnell geht da nix alle.
Re: Batterie laden während Zündung an

Verfasst:
19.08.2025, 11:53
von Dr.Brown
Danke Männer, ich hatte Bedenken weil in einem YT Video jemand sagte, dass man darauf achten sollte, dass die batterie bei der ganzen Einstellerei nicht leer wird.
Gruß
Doc
Re: Batterie laden während Zündung an

Verfasst:
19.08.2025, 12:43
von herbyei
Dr.Brown hat geschrieben:Ist es ein Problem, wenn ich die Batterie meiner M1R lade während ich die Zündung eingeschaltet habe? Nicht das da vielleicht etwas in der Elektronik schaden nimmt.
Ich würde gerne meine Race Pro Modi konfigurieren und einmal alle Einstellungen in Ruhe durchgehen. Da das aber länger dauern kann fürchte ich, dass dies die batterie ziemlich schwächen könnte.
Dazu führt BMW folgendes aus:
BMW Motorrad hat ein speziell auf die Elektronik des Motorrads abgestimmtes Ladeerhaltungsgerät entwickelt. Mit diesem Gerät kann die Ladung der Batterie auch bei längeren Fahrpausen im verbundenen Zustand erhalten werden.Und wenn die Batterie mit einem anderen Ladegerät geladen werden sollte,
ist die Batterie vom Fahrzeug zu trennen.Ein Blick in die Bedienungsanleitung ist immer mal hilfreich. Für Deine Konfigurierung ist es nicht notwendig, da hat die Batterie genügend Saft.
.
Re: Batterie laden während Zündung an

Verfasst:
19.08.2025, 19:23
von RolandG
Dr.Brown hat geschrieben:Ist es ein Problem, wenn ich die Batterie meiner M1R lade während ich die Zündung eingeschaltet habe? Nicht das da vielleicht etwas in der Elektronik schaden nimmt.
Ich würde gerne meine Race Pro Modi konfigurieren und einmal alle Einstellungen in Ruhe durchgehen. Da das aber länger dauern kann fürchte ich, dass dies die batterie ziemlich schwächen könnte.
Danke
Doc
Hallo
Warum gleich laden? Eigentlich kann man schon eine ganze Zeit am Display rumexperimentieren ohne dass da gleich das Netz zusammenbricht. Vielleicht das Tagfahrlicht noch so einstellen das nicht volle Beleuchtung angesagt ist.
Es ist nicht ratsam während dem laden die Zündung einzuschalten, da könnte durchaus das Steuergerät Schaden nehmen. Hast du ein modernes Mikroprozessorgesteuertes Ladegerät wie zb. das Optimate kann man die Batterie (ausgeschalteter Zündung) auch angeklemmt laden, es gibt aber genügend andere Ladegeräte die das nicht können wo ich prinzipiell zum Laden immer abklemmen würde.
Re: Batterie laden während Zündung an

Verfasst:
20.08.2025, 21:38
von Dr.Brown
herbyei hat geschrieben:Dr.Brown hat geschrieben:Ist es ein Problem, wenn ich die Batterie meiner M1R lade während ich die Zündung eingeschaltet habe? Nicht das da vielleicht etwas in der Elektronik schaden nimmt.
Ich würde gerne meine Race Pro Modi konfigurieren und einmal alle Einstellungen in Ruhe durchgehen. Da das aber länger dauern kann fürchte ich, dass dies die batterie ziemlich schwächen könnte.
Dazu führt BMW folgendes aus:
BMW Motorrad hat ein speziell auf die Elektronik des Motorrads abgestimmtes Ladeerhaltungsgerät entwickelt. Mit diesem Gerät kann die Ladung der Batterie auch bei längeren Fahrpausen im verbundenen Zustand erhalten werden.Und wenn die Batterie mit einem anderen Ladegerät geladen werden sollte,
ist die Batterie vom Fahrzeug zu trennen.Ein Blick in die Bedienungsanleitung ist immer mal hilfreich. Für Deine Konfigurierung ist es nicht notwendig, da hat die Batterie genügend Saft.
.
Danke, ich denke nicht, dass das BMW Ladegerät mehr kann als meines. Wie auch immer, ich habe alles so eingestellt und die Zündung war sicher 35 Minuten an. Batteriespannung war immer über 12,3 V. Danach 2 km gefahren, keine Probleme.
Gruß Doc
Re: Batterie laden während Zündung an

Verfasst:
20.08.2025, 21:42
von Dr.Brown
RolandG hat geschrieben:Dr.Brown hat geschrieben:Ist es ein Problem, wenn ich die Batterie meiner M1R lade während ich die Zündung eingeschaltet habe? Nicht das da vielleicht etwas in der Elektronik schaden nimmt.
Ich würde gerne meine Race Pro Modi konfigurieren und einmal alle Einstellungen in Ruhe durchgehen. Da das aber länger dauern kann fürchte ich, dass dies die batterie ziemlich schwächen könnte.
Danke
Doc
Hallo
Warum gleich laden? Eigentlich kann man schon eine ganze Zeit am Display rumexperimentieren ohne dass da gleich das Netz zusammenbricht. Vielleicht das Tagfahrlicht noch so einstellen das nicht volle Beleuchtung angesagt ist.
Es ist nicht ratsam während dem laden die Zündung einzuschalten, da könnte durchaus das Steuergerät Schaden nehmen. Hast du ein modernes Mikroprozessorgesteuertes Ladegerät wie zb. das Optimate kann man die Batterie (ausgeschalteter Zündung) auch angeklemmt laden, es gibt aber genügend andere Ladegeräte die das nicht können wo ich prinzipiell zum Laden immer abklemmen würde.
Danke, hat wie gesagt auch ohne Ladegerät geklappt.
Gruß Doc
Re: Batterie laden während Zündung an

Verfasst:
20.08.2025, 22:40
von RolandG
Hier sollte man noch ein wenig differenzieren, das eine ist (was „herbyei“ und BMW auch schreibt) dass man ihr Ladegerät bei längeren Fahrpausen weiterhin an der Batterie angeschlossen lassen kann, was auch völlig Problemlos mit anderen guten Ladegeräten möglich ist und auch funktioniert

, und beim anderen geht es um das einschalten der Zündung während diesem Ladevorgang und das sollte man wegen Spannungsspitzen auf die ZFE - Zentrale Fahrzeugelektronik unbedingt vermeiden.
Du hast ja nun deine Einstellungen hinter dir und ist auch alles gut gegangen.

Re: Batterie laden während Zündung an

Verfasst:
22.08.2025, 16:05
von Dr.Brown
RolandG hat geschrieben:Du hast ja nun deine Einstellungen hinter dir und ist auch alles gut gegangen.

Yop, danke. Wenn, dann hätte ich das Ladegerät sowieso erst nach dem Einschalten der Zündung angeschlossen. Ich denke auch, dass Spannungsspitzen nicht gut sind, weshalb man auch keine herkömmlichen Batterieladegerät verwenden sollte. Wenn die aus irgendeinem Grund den Desulfatierungsprozess starten, dann kann es schon mal was in der Elektronik zerschießen, ganz abgesehen von einer modernen Batterie (LiIon, LiFe usw.)
Schönes WE
Doc
Re: Batterie laden während Zündung an

Verfasst:
22.08.2025, 17:42
von RolandG

korrekt
Das hier versorgt die BMW Lithiumbatterie sehr gut und man muss die Batterie auch nicht abklemmen

aber wie gesagt auch hier gilt Zündung nicht während dem Laden einschalten.
https://optimate1.com/de/product/optimate-lithium-4s-0-8a-ladegerat/?wcmlc=EUR
Re: Batterie laden während Zündung an

Verfasst:
01.09.2025, 09:22
von Dr.Brown
Sorry für die späte Antwort, musste die M1R durch Italien jagen
Danke für den Tipp!
Doc
Re: Batterie laden während Zündung an

Verfasst:
08.09.2025, 18:24
von HappyABG
RolandG hat geschrieben:[Eigentlich kann man schon eine ganze Zeit am Display rumexperimentieren ohne dass da gleich das Netz zusammenbricht. Vielleicht das Tagfahrlicht noch so einstellen das nicht volle Beleuchtung angesagt ist.
Bei meiner RR 2019 gibt's kein Tagfahrlich, d.h. sobald ich die Zündung einschalte ist das Abblendlicht an und das zieht dann schon ordentlich Strom. Aber weil ich grad drüber stolpere: mein CTEK CS ONE-Ladegerät hat wohl einen "12V Supply"-Modus (kann man nur über die zugehörige App wählen), wo das Teil nur als 12V-Netzteil fungiert. Da sollte es dann keine Probleme mit dem Einschalten der Zündung geben. Werd ich morgen mal ausprobieren wenn ich nochmal versuche, mein Diagnosetool zum Laufen zu bringen (was beim letzten mal schon länger gedauert hat).
Re: Batterie laden während Zündung an

Verfasst:
08.09.2025, 22:50
von RolandG
Kenne das CTEK-CS One nicht, aber um ganz sicher zu gehen das da keine Spannungsspitzen entstehen könnte man das auch mal mit einem Messgerät bzw. (mA) Amperezange messen.