Seite 1 von 6

Lenkerehöhung / Lenkerversatz

BeitragVerfasst: 01.10.2023, 14:24
von DaBosso
Moin zusammen,

Gibt es hier eventuell Leute die eine Erhöhung oder auch die Erhöhung mit Versatz verbaut haben? Ich bin umgestiegen und muss gestehen, dass durch die nach vorne gerichtete eher sportliche Sitzposition gerade bei langsamen Fahrten, das ein oder andere Problem im Bereich der Arme und Schulter auftritt.

Vielleicht hat jemand sogar Bilder und kann etwas zur notwendigen Veränderung mitteilen. Reichen die Züge aus? Müssen Sie verlängert oder verlegt werden?

Lieben Gruß und danke

Re: Lenkerehöhung / Lenkerversatz

BeitragVerfasst: 01.10.2023, 22:00
von Stratos-Schorsch
Bei der M1000R kann man die Unterteile der Lenkerklemmung um 180° drehen, damit kommt der Lenker ca. 20mm näher zum Fahrer, ob das bei der S1000R auch geht weiß ich nicht, denke aber schon.

Vielleicht probierst du das erstmal aus?!

Gruß Jörg

Nachtrag: Das ist das Unterforum der Single R, hast du eine Doppel R?

Re: Lenkerehöhung / Lenkerversatz

BeitragVerfasst: 02.10.2023, 06:55
von Kanonski
Moin! Hab die 25mm Erhöhung von Voigt-MT (schau bei den auf der Seite) bei mir verbaut, passt alles super, mit den Letungen keine Probleme. Die Sitzposition ist deutlich angenehmer. Kriege hier leider kein Bild hoch geladen, zu groß...bla, bla....(vllcht kann mir ja einer hier dabei helfen..).
VG

Re: Lenkerehöhung / Lenkerversatz

BeitragVerfasst: 02.10.2023, 10:26
von DaBosso
Stratos-Schorsch hat geschrieben:Bei der M1000R kann man die Unterteile der Lenkerklemmung um 180° drehen, damit kommt der Lenker ca. 20mm näher zum Fahrer, ob das bei der S1000R auch geht weiß ich nicht, denke aber schon.

Vielleicht probierst du das erstmal aus?!

Gruß Jörg

Nachtrag: Das ist das Unterforum der Single R, hast du eine Doppel R?


Ich habe die M1000R allerfings wenn ich mir das so ansehe kann ich mir garnicht vorstellen das dieser näher ran kommt

Re: Lenkerehöhung / Lenkerversatz

BeitragVerfasst: 02.10.2023, 10:27
von DaBosso
Kanonski hat geschrieben:Moin! Hab die 25mm Erhöhung von Voigt-MT (schau bei den auf der Seite) bei mir verbaut, passt alles super, mit den Letungen keine Probleme. Die Sitzposition ist deutlich angenehmer. Kriege hier leider kein Bild hoch geladen, zu groß...bla, bla....(vllcht kann mir ja einer hier dabei helfen..).
VG



Ich lasse dir mal in #PN meine email zukommen falls du es dort sendest wäre ich dankbar

Re: Lenkerehöhung / Lenkerversatz

BeitragVerfasst: 03.10.2023, 19:15
von BMW-Uwe
DaBosso hat geschrieben:Moin zusammen,

Gibt es hier eventuell Leute die eine Erhöhung oder auch die Erhöhung mit Versatz verbaut haben? Ich bin umgestiegen und muss gestehen, dass durch die nach vorne gerichtete eher sportliche Sitzposition gerade bei langsamen Fahrten, das ein oder andere Problem im Bereich der Arme und Schulter auftritt.

Vielleicht hat jemand sogar Bilder und kann etwas zur notwendigen Veränderung mitteilen. Reichen die Züge aus? Müssen Sie verlängert oder verlegt werden?

Lieben Gruß und danke



Hallo,
Vielleicht hilft schon mal ein Bild von meinem Umbau S1R /19
Gruß Uwe

Re: Lenkerehöhung / Lenkerversatz

BeitragVerfasst: 04.10.2023, 21:27
von Disconnect
Danke dir, ich habe es jetzt mal umgebaut aber finde das speziell die Kupplung schon straf liegt auf den ersten 20 cm bis sie zwischen der Brücke runter läuft

Re: Lenkerehöhung / Lenkerversatz

BeitragVerfasst: 05.10.2023, 05:42
von Jagger1973
Disconnect hat geschrieben:Danke dir, ich habe es jetzt mal umgebaut aber finde das speziell die Kupplung schon straf liegt auf den ersten 20 cm bis sie zwischen der Brücke runter läuft

Ist bei meiner S1R Bj 23 genauso cofus

Re: Lenkerehöhung / Lenkerversatz

BeitragVerfasst: 18.11.2023, 15:16
von didimanu
Hat jemand schon den Lenker nach hinten versetzt?
Hab hier gelesen, dass man die untere Lenkerklemmung um 180 Grad drehen kann und dadurch 20 mm gewinnt.

Hat das schon jemand gemacht?

In der Werkstatt hab ich mal gefragt, da weiss keiner Bescheid...

Hat jemand Ahnung?

Grüsse aus Heidelberg

Dietmar

Re: Lenkerehöhung / Lenkerversatz

BeitragVerfasst: 18.11.2023, 16:00
von RRwolli
ich habe mir einen Superbike Lenker auf die MR montiert. Der Lenker hat eine Etagenhöhe von 50 mm. Leitungen und Kabel aind alle mit ganz kleinen Veränderungen ausreichend.

Re: Lenkerehöhung / Lenkerversatz

BeitragVerfasst: 18.11.2023, 17:20
von Bayreuther
RRwolli hat geschrieben:ich habe mir einen Superbike Lenker auf die MR montiert. Der Lenker hat eine Etagenhöhe von 50 mm. Leitungen und Kabel aind alle mit ganz kleinen Veränderungen ausreichend.


Ein Superbike Lenker würde mich auch interessieren, kannst du davon mal ein Bild machen.
Gruß Günter

Re: Lenkerehöhung / Lenkerversatz

BeitragVerfasst: 19.11.2023, 10:38
von Mustermann78
Ich sehe da jetzt irgendwie keine Probleme.

Ich hatte mal auf einen anderen Lenker mit zusätzlich einer Lenkererhöhung in der Winterpause umgebaut.
Habe das Moped zur Wintereinlagerung abgegeben, dann hat der Händler verschiedene Lenker und Erhöhungen besorgt.
Dann wurde probe gesessen, bis die Kombination wie gewollt war.
Leitungen dann natürlich zu kurz.
Die Leitungen sollten aber nach vorgabe von mir wie original, mit den originalen Befestigungen verlegt werden.
Dann gingen die Leitungen nach einem Telefonat zu Spiegler und ein paar Tage später kam sie mit einer neuen, die genau um die angegebene Länge im oberen Bereich länger war, anbaufertig mit den Anschlüssen in der richtigen Position alles Plug and Play zurück.
Das ganze hatte 5 DM mehr gekostet, als das angebotene Umrüstkit von Gummi auf Stahlflex.

Bitte nicht falsch verstehen, aber bei dem was da an Geld in ESD, Carbon, Spiegel usw. angelegt wird, verstehe ich nicht, dass man da eine Sorge wegen den Leitungen hat.
Die Lenkererhöhung mit anderen Leitungen etc. die einem im Gegensatz zu z.B. einem anderen ESD wirklich was bringt, ist dann mit allem drum und dran, samt Eintragung noch einiges günstiger als das meiste Bling Bling das umgebaut wird.

Re: Lenkerehöhung / Lenkerversatz

BeitragVerfasst: 19.11.2023, 11:30
von RRwolli
Mustermann78 hat geschrieben:Das ganze hatte 5 DM mehr gekostet, als das angebotene Umrüstkit von Gummi auf Stahlflex.


Bei 5 DM mehr hattest bestimmt kein ABS gehabt.
Der Aufwand heute die Bremsleitung zu wechseln ist erheblich höher als zu DM Zeiten eine/zwei Leitung/en von der Bremspumpe zu den Bremssätteln zu legen.

Bild

Bild

Gruß
Wolfgang

Re: Lenkerehöhung / Lenkerversatz

BeitragVerfasst: 19.11.2023, 11:43
von Mustermann78
Da hast du Recht.
Die hatte kein ABS.
Wo ist der Mehraufwand?
An meiner Scrambler haben sie mit der 4 cm Lenkererhöhung von Wunderlich, einfach eine Verlängerung von Hornig rein gemacht und entlüftet.
Die Scrambler hat ABS.

Re: Lenkerehöhung / Lenkerversatz

BeitragVerfasst: 19.11.2023, 12:03
von RRwolli
von so Bremsleitungsverlängerungen halte ich nicht viel. Optisch sieht es nicht so prall aus.
Ich habe mal vor Jahren an einer Tuono von axial auf radiale Bremspumpe gewechselt und so einen Adapter für die Bremsleitung benutzt. Kurzum beim wieder verwenden am nächsten Fahrzeug ist der Adapter beim festziehen der Leitung an der dünnsten Stelle leicht eingerissen. Ich habe es nur durch Zufall bemerkt.
Bei meiner Tuono liegen die Bremsleitungen links und rechts in Kabelkanälen zwischen Motor und Rahmen. Viel Spaß beim rausnehmen. Bei der MR weiß ich es noch nicht ob es da auch so ist.