Seite 1 von 3

10000 km / Kette kaputt

BeitragVerfasst: 13.09.2023, 10:01
von didimanu
Hey,

Hab jetzt 10000 km drauf, Kette ist ungleich gelangt, trotz Pflege...

Habt ihr einen Tip für mich für nen gescheiten Kettensatz?

Grüsse aus Heidelberg
Dietmar

Re: 10000 km / Kette kaputt

BeitragVerfasst: 13.09.2023, 11:03
von Meister Lampe
DID ZVMX525 in Gold mit Alukettenblatt und 16er Ritzel , sehr nett und Haltbar ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: 10000 km / Kette kaputt

BeitragVerfasst: 13.09.2023, 13:23
von Lampe
didimanu hat geschrieben:Hey,

Hab jetzt 10000 km drauf, Kette ist ungleich gelangt, trotz Pflege...

Habt ihr einen Tip für mich für nen gescheiten Kettensatz?

Grüsse aus Heidelberg
Dietmar

Garantie? scratch

Re: 10000 km / Kette kaputt

BeitragVerfasst: 13.09.2023, 14:02
von didimanu
Tja, Garantie...das ist eine sehr gute Frage...

Werd ich morgen bei der Inspektion mal ansprechen

Re: 10000 km / Kette kaputt

BeitragVerfasst: 13.09.2023, 14:07
von Lampe
na also 10000 km, egal wie du damit umgehst.
das muss sie abkönnen.

Re: 10000 km / Kette kaputt

BeitragVerfasst: 13.09.2023, 15:23
von Serpel
Moderne Dichtringketten längen sich erst, wenn die Dichtringe kaputt gehen und die Dauerfettfüllung entweicht. Das ist normalerweise nicht vor 20'000 km der Fall - auch bei wenig bis keiner Pflege.

Also war die Kette fehlerhaft oder sie hat sich gar nicht ungleich gelängt. Beachte dabei: Jede Kette hat ab Werk gewisse Abweichungen vom absoluten Rundlauf, was man bemerkt, wenn das Kettenspiel zu stramm eingestellt ist.

Anderer Erklärungsansatz: Das Kettenblatt läuft nicht rund. Das hätte allerdings von Anfang an bemerkt werden müssen.

Gruß
Serpel

Re: 10000 km / Kette kaputt

BeitragVerfasst: 13.09.2023, 15:25
von sotnl
Hier 6000 km auf dem Tacho. Trotz regelmäßiger Fahrt im Regen muss die Kette nach 6000 km immer noch nicht gespannt werden,
sie wird mit etwas Getriebeöl geschmiert, was jetzt etwa 3 Mal erforderlich ist.

Ich bin vom Kettenspray abgerückt, das mehr Fett mit darin enthaltenem Schmutz produziert, was zu Verschleiß führt. nogo

Re: 10000 km / Kette kaputt

BeitragVerfasst: 13.09.2023, 18:24
von gstrecker
Was soll da auf Garantie ersetzt werden bei einen Verschleißteil?

Re: 10000 km / Kette kaputt

BeitragVerfasst: 13.09.2023, 19:13
von Jürgen69
gstrecker hat geschrieben:Was soll da auf Garantie ersetzt werden bei einen Verschleißteil?


Also bei meiner XR hat es nach ca 11000 Km die Dichtringe raus gedreht und diese wurde dann auf Garantie ersetzt.
Einen versuch wäre es mir wert! Fragen kostet nichts .

Re: 10000 km / Kette kaputt

BeitragVerfasst: 14.09.2023, 07:28
von didimanu
Danke für eure Einschätzungen...

Aber alles was Recht ist, bei dieser Laufleistung und Pflege der Kette, das geht gar nicht..

Ich werde Nachberichten, Hab nachher Inspektionstermin..

Re: 10000 km / Kette kaputt

BeitragVerfasst: 14.09.2023, 09:43
von Lampe
gstrecker hat geschrieben:Was soll da auf Garantie ersetzt werden bei einen Verschleißteil?


selbst die billigste kette hält länger.

Re: 10000 km / Kette kaputt

BeitragVerfasst: 14.09.2023, 10:30
von Kettensheriff
Da kann was nicht stimmen cofus hab jetzt fast 10.000km auf der Uhr
und musste da noch nicht mal Nachspannen sieht aus wie am ersten Tag
Gut ich Pflege die nach jeder Fahrt ist ja kein großer Aufwand bissel Garambar Multiöl
auf den Lappen drüber wischen nochmals mit nem sauberen Lappen drüber danach
benutze Ich WüRHT HHS DRYLUBE einwandfrei :clap: als Top Kette aber halt teuer (240Euronen)
kann Ich die ENUMA QX-Ring-Kette 525Z ThreeD,ultra verstärkt ThumbUP ...empfehlen hatte
Ich auf meinen Tuono´s eiwandfrei 30.000km haben die immer gehalten winkG

Re: 10000 km / Kette kaputt

BeitragVerfasst: 14.09.2023, 15:19
von InfirmieRR
Was ist Garamber Multiöl - Caramba ? Würth HHS Drylube kann ich auch empfehlen ThumbUP
Nutzt eigentlich niemand das klassische Ballistol ? WD40 ist ja verteufelt wegen den Dichtringen, das sollte bei Ballistol ja eigentlich nicht passieren scratch

Re: 10000 km / Kette kaputt

BeitragVerfasst: 14.09.2023, 19:14
von didimanu
Also...der schlechte Kettenzustand wurde im Rahmen der Inspektion (323.-€)bestätigt...

Garantieantrag über Werkstatt an BMW ist gestellt...

Anm. Der Werkstatt: Wäre Verschleißteil...

Re: 10000 km / Kette kaputt

BeitragVerfasst: 15.09.2023, 12:47
von hoschi
immer wd40 auf den lappen, kette quasi damit säubern, dann pdl drauf...bisher bei allen moppeten perfekt...