Seite 1 von 1

Neue S1000R Pakete und Austattung

BeitragVerfasst: 20.09.2023, 12:48
von Phuoc
Hallo! Erstmal vielen dank für die aufnahme

Im März 2024 ist es soweit, ich darf offen Motorrad fahren und habe mich hierzu zu einer S1000R entschieden (habe die s1000r k47 vom kollegen gefahren/ Natürlich auf abgesperrter Rennstrecke :P )

Habe mir folgende Pakete Ausgesucht und hab hierzu ein paar fragen ob hierzu bereits wichtige Erfahrungen gemacht wurden:

Komfort Paket
-Keyless Ride
-Temporegelung
-USB Ladeanschluss
-Heizbare griffe
-RDC

Dynamic Paket
-Schaltassistent Pro
-Motorspoiler
-Fahrmodi Pro
-DDC

Zusätzliche Ausstattungen
-Headlight Pro
-Sozius Paket
-M Endurance Kette
-Erhöte Sitzbank


Meine hauptsälichen fragen wären ob die M Endurance Kette sich lohnt, ob die Lightweight batterie sich lohnen würde und ob die Erhöhte sitzbank (1.88cm/90kg) für mich von Vorteil wäre

Gibt es sonstige Pakete die ihr mir empfehlen würdet? Den Sportschalldämpfer habe ich mal rausgelassen da ich gelesen habe das ich mit aftermarket wie SC besser dran bin

Re: Neue S1000R Pakete und Austattung

BeitragVerfasst: 20.09.2023, 15:56
von nicK--
Was sich für wen wie lohnt kann kannst du nur dir selbst beantworten.

Die Kette wird schneller kaputt gehen wenn du sie nicht pflegst. Sieht sie besser aus? Ja. Möglicherweise kannst du die Wartungsintervalle verdoppeln was die Pflege angeht. Lohnt sich das für dich?

Bei der Batterie ist es ein Gewichtsvorteil, wirst du es merken? Nein.

Die höhere Sitzbank könnte was für dich sein, der Kniewinkel wird wahrscheinlich etwas besser, dazu die gefrästen Rasten und die Kiste geht richtig klar. Sowas hängt aber auch wieder davon ab ob du lange Beine hast oder eher einen langen Körper, vielleicht probierst du erst die normale aus und entscheidest dich danach für einen Kauf?

Was soll die Konfiguration dann kosten? Ist eine M1000R evtl. nicht mehr weit weg?

Re: Neue S1000R Pakete und Austattung

BeitragVerfasst: 20.09.2023, 16:09
von Phuoc
nicK-- hat geschrieben:Was sich für wen wie lohnt kann kannst du nur dir selbst beantworten.

Die Kette wird schneller kaputt gehen wenn du sie nicht pflegst. Sieht sie besser aus? Ja. Möglicherweise kannst du die Wartungsintervalle verdoppeln was die Pflege angeht. Lohnt sich das für dich?

Bei der Batterie ist es ein Gewichtsvorteil, wirst du es merken? Nein.

Die höhere Sitzbank könnte was für dich sein, der Kniewinkel wird wahrscheinlich etwas besser, dazu die gefrästen Rasten und die Kiste geht richtig klar. Sowas hängt aber auch wieder davon ab ob du lange Beine hast oder eher einen langen Körper, vielleicht probierst du erst die normale aus und entscheidest dich danach für einen Kauf?

Was soll die Konfiguration dann kosten? Ist eine M1000R evtl. nicht mehr weit weg?


Schonmal vielen Dank für die Antwort, für den Aufpreis nehme ich die Kette dann auf jedenfall

die Konfiguration kostet ca 18.700, die M1000R würde bei ca. 22.000 anfangen, wenn ich bei der S das M paket nehmen würde wäre dies Preislich fast gleich mit der M, aber ich denke ich werde mit der S1000R vollkommen zufrieden sein

Re: Neue S1000R Pakete und Austattung

BeitragVerfasst: 20.09.2023, 16:26
von nicK--
3300€ mehr für :


Schmiedefelgen
M Kette
M Batterie ( die leichte )
gefräste Hebel
Lenkerendspiegel
Race Pro 1-3 konfigurierbar
Akraplapowitsch
210PS Motor
kürzeres Heck
und meiner Meinung nach ein Highlight : M Bremse

ich sag es nur.

Re: Neue S1000R Pakete und Austattung

BeitragVerfasst: 20.09.2023, 20:11
von Ans49
Hallo, habe seit April die S1R in deiner Konfiguration ohne die Batterie und die Kette.
Eine Li Batterie kaufe ich mir, wenn die Blei kaputt ist. Mir ist die Li von BMW zu teuer. Anstatt der Kette habe ich mir einen Öler eingebaut. Hält länger und hat weniger Reibung.
Mir passt die hohe Sitzbank gut, bei 1,87 m. Brauche keine Fussrastenanlage. Habe den Lenker dann noch um 2 cm angehoben. Bin aber auch in einem Alter, wo ich etwas entspannter brauche. Würde das Geld eher in Sturzprotektoren und Tankrucksack investieren.
Eine M braucht man m.E. Nur für die Rennstrecke. Ist aber nur meine Meinung. Jeder wie er mag.
Evtl. noch eine Bem. zur Sitzbank. Höhe ist ok, aber der Serienbezug ist zumindest anfangs zu rutschig. Habe mir deshalb Tankpads geholt, um Bremsen zu können. Die M Sitzbank ist nicht so rutschig.

Re: Neue S1000R Pakete und Austattung

BeitragVerfasst: 21.09.2023, 10:42
von Phuoc
Ans49 hat geschrieben:Hallo, habe seit April die S1R in deiner Konfiguration ohne die Batterie und die Kette.
Eine Li Batterie kaufe ich mir, wenn die Blei kaputt ist. Mir ist die Li von BMW zu teuer. Anstatt der Kette habe ich mir einen Öler eingebaut. Hält länger und hat weniger Reibung.
Mir passt die hohe Sitzbank gut, bei 1,87 m. Brauche keine Fussrastenanlage. Habe den Lenker dann noch um 2 cm angehoben. Bin aber auch in einem Alter, wo ich etwas entspannter brauche. Würde das Geld eher in Sturzprotektoren und Tankrucksack investieren.
Eine M braucht man m.E. Nur für die Rennstrecke. Ist aber nur meine Meinung. Jeder wie er mag.
Evtl. noch eine Bem. zur Sitzbank. Höhe ist ok, aber der Serienbezug ist zumindest anfangs zu rutschig. Habe mir deshalb Tankpads geholt, um Bremsen zu können. Die M Sitzbank ist nicht so rutschig.


Das mit dem Öler hab ich mir auf jedenfall auch vorgenommen, hab aus ein paar berichten anschließend gelesen das die M endurance kette doch helfen soll was Langlebigkeit angeht.
Das mit der Lenkerhöhung verstehe ich vollkommen, hab gehört die soll sich sportlicher sitzen als die k47.
Hab gehört die M sitzbank ist fürs touren aber nicht so bequem weil die härter ist, war das für dich auch so?

Aber vielen Dank für deine Info! Habe schon mitbekommen das dieses jahr allgemein BMW liefermangel hatten was die 4 Zylinder angeht, denke ich werde spätestens Dezember meine in auftrag geben winkG

Re: Neue S1000R Pakete und Austattung

BeitragVerfasst: 24.09.2023, 14:52
von Aexel
Phuoc hat geschrieben:Hallo! Erstmal vielen dank für die aufnahme

Im März 2024 ist es soweit, ich darf offen Motorrad fahren und habe mich hierzu zu einer S1000R entschieden (habe die s1000r k47 vom kollegen gefahren/ Natürlich auf abgesperrter Rennstrecke :P )

Habe mir folgende Pakete Ausgesucht und hab hierzu ein paar fragen ob hierzu bereits wichtige Erfahrungen gemacht wurden:

Komfort Paket
-Keyless Ride
-Temporegelung
-USB Ladeanschluss
-Heizbare griffe
-RDC

Dynamic Paket
-Schaltassistent Pro
-Motorspoiler
-Fahrmodi Pro
-DDC

Zusätzliche Ausstattungen
-Headlight Pro
-Sozius Paket
-M Endurance Kette
-Erhöte Sitzbank


Meine hauptsälichen fragen wären ob die M Endurance Kette sich lohnt, ob die Lightweight batterie sich lohnen würde und ob die Erhöhte sitzbank (1.88cm/90kg) für mich von Vorteil wäre

Gibt es sonstige Pakete die ihr mir empfehlen würdet? Den Sportschalldämpfer habe ich mal rausgelassen da ich gelesen habe das ich mit aftermarket wie SC besser dran bin


Schaut fast aus wie meine Bestellung für mein Bike was im März 2024 kommen soll :)

Ich hab noch: Carbon-Paket, Frästeile-Paket und Sozius Abdeckung genommen.

Hinzu kommt im Nachgang noch der SC Endtopf sowie AC Kennzeichenhalter und Highsider Spiegel.

Sitzerhöhung hab ich für meine Körpergröße (187cm) nicht mitgenommen. Bei den Probefahrten fand ich die Sitzposition vollkommen in Ordnung.

Re: Neue S1000R Pakete und Austattung

BeitragVerfasst: 24.09.2023, 15:45
von Meister Lampe
nicK-- hat geschrieben:
und meiner Meinung nach ein Highlight : M Bremse

ich sag es nur.


So , so ... die M Bremse kann wat , wat kann die außer einigermaßen Bremsen und es gibt Bessere ... winkG

Nur weil die Blau ist und M drauf steht , ist sie immer noch nicht Top ... :?

Gruß Uwe Bild

Re: Neue S1000R Pakete und Austattung

BeitragVerfasst: 24.09.2023, 19:49
von Kettensheriff
nicK-- hat geschrieben:3300€ mehr für :


Schmiedefelgen
M Kette
M Batterie ( die leichte )
gefräste Hebel
Lenkerendspiegel
Race Pro 1-3 konfigurierbar
Akraplapowitsch
210PS Motor
kürzeres Heck
und meiner Meinung nach ein Highlight : M Bremse

ich sag es nur.
ThumbUP
So schaut´s aus sehe Ich genau so winkG

Re: Neue S1000R Pakete und Austattung

BeitragVerfasst: 25.09.2023, 16:37
von psycho.seli
Sehe es genauso wie die zwei oben .
Wer den Unterschied zu M Bremse nicht feststellt der braucht sie auch nicht (was völlig ok ist!!!)
Schmiedefelgen sind schon deutlich spürbar!.
Ich hatte tatsächlich alle Generationen der S und seit 13000Km die M1000R da merkt man schon Unterschiede oder eben nicht !
Die M ist schon deutlich stabiler in allem und fühlt sich anders an