Seite 1 von 1

Verstellung Federvorspannung an der Gabel mit DDC möglich ?

BeitragVerfasst: 09.02.2023, 23:09
von Ralle66
Hallo, habe mir eine S1000R Modell 22 mit M Paket zugelegt, das Bike hat 1000 km runter. Habe festgestellt das die Gabel wenn Bike normal auf Seitenständer steht, vorn ziemlich weit eingefedert ist sowie bei meinem Gewicht 80 kg kaum einfedert. Fahrwerk ist auf Road mit 1ner Person eingestellt, vorher 2 . Meine Frage: kann man die Federvorspannung in der Gabel verstellen?
Vielen Dank im voraus

Re: Verstellung Federvorspannung an der Gabel mit DDC möglic

BeitragVerfasst: 10.02.2023, 05:20
von FrankenMichl
Hast mal gekuckt, was dazu im Handbuch steht?
Bei den Euro 3/4-Modellen ist das gut beschrieben.

Re: Verstellung Federvorspannung an der Gabel mit DDC möglic

BeitragVerfasst: 10.02.2023, 11:46
von haga67
Das ist eine Euro5 und ja, ist auch da oben am rechten Gabelholm einstellbar.

Re: Verstellung Federvorspannung an der Gabel mit DDC möglic

BeitragVerfasst: 10.02.2023, 13:37
von King-of-Rims
Bist Du denn schon mit der Maschine gefahren? Das Fahrwerk ist Serie auf einen Fahrer mit 80Kg eingestellt, und ich würde es erstmal probieren.

Re: Verstellung Federvorspannung an der Gabel mit DDC möglic

BeitragVerfasst: 10.02.2023, 21:16
von Ralle66
Guten Abend, erstmal danke für die Zeilen von euch.
Gefahren bin ich noch nicht groß mit dem Bike , hab die erst gekauft. In der Bedienungsanleitung steht was zur Federvorspannung drin, bin nur etwas verwundert das dieses nur auf einer Seite passieren soll. Rechter Gabelholm . Bin morgen auf der Leipziger Motorradmesse und werde mal bei BMW vorbeischauen. Habe heute mal versucht an der Schraube rechter Holm mit dem Adapterschutz zu drehen, der sitzt absolut fest.
Habe mit meiner 2019ner verglichen die steht vorn viel höher bzw die Gabel ist nicht so weit eingetaucht bei gleicher Einstellung. Road + 1 Fahrer. Der letzte Halter ist von Anfang an auf 2 Personen gefahren da er etwas mehr wiegt. 120kg
Werde bei besseren Temperaturen mal ne gute Runde drehen 6nd schauen was passiert.

Re: Verstellung Federvorspannung an der Gabel mit DDC möglic

BeitragVerfasst: 11.02.2023, 14:23
von G.A.C.O.
Bin mal gespannt, was BMW sagt bzw wie laut die lachen. :lol:

Gruß
G.A.C.O.

Re: Verstellung Federvorspannung an der Gabel mit DDC möglic

BeitragVerfasst: 13.02.2023, 09:27
von Alf11
Ralle66 hat geschrieben: Habe heute mal versucht an der Schraube rechter Holm mit dem Adapterschutz zu drehen, der sitzt absolut fest.

Bevor Du an der Federvorspannung rum schraubst, messe erst einmal wie in der BA beschrieben mit eingeschalter Zündung und einen Kumpel im entlasteten und dann wenn Du mit Ausrüstung darauf sitzt ( nach Möglichkeit vorher ein paar Kilometer fahren damit das Gabelöl Betriebstemperatur bekommt ) ob der Differenzwert bei 50 mm liegt.

Re: Verstellung Federvorspannung an der Gabel mit DDC möglic

BeitragVerfasst: 14.02.2023, 20:44
von Ralle66
Hallo BMW Freunde, danke für eure Antworten. Bin heute mal ne kurze Runde gefahren und habe nach ca 20km festgestellt das Ding ist bretthart.
Die Stellschraube für Federvorspannung saß ziemlich fest und war bis Anschlag auf a ( Erhöhung der Vorspannung) gestellt. Hab dann erstmal komplett auf b Verringerung gestellt , und bis 50mm Differenz / Einfederung rangeschraubt. Ergebnis merkbar besser .

Re: Verstellung Federvorspannung an der Gabel mit DDC möglic

BeitragVerfasst: 14.02.2023, 21:16
von Tearz
Dass das an der Härte nichts ändert ist dir aber bewusst oder ?

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

Re: Verstellung Federvorspannung an der Gabel mit DDC möglic

BeitragVerfasst: 14.02.2023, 22:43
von Ralle66
Ja das ist mir bewusst.