Seite 1 von 1

Navi Lösung gesucht

BeitragVerfasst: 09.09.2022, 09:26
von tor_sten11
Moin Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach einer Navi Lösung. :ahh: Wie navigiert Ihr (BMW-Navi, Garmin/TomTom, BMW Connected Ride Cradle, Google,...) ? Wie ist Eure Erfahrung hierzu ?

Re: Navi Lösung gesucht

BeitragVerfasst: 09.09.2022, 11:20
von Professor
Ich habe bei der Bestellung meiner S1000R das BMW Navi-Cradle zugekauft. Da stecke ich meinen eh vorhandenen BMW Navigator V rein.
Ob es das heute noch gibt, weiß ich nicht. Mein bisher genutzter Link zum Manual jedenfalls geht in's Leere...
Und beim letzten Software-Update wurde auch die Bedienbarkeit mit dem Multicontroller ergänzt.
Nichts gegen das Connect-System, aber so habe ich eine Karte und kann Baustellen etc. ausweichen.

Re: Navi Lösung gesucht

BeitragVerfasst: 09.09.2022, 11:38
von tor_sten11
Folgende Optionen(Anhang) habe ich vom Freundlichen erhalten.
Nutzt jemand das Connected Ride Cradle in Kombin. mit dem Smartphone zur Kartendarstellung?

Re: Navi Lösung gesucht

BeitragVerfasst: 09.09.2022, 13:43
von Saschmich
Hi,

Halter von SP Connect mit passender Handy Hülle und Calimoto, für A nach B Google Maps.

Achtung Iphone nur mit Anti Vibration Module benutzen.

Und von Amazon ein 2 Meter USB Kabel von hinten nach vorn verlegt, ThumbUP


Gruß Sascha

Re: Navi Lösung gesucht

BeitragVerfasst: 09.09.2022, 20:52
von striz
Hallo!
TomTom Rider 550 mit Wunderlich MultiBase small. Bei Lenkererhöhung schicken Sie auch passende Schrauben.
Bisher sehr zufrieden. Den Sonnenschutz braucht man noch dazu. Ohne sieht man bei falscher Sonnenrichtung nichts.
Grüße

Re: Navi Lösung gesucht

BeitragVerfasst: 15.09.2022, 20:58
von nidi
Ich nutze die Connected App auf einem Android Smartphone. Die Halterung von SP-Connect befindet sich auf der linken Seite des Lenkers, das Telefon ist querformatig ausgerichtet und verdeckt nicht die Sicht auf das Dashboard. Hab ein 1.8m langes Kabel vom Heck nach vorne verlegt. Diese Lösung funktioniert hervorragend und sieht auch gut aus.
Kartendarstellung am Handy, Pfeildarstellung im Display. Kann ich jedenfalls empfehlen, zumal das Einprogrammieren von Routen viel einfacher und schneller geht als beim Navigator VI den ich früher mal hatte. Ausserdem ist die App mit dem Internet verbunden und kennt damit auch Straßensperren und leitet ggf. dementsprechend um.

Re: Navi Lösung gesucht

BeitragVerfasst: 15.09.2022, 21:03
von Bernie_ZA
Hatten wir erst...
https://ogy.de/kxxe

Re: Navi Lösung gesucht

BeitragVerfasst: 16.09.2022, 16:34
von Nemo78
Hab Bluetooth Kopfhörer im Helm und lass Handy ansagen wenn ich es brauche, ladekabel liegt unter dem Brötchen hinten..Navi und Motorrad fühlt sich immer noch komisch an,darum benutze ich es sehr selten