Seite 1 von 2

Windschild tönen / folieren

BeitragVerfasst: 02.03.2022, 10:41
von woelkie
Hallo zusammen,

weiß jemand ob es erlaubt ist das Windschild zu tönen / folieren?
Ich habe das BMW Windschild sport und denke es würde getönt besser passen ...

Gruß,
Chris

Re: Windschild tönen / folieren

BeitragVerfasst: 02.03.2022, 11:48
von psycho.seli
Ah !
Gute Idee
Mal den Folierer fragen

Re: Windschild tönen / folieren

BeitragVerfasst: 02.03.2022, 12:04
von Professor
woelkie hat geschrieben:ob es erlaubt ist das Windschild zu tönen / folieren?

Warum denn nicht? Ist in meinen Augen kein sicherheitsrelevantes Bauteil. Aber ich kann mich täuschen...

Re: Windschild tönen / folieren

BeitragVerfasst: 02.03.2022, 12:18
von Jürgen69
Ich glaube das ist nicht so ohne weiteres erlaubt, da geht es um das Verhalten bei einem Unfall, wegen zerbrechen und Splitterbildung. Ich wollte mal eines folieren lassen und da wurde mit gesagt dies sei nicht erlaubt, kann sich aber schon wieder geändert haben.

Re: Windschild tönen / folieren

BeitragVerfasst: 02.03.2022, 14:38
von TheBeamerStyle
ich denke das sollte kein Problem sein, soviel ich weiß ist das nur verboten wenn man durch das Windschild durchschauen würde (wie bei einer Frontscheibe im Auto)

Re: Windschild tönen / folieren

BeitragVerfasst: 02.03.2022, 15:35
von G.A.C.O.
Eine Austauschscheibe hat doch idR eine KBA/ABE. Würde die nicht erlischen gehen, wenn ihr foliert?

Gruß
G.A.C.O.

Re: Windschild tönen / folieren

BeitragVerfasst: 02.03.2022, 18:38
von delta.hf
G.A.C.O. hat geschrieben:Eine Austauschscheibe hat doch idR eine KBA/ABE. Würde die nicht erlischen gehen, wenn ihr foliert?

Gruß
G.A.C.O.


so wird es wohl aussehen scratch

Re: Windschild tönen / folieren

BeitragVerfasst: 02.03.2022, 22:02
von mustermann
Jetzt haltet euch fest und fallt nicht vom Stuhl vor lachen.

Hat man ein Windschild wie das Carbon das nicht im Sichtbereich ist, ist es Wurst.
Hast du eine Scheibe die in den Sichtbereich geht, muss man durch diese sehen können.
Weil wenn du flach auf dem Tank liegst, ist sie im Sichtbereich. Tönen geht klar, von BMW gibt es ja auch getönte Scheiben z.B. für
die GS.
ABER: Dann muss das eine geprüfte Tönungsfolie wie man sie für die Autoscheiben nimmt die ein Prüfzeichen hat sein.
Dann ist es auch zwingend erforderkich die ABE dabei zu haben oder anhand der ABE die Tönungsfolie eintragen zu lassen.
Ole Ole Deutschland. plemplem

PS:
Wenn du es foliert hast, würde ich mich über 2 -3 Bilder auf denen das gut zu sehen ist wie es dann am Moped aussieht sehr freuen.

Re: Windschild tönen / folieren

BeitragVerfasst: 03.03.2022, 10:17
von King-of-Rims
Jetzt haltet euch fest. Ich habe es abgesägt (auf Höhe des Tachos) und dann foliert. Sieht auch bescheiden aus. arbroller

Re: Windschild tönen / folieren

BeitragVerfasst: 03.03.2022, 15:01
von Schorschel
Ich habe auch bei zwei Folierern gefragt, weil ich meins dunkel getönt haben wollte.
Beide haben unabhängig voneinander gesagt, dass das verboten wäre und sie es nicht machen!

Re: Windschild tönen / folieren

BeitragVerfasst: 03.03.2022, 18:31
von mustermann
Grob geschätzt würde ich sagen, hatte ich das vor 20 Jahren machen lassen an einer CBR.
Mir hatte das damals der TÜV Ludwigshafen eingetragen, nachdem ich das bei dem Ing. vor Ort angefragt habe.
Kann sich natürlich im laufe der Zeit geändert haben.
Aber da würde ich mich erst mal bei einem TÜV´ler schlau machen, bevor ich das nicht mache, weil der Folierer das sagt.

Re: Windschild tönen / folieren

BeitragVerfasst: 03.03.2022, 20:34
von Fischi
mustermann hat geschrieben:ABER: Dann muss das eine geprüfte Tönungsfolie wie man sie für die Autoscheiben nimmt die ein Prüfzeichen hat sein.
Dann ist es auch zwingend erforderkich die ABE dabei zu haben oder anhand der ABE die Tönungsfolie eintragen zu lassen.


Die ABE bei KFZ Scheiben Tönungsfolien beziehen sich nie auf die Frontscheibe :idea: Die Frontscheibe ist in Deutschland tabu. Anbringung ist an den hinteren Seitenscheiben und der Heckscheibe zulässig, und laut Foliatec eh nicht für Plexi-oder Acrylglas geeignet :!:

Re: Windschild tönen / folieren

BeitragVerfasst: 03.03.2022, 20:47
von mustermann
Bei Autos ja.
Aber guck dir das Profilbild von Jürgen69 an.
Es gibt ja auch von BMW z.B. für die XR oder GS getönte Scheiben als Zubehör oder von Puig gibt es ja auch getönte Scheiben für die
S 1000 R für an den originalen Halter und sogar höher mit Zulassung.
Dann dürften die ja auch nicht erlaubt sein.
Aber ich bin kein TÜV´ler.
Im Normalfall liegst du ja nicht auf dem Tank hinter der Scheibe.
Wie ich schon sagte, ich würde erst mal den Tüv Ing. fragen, bevor ich es als nicht erlaubt bleiben lasse.

Re: Windschild tönen / folieren

BeitragVerfasst: 03.03.2022, 23:01
von Jürgen69
Ich habe auf meiner XR die originale dunkel getönte Komfortscheibe drauf!

Re: Windschild tönen / folieren

BeitragVerfasst: 04.03.2022, 09:00
von Alf11
Das Carbon Windschild wird von Ducati als Original Zubehör für die MTS V4 angeboten, ich glaube nicht das die Schießscharte im Windschild das Blickfeld für alle Fahrergrößen gewährleistet, also ist das scheinbar bis zu einer definierten Windschildhöhe egal ?.

Bild