Seite 1 von 3

rs2e - Power Plus

BeitragVerfasst: 21.01.2022, 02:22
von Unnamed
Soll es in diesem Jahr auch für die S1000R ab BJ 2021 geben.

https://www.rs2e.de/leistungen-preise/k ... 0r-s1000xr

Anhebung auf 13.000 U/min
Bis + 12 PS
Bis + 12 NM

Frage, da ich technisch unbegabt bin.
Was macht dieser Ansauggeräuschdämpfer?
Das Wort gibt zwar denn Sinn für mich wieder, allerdings vernehme ich derzeit kein Ansauggeräusch. Oder es ist so gering, das es mir nicht auffällt. Also warum etwas weiter Dämpfen, was mich garnicht stört bzw. wahrnehmbar ist?

Weitere Fragen.
Was dreht denn der Motor in der Doppel R maximal?

TÜV?
Wohl eher nicht, oder?

Re: rs2e - Power Plus

BeitragVerfasst: 21.01.2022, 07:55
von Artvox
Bei der Änderung der Airbox geht es nicht um die Dämpfung
der Geräusche,sondern um das andere Innenleben ( Trichter ) darin.

Re: rs2e - Power Plus

BeitragVerfasst: 21.01.2022, 08:59
von driver001
Bei der Airbox der RR können die Ansaugtrichter innerhalb der Airbox über einen Stellmotor angehoben bzw. abgesenkt werden. Somit hat man einen "langen" und "kurzen" Ansaugweg was dann je nach Drehzahl gesteuert wird. Ziel ist dadurch unten rum mehr Drehmoment und oben raus mehr Spitzleistung zu haben.

Wenn man sich das Leistungsdiagramm zur S1000XR 2020 (K69) anschaut sind es aber nur +8,4PS und +1,4 Nm mehr. Da die S1000R 2021 (K63) den selben Motor wie die S1000XR 2020 (K69) hat wird der Zuwachs im selben Bereich liegen. Das Mehr an Spitzenleistung liegt dann auch im Bereich der Erhöhung der Maximaldrehzahl auf 13000 U/min gegenüber OEM. Ob das auf Dauer gut geht, keine Ahnung.

Die angebenden +12 PS und +12nm wurden bei einer S1000R 2014 (K47) mit Euro 3 erreicht. Bei der S1000XR 2020 (K49) Euro 4 sind es dann schon nur noch +8,9 PS und +5,4Nm.

Re: rs2e - Power Plus

BeitragVerfasst: 21.01.2022, 09:22
von Stratos-Schorsch
Unnamed hat geschrieben:
Weitere Fragen.
Was dreht denn der Motor in der Doppel R maximal?

TÜV?
Wohl eher nicht, oder?


Serie S1000RR 14600 U/min
Serie M1000RR 15100 U/min
RS2E S1000RR 15000 U/min

Den TÜV interessieren wohl eher andere Sachen, also bisher keine Probleme mit der Programmierung.

Gruß Jörg

Re: rs2e - Power Plus

BeitragVerfasst: 21.01.2022, 09:27
von driver001
Stratos-Schorsch hat geschrieben:
Unnamed hat geschrieben:
Weitere Fragen.
Was dreht denn der Motor in der Doppel R maximal?

TÜV?
Wohl eher nicht, oder?


Serie S1000RR 14600 U/min
Serie M1000RR 15100 U/min
RS2E S1000RR 15000 U/min

Den TÜV interessieren wohl eher andere Sachen, also bisher keine Probleme mit der Programmierung.

Gruß Jörg


Die S1000RR mit Ihren Varianten hat aber auch einen anderen Zylinderkopf mit Titanventilen gegenüber der R bzw. XR. Dieser ist für viel höher Drehzahlen ausgelegt. Nur weil die S1000RR höher drehen kann jetzt darf zu schließ0en das das der Motor der R und XR auch problemlos mit macht ist falsch.

Re: rs2e - Power Plus

BeitragVerfasst: 21.01.2022, 09:36
von Stratos-Schorsch
@driver001

Da du mich zitierst, habe ich das behauptet?

Gruß Jörg

Re: rs2e - Power Plus

BeitragVerfasst: 21.01.2022, 09:46
von Artvox
Bei den Messumgen bitte auch beachten, Sportauspuffanlagen kpl. Mit Kat ohne Kat oder Serie/Slipon

Re: rs2e - Power Plus

BeitragVerfasst: 21.01.2022, 09:56
von Uwe 20
driver001 hat geschrieben:
Stratos-Schorsch hat geschrieben:
Unnamed hat geschrieben:
Weitere Fragen.
Was dreht denn der Motor in der Doppel R maximal?

TÜV?
Wohl eher nicht, oder?


Serie S1000RR 14600 U/min
Serie M1000RR 15100 U/min
RS2E S1000RR 15000 U/min

Den TÜV interessieren wohl eher andere Sachen, also bisher keine Probleme mit der Programmierung.

Gruß Jörg


Die S1000RR mit Ihren Varianten hat aber auch einen anderen Zylinderkopf mit Titanventilen gegenüber der R bzw. XR. Dieser ist für viel höher Drehzahlen ausgelegt. Nur weil die S1000RR höher drehen kann jetzt darf zu schließ0en das das der Motor der R und XR auch problemlos mit macht ist falsch.


Die Drehzahlanhebung um 300 U/Min wird den Motor wohl erstmal nicht gleich umbringen.
Zumal man ja die Leistung oben raus nur minimal bis gar nicht nutzt.
Im Rennstreckenbetrieb wird es wohl anders sein.
Aber da besteht ja eh mehr Wartungsaufwand.
Meine HP4-Airbox und das Kabel zur Ansteuerung ist gestern gekommen.
Ich verbau die demnächst und fahr dann zu RS2E ( 18.02.)

Re: rs2e - Power Plus

BeitragVerfasst: 21.01.2022, 10:00
von driver001
Stratos-Schorsch hat geschrieben:@driver001

Da du mich zitierst, habe ich das behauptet?

Gruß Jörg


Nein, hast du nicht und war vielleicht ein wenig ungünstig von mir ausgedrückt. Ergänzend zu den von dir angegeben max. Drehzahlen zur S1000RR wollte ich den TE nur darauf hinweisen, es er nicht denkt, die S1000RR dreht ja sowieso viel höher als die S1000R, da ist die Drehzahlanhebung von rs2e ja überhaupt kein Problem.

Re: rs2e - Power Plus

BeitragVerfasst: 21.01.2022, 10:04
von driver001
Uwe 20 hat geschrieben:Die Drehzahlanhebung um 300 U/Min wird den Motor wohl erstmal nicht gleich umbringen.


Sind es nicht 500 U/Min mehr? Serie ist doch 12500 U/Min.
Sicher wird der Motor das im Straßenbetrieb mitmachen, habe ja auch nicht das Gegenteil behauptet.

Re: rs2e - Power Plus

BeitragVerfasst: 21.01.2022, 10:12
von King-of-Rims
driver001 hat geschrieben:
Stratos-Schorsch hat geschrieben:@driver001

Da du mich zitierst, habe ich das behauptet?

Gruß Jörg


Nein, hast du nicht und war vielleicht ein wenig ungünstig von mir ausgedrückt. Ergänzend zu den von dir angegeben max. Drehzahlen zur S1000RR wollte ich den TE nur darauf hinweisen, es er nicht denkt, die S1000RR dreht ja sowieso viel höher als die S1000R, da ist die Drehzahlanhebung von rs2e ja überhaupt kein Problem.


Der Motor hat auch Camshift soweit ich weiß, das kann man doch gar nicht vergleichen? Der Motor der S1000R 21 und der Doppel R ist nicht gleich. (großteil schon ja). Und ob auf dauer die 500 RPM mehr gut sind.. kann ich nicht richtig glauben.

Interessant ist es allemal!

Re: rs2e - Power Plus

BeitragVerfasst: 21.01.2022, 10:38
von Artvox
Wie schon gesagt ist man selten mit 13.000 unterwegs, zumindest ich nicht, weder hier, noch in Spanien oder Sardinien auf den Straßen.
Mein Wunsch und Auftrag an RS2e lag im Bereich zwischen 5-9000 und aus den Ecken raus.
Der Umbau mit einem kleineren Ritzel vorne ist jetzt perfekt für mich.

Wer mehr will, dann Kat raus und kpl. Anlage dann geht noch was.

Re: rs2e - Power Plus

BeitragVerfasst: 06.02.2022, 12:12
von Artvox

Re: rs2e - Power Plus

BeitragVerfasst: 18.02.2022, 21:46
von Uwe 20
Hallo,
ich war heute bei den Jungs von RS2E.
S 1000 R aus 2018 mit HP4 Race Airbox.
Hab mir das PowerPlus gegönnt.
Ergebnis sind 168 PS/ 116 NM am Hinterrad.
Den Rest werd ich dann an Ostern in Rijeka testen. :mrgreen:

Re: rs2e - Power Plus

BeitragVerfasst: 18.02.2022, 21:54
von driver001
Uwe 20 hat geschrieben:Hallo,
ich war heute bei den Jungs von RS2E.
S 1000 R aus 2018 mit HP4 Race Airbox.
Hab mir das PowerPlus gegönnt.
Ergebnis sind 168 PS/ 116 NM am Hinterrad.
Den Rest werd ich dann an Ostern in Rijeka testen. :mrgreen:


Gab es den auch eine Eingangsmessung vor dem Umbau? Sonst ist das Ergebnis ja relativ wenig sagend. Die reelle Leistungssteigerung wäre halt interessant.