S1000R Enttäuschung

Hallo Leute,
nun bin ich nach meiner F900R, seit gestern stolzer Besitzer einer S1000R 2021.
Die F900R ist ein tolles Moped und hat mich in den knapp 8.000 Kilometern nicht im stich gelassen. Allerdings kam ich mit den Nebengeräuschen des Zweizylinders nicht klar. Deshalb der Umstieg auf die S1000R.
Leider gab es einige Enttäuschungen und eine sehr ärgerliche Situation.
Zuerst stellte ich fest, das bei der S1000R kein Notfallsystem verbaut ist, nach Rückfrage teilte man mir mit, dass BMW dieses System nicht auf der S1000R verbaue, da es technisch einige Probleme gab.
Komisch nur, bei der Bestellung kein Wort darüber gefallen.
Genauso enttäuscht wurde ich beim ersten Tanken. Als Ex F900R Fahrer mit der Keyless Ride Variante, konnte ich den Tankdeckel ohne Schlüssel öffnen. Bei der S1000R trotz Keyless Ride nicht enthalten. der Händler meinte, dass es für die S1000R dies auch nicht gäbe…auch hier kein Wort bei der Bestellung.
Das aller schlimmste kommt jetzt noch. Nach gute 25 Kilometern Jungfernfahrt, kam plötzlich eine rote Fehlermeldung.
Ich blieb selbstverständlich sofort stehen und liess mich vom Händler abtransportieren.
„Schwerer Fehler in der Motorsteuerung!
Gem. Weiterfahrt möglich. Schäden möglich. Von Fachwerkstatt prüf. Lassen.“
Wie ist eure Meinung?
nun bin ich nach meiner F900R, seit gestern stolzer Besitzer einer S1000R 2021.
Die F900R ist ein tolles Moped und hat mich in den knapp 8.000 Kilometern nicht im stich gelassen. Allerdings kam ich mit den Nebengeräuschen des Zweizylinders nicht klar. Deshalb der Umstieg auf die S1000R.
Leider gab es einige Enttäuschungen und eine sehr ärgerliche Situation.
Zuerst stellte ich fest, das bei der S1000R kein Notfallsystem verbaut ist, nach Rückfrage teilte man mir mit, dass BMW dieses System nicht auf der S1000R verbaue, da es technisch einige Probleme gab.
Komisch nur, bei der Bestellung kein Wort darüber gefallen.
Genauso enttäuscht wurde ich beim ersten Tanken. Als Ex F900R Fahrer mit der Keyless Ride Variante, konnte ich den Tankdeckel ohne Schlüssel öffnen. Bei der S1000R trotz Keyless Ride nicht enthalten. der Händler meinte, dass es für die S1000R dies auch nicht gäbe…auch hier kein Wort bei der Bestellung.
Das aller schlimmste kommt jetzt noch. Nach gute 25 Kilometern Jungfernfahrt, kam plötzlich eine rote Fehlermeldung.
Ich blieb selbstverständlich sofort stehen und liess mich vom Händler abtransportieren.
„Schwerer Fehler in der Motorsteuerung!
Gem. Weiterfahrt möglich. Schäden möglich. Von Fachwerkstatt prüf. Lassen.“
Wie ist eure Meinung?