Seite 1 von 2

Funkschlüssel

BeitragVerfasst: 10.07.2021, 18:25
von Scindero
Ich habe bei meinem Schlüssel folgendes Phänomen beobachten können:

- Schlüssel in der Beintasche: alles super
- Schlüssel in der Jacke: alles super
- Schlüssel im Tankrucksack: laufend Fehlermeldungen, dass Schlüssel nicht verbunden ist.

Es handelt sich um den Tankrucksack von Wunderlich. Hat das noch jemand beobachten können. Ich weiß nicht, wo der Empfänger sitzt. Vllt ist es auch normal?

Re: Funkschlüssel

BeitragVerfasst: 10.07.2021, 20:05
von ts.schneider
Der Empfänger ist hinten unter dem Soziussitz, so hat es mir zumindest auf Nachfrage mein freundlicher erklärt. Passt aber auch zu dem was ich so festgestellt habe. Ich hatte den Schlüssel auch schon im Wunderlich Tankrucksack zusammen mit Handy und hatte sporadisch Meldungen. Seit dem habe ich ihn immer in der Hose bzw. Jacke.

Re: Funkschlüssel

BeitragVerfasst: 10.07.2021, 22:22
von Bootsmann
Ich habe den kleinen BMW Tankrucksack und kann das Problem bestätigen. Sogar die Bluetooth Verbindung zum Telefon bricht hier manchmal ab (Navigation). In der Jacke habe ich das Problem nicht.

Re: Funkschlüssel

BeitragVerfasst: 11.07.2021, 23:20
von p-john
Habe das selbe "Problem" mit dem Schlüssel im Tankrucksack.

Meine Musik ist gelegentlich auch recht unterbrochen. Ist der Bluetoothempfänger auch im Heck?

Re: Funkschlüssel

BeitragVerfasst: 12.07.2021, 06:09
von Mangfalltaler
Gute Erfahrungen mit dem Funkschlüssel habe ich gemacht, wenn ich ihn in der Hosentasche trage. Kann sein, dass Dein Körper recht viel abschirmt, wenn der Schlüssel im Tankrucksack ist.

Die Bluetooth Verbindung wird mit dem TFT-Display hergestellt. Bei Verbindungsproblemen ggf. checken, ob es eine neuere Software für das TFT gibt.

Re: Funkschlüssel

BeitragVerfasst: 12.07.2021, 07:27
von Scindero
Habe dazu auch mal BMW direkt angeschrieben.

Man muss es eben nur wissen. Wenn er in der Jackentasche keine Probleme bereitet (was ja auch meine Beobachtung zeigt) dann kommt man ja schon mal weiter. Ich hatte mich einfach gewundert, als ich ihn erstmals im Tankrucksack hatte. Finde es aber mindestens unglücklich.

Re: Funkschlüssel

BeitragVerfasst: 13.07.2021, 13:37
von dommuc
hat der Tankrucksack irgendwie so Kevlar oder Carbonfasergendöns? das zeug schirmt nämlich die Funkstrahlen des Schlüssels extrem ein...

Re: Funkschlüssel

BeitragVerfasst: 13.07.2021, 14:21
von LukasH.
Mangfalltaler hat geschrieben:Gute Erfahrungen mit dem Funkschlüssel habe ich gemacht, wenn ich ihn in der Hosentasche trage. Kann sein, dass Dein Körper recht viel abschirmt, wenn der Schlüssel im Tankrucksack ist.

Die Bluetooth Verbindung wird mit dem TFT-Display hergestellt. Bei Verbindungsproblemen ggf. checken, ob es eine neuere Software für das TFT gibt.


Meines Wissensstandes ist das Modul zwischen dem Fahrersitz und Soziussitz unter dem Kunststoff. Dort muss man schließlich auch den Not-/Ersatzschlüssel hinheben zur entriegelung.

Re: Funkschlüssel

BeitragVerfasst: 14.07.2021, 18:15
von S1000R_2021
Ja, das Problem kann ich bestätigen.
Trage den Schlüssel jetzt immer in der Hosentasche. Das empfinde ich auch besser, da ich den Tankrucksack nicht immer abnehme

Re: Funkschlüssel

BeitragVerfasst: 14.07.2021, 18:38
von Mangfalltaler
Ich bleibe beim Thema Funkschlüssel, würde aber gerne eine Frage anhängen, die in eine etwas andere Richtung geht. Wir wissen ja, dass sich diese Schlüssel "auslesen" und somit kopieren lassen, um z.B. ein Motorrad zu stehlen. Nun bieten einige clevere Ausrüster kleine RFID-Täschchen an, die den Schlüssel nach außen abschirmen und so "unsichtbar" für Diebe machen.

Gehe ich recht in der Annahme, dass man auf jeden Fall zum Fahren den Schlüssel aus dieser Abschirmungstasche rausnehmen muss, weil sonst die Fahrzeugelektronik ihn nicht erkennt?

Re: Funkschlüssel

BeitragVerfasst: 14.07.2021, 18:43
von Mack
Absolut richtig

Re: Funkschlüssel

BeitragVerfasst: 14.07.2021, 21:53
von Mangfalltaler
Danke Dir für die Bestätigung. Dann geht das Gefummel mit dem Schlüssel ja wieder von vorne los, nix für mich. 8)

Re: Funkschlüssel

BeitragVerfasst: 14.07.2021, 22:06
von Scindero
Naja ich hätte auch nichts dagegen gehabt ein normales Schloss zu haben. Hat der Tankdeckel ja auch. Dann gibt es auch keine Probleme. Die Vorzüge von Keyless Ride haben sich für mich aktuell noch nicht offenbart.

Re: Funkschlüssel

BeitragVerfasst: 10.07.2023, 13:06
von papajo
Seit einigen Wochen zeigt das TFT hin und wieder eine "bald leere Batterie des Funkschlüssels" an.
Hab dann 2x die Batterien gegen eine Neue getauscht. Nach kurzer Zeit kam das problem dann schon wieder.
Im Urlaub vorsichtshalber 2 Batterien mitgenommen.
Ich habe seit Beginn an den Schlüssel immer in der rechten Hosentasche. Bis, gefühlt, zur letzten Inspektion war alles okay.
Ein erneutes Problem mit den ecall wurde beseitigt.

Ne Idee, was da los ist?

Re: Funkschlüssel

BeitragVerfasst: 10.07.2023, 15:28
von Alex87
LukasH. hat geschrieben:
Mangfalltaler hat geschrieben:Gute Erfahrungen mit dem Funkschlüssel habe ich gemacht, wenn ich ihn in der Hosentasche trage. Kann sein, dass Dein Körper recht viel abschirmt, wenn der Schlüssel im Tankrucksack ist.

Die Bluetooth Verbindung wird mit dem TFT-Display hergestellt. Bei Verbindungsproblemen ggf. checken, ob es eine neuere Software für das TFT gibt.


Meines Wissensstandes ist das Modul zwischen dem Fahrersitz und Soziussitz unter dem Kunststoff. Dort muss man schließlich auch den Not-/Ersatzschlüssel hinheben zur entriegelung.


Also macht echt fast am meisten Sinn, das Handy unter dem Soziussitz zu lagern?

Im Kombi hab ich dafür kein Platz, Beintasche wäre eine Alternative und dann noch der Tankrucksack.