
Hatte die Tage vorher noch ein längeres Gespräch mit Alpha Racing und die bestätigen, dass für das "Optimum" beides angepasst werden muss, da sonst die Regelsysteme nicht mehr so granular arbeiten (wir reden hier aber von einem hohen Niveau). Selbiges stellte auch die PS beim Test mit der Honda SP fest. Alpha Racing macht das sogar für unterschiedliche Reifenhersteller innerhalb der selben Größe bei ihren Bikes.
Es geht nach deren Aussage natürlich auch so, dass die Systeme auf Basis ihrer Initialwerte einiges ausgleichen bzw. dennoch ganz gut funktionieren können. Es fahren Langenstreckenteams mit kurzer/anderer Übersetzung und anderen Reifengrößen ohne etwas anzupassen und das geht auch. Alpha Racing sagt klar dazu, dass es sich dann um die letzten zehntel/hundertstel handelt wenn man hier mit den richtigen Werten arbeitet. Beim rausbeschleunigen soll es z.B. schon einen Unterschied machen bzw. in Schräglage. Die angepasste Maschine regelt präziser während die nicht angepasste unter Umständen zum Highsider neigt aber irgendwo ab 30 Grad auf einmal das Regeln anfängt....oder auch umgekehrt.
Das erklärt dann auch bei den XR die Reaktion der Systeme auf die unterschiedlichen Reifen wie hier in andren threads dargestellt wurde z.B. je nach Reifen --> "regelt dann zu viel"

Ich lasse weiterhin nichts umstellen da ich keine Moto GP Ambitionen habe

