Seite 1 von 1

Kennzeichen befestigen

BeitragVerfasst: 30.10.2025, 08:17
von Jürgen69
Hallo Biker, wie habt ihr eure Kennzeichen am Motorrad befestigt? Wie beim Auto mit Klipprahmen oder einfach mit 3 Schrauben?
Bin mir unschlüssig! scratch

Gruß

Jürgen

Re: Kennzeichen befestigen

BeitragVerfasst: 30.10.2025, 09:35
von HappyABG
Ich hab den hier: https://www.louis.de/artikel/louis-part ... r=10049835, weil mich die Schrauben im Schild stören. Hatte mal einen ähnlichen aus Kunststoff, mit dem aber das Nummernschild verloren. Also unbedingt Metall (egal welche Ausführung; bei Louis gibt's eine relativ große Auswahl)

Re: Kennzeichen befestigen

BeitragVerfasst: 30.10.2025, 09:39
von Kafuzke
Da ich die Kunststoffkappen auf den Schrauben nicht mag, habe ich an der BMW 4 Edelstahl-Linsenkopf-Innensechskant Schrauben in den Ecken. Passende Rückenplatte ist da natürlich Voraussetzung.
Am Roller habe ich mal so einen Halter ähnlich wie am Auto probiert und finde ich gut. Wird beim nächsten Moped wohl auch so gemacht.
Bilder von beiden und Link zum Halter findest Du in meiner Signatur.

Meine Rückenplatte vor dem Pulvern siehst Du auch hier viewtopic.php?f=42&t=10536&p=225325#p225259

Re: Kennzeichen befestigen

BeitragVerfasst: 30.10.2025, 12:26
von Meister Lampe
Ein 2 mm Alublech 4 mm schmaler geschnitten als das Kennzeichen , schwarz lackiert , mit 3 Senkkopfschrauben befestigt am Kennzeichenträger , 3 M Klebestreifen im Abstand von 3 mm aufgeklebt über das ganze Schild , Ansetzpunkte fixiert damit es gerade wird , mit dem Föhn leicht vorgewärmt (Kennzeichen und Klebefläche) , denn du hast nur eine Chance es anzusetzen , danach ist es Schrott beim Abmachen , fester geht nicht ... ;-)

Was sagt der Gesetzgeber , ein Kennzeichen muß so fest sein , dass es sich nur noch mit mechanisch Kraft oder durch Schrauben lösen läßt , ich habe eins nach 2 Jahren entfernt , mit 2 Mann , Heißluftföhn , Spachtel und Stechbeitel in 30 Min. , danach war es so wellig ... Schrott ... verdammt fest ... :shock:

Bei der Polizeikontrolle , hatte ich kein Bock auf Diskussionen und Stress , der von der Rennleitung meinte , Eh ... dein Kennzeichen ist geklebt , da brauchen wir ein Zertifikat der Festigkeitsprüfung , Oh .. die drei Muttern hinterm Kennzeichen nicht gesehen , es ist verschraubt und angelötet ... ;-) und schon war er zufrieden ... :P

Saubere Sache ... 8)

Gruß Uwe Bild

Re: Kennzeichen befestigen

BeitragVerfasst: 30.10.2025, 18:36
von HappyABG
Ich wundere mich gerade welcher Bastel-Aufwand hier teilw. getrieben wird (Blech besorgen, zurecht schneiden, bohren, pulverlackieren usw.), wo's sowas in allen möglichen Varianten (und noch nicht mal allzu teuer) bei der Fa. L***s gibt: einfaches Alublech (sogar schwarz eloxiert!), Platte aus Carbon, Halterungsrahmen usw.. Aber gut, wer Spaß dran hat (und die Möglichkeiten) der kann/soll sich gerne damit beschäftigen ;)

(nein, ich bekomme keine Prozente - zumindest nicht durch Werbung für den Laden ... )

Re: Kennzeichen befestigen

BeitragVerfasst: 30.10.2025, 22:41
von InfirmieRR
Ich benutze immer schwarze Aluschrauben in M5 mit nem konischen Kopf von Jaeger Schrauben, komplett mit den passenden Muttern, sieht sehr edel und filigran aus mit dem Kopf und fällt kaum auf, hab das Kennzeichen mit 2 Schrauben fest, die obere in nem Buchstaben drin, da fällt sie nicht auf, kann dir gerne morgen ein Bild schicken .
Die Sachen vom Jäger sind Top Qualität, kann ich absolut empfehlen.
https://www.jaeger-schrauben.de/Alumini ... 2::17.html

Re: Kennzeichen befestigen

BeitragVerfasst: 31.10.2025, 10:37
von Meister Lampe
HappyABG hat geschrieben:Ich wundere mich gerade welcher Bastel-Aufwand hier teilw. getrieben wird


Du bist der typische Tante Louise Kunde , mach wie du willst , hier kommt alles vom Hersteller direkt ... ;-)

Gruß Uwe Bild