Seite 1 von 1

Laufleistung S1000R S1000XR ab MJ 2020

BeitragVerfasst: 04.09.2025, 14:00
von Speedy1
Auf meiner XR sind bald die 50.000 km voll. TOI-TOI-TOI, während der ganzen Zeit keine technischen Probleme, Ausfälle oder sonstigen Ärgernisse. Ich bin am überlegen, ob ich zum Saisonwechsel 25/26 auf was Neues wechseln soll (wieder XR oder 1300RS), oder meine XR noch paar Jahre weiter fahre.

Insofern würd mich echt mal interessieren, was Ihr auf der R oder XR (K6X-Reihe) so an höheren Laufleistungen inzwischen auf der Uhr habt und ob jenseits der 50.000 km ggf. größere Verschleißerscheinungen am Motor wahrscheinlicher werden.

Re: Laufleistung S1000R S1000XR ab MJ 2020

BeitragVerfasst: 04.09.2025, 16:20
von HappyABG
Meine RR 2012 hatte 70' drauf beim Verkauf. Gab afair nur einen Rückruf wg. den Pleuelschrauben. Der Folgebesitzer hat eine neue Wasserpumpe gebraucht (Mopped läuft immer noch, allerdings mit wesentlich weniger km-Leistung). Eine neue Steuerkette war zwischendurch auch mal fällig. Und neue Bremsscheiben. Sonst keine besonderen Vorkommnisse.

Meine aktuelle RR (2020) ist kurz vor 50' und wird in den kommenden 2 Wochen durch eine M-R ersetzt. Einmal gab's einen Rückruf (Zylinderkopf komplett) und in der Gabel mußten auch mal Ventile ersetzt werden (kostenlos). Steuerkette ist wohl fällig. Sonst auch keine besonderen Vorkommnisse.

Re: Laufleistung S1000R S1000XR ab MJ 2020

BeitragVerfasst: 04.09.2025, 17:27
von Bernhard
Meine alte XR Bj 2018 58 000 km ohne ein Problem.
Letztes Jahr dann die 2024er XR ,mittlerweile auch fast 19 000 drauf und läuft wie ein Schweizer Uhrwerk
Gruss Bernhard

Re: Laufleistung S1000R S1000XR ab MJ 2020

BeitragVerfasst: 04.09.2025, 17:29
von RJ45XR
Kann auch nur von der K49 berichten. Die hatte bei mir 55tkm drauf und es musste lediglich die Steuerkette gewechselt werden. Sie fährt immer noch bei ihrem neuen Besitzer einwandfrei und hat mittlerweile über 60 tkm drauf.
Ich würde aber aufgrund der KM mal schauen. Eine XR mit 50 tkm bekommt man sicherlich noch sehr gut verkauft. Wenn du dann 80+ drauf hast wird es deutlich schwieriger, kann ich mir vorstellen.

Re: Laufleistung S1000R S1000XR ab MJ 2020

BeitragVerfasst: 04.09.2025, 17:34
von Speedy1
RJ45XR hat geschrieben:........... Eine XR mit 50 tkm bekommt man sicherlich noch sehr gut verkauft. Wenn du dann 80+ drauf hast wird es deutlich schwieriger, kann ich mir vorstellen.


Danke schon mal für Eure ersten Rückmeldungen.

Ja, das ist die Überlegung, mit 50 tkm wird es für ein "erste Hand" Mopped noch einen passablen Preis geben.

Re: Laufleistung S1000R S1000XR ab MJ 2020

BeitragVerfasst: 05.09.2025, 10:41
von FrankenMichl
K47 hier.
Knapp 70.000km mit "ab und zu" Trackdays.
Wasserpumpe bei ca 25.000km auf Kulanz, neue Steuerkette im Rahmen der 60.000er-Inspektion auf meinen Wunsch.
Läuft bisher ohne Einschränungen/Probleme.
Brachte bei RS2e gut 160PS auf der Rolle mit entspr. Mapping und RR-Airbox-Änderung.

Re: Laufleistung S1000R S1000XR ab MJ 2020

BeitragVerfasst: 05.09.2025, 11:17
von HappyABG
Speedy1 hat geschrieben:Ja, das ist die Überlegung, mit 50 tkm wird es für ein "erste Hand" Mopped noch einen passablen Preis geben.

So isses. Als ich 2012 meine K1300R in Zahlung gegeben habe hab ich auch noch 10kEUR dafür bekommen (NL München). Der Verkäufer meinte dass es mit einer 5 vorne schwierig werden würde. Aus demselben Grund verkaufe ich jetzt meine 2020er RR mit knapp 50.000 (bekomme noch 10k5EUR dafür)