Seite 1 von 1

TomTom Rider 550

BeitragVerfasst: 03.10.2021, 12:18
von Mille
Hallo in der Runde,
ich fahre momentan noch die alte XR Bj.2015. Habe jetzt aber ein echt gutes Angebot (XR Bj.04/2021) bekommen was ich höchstwahrscheinlich eingehen werde.
Da ich immer gut mit ein TomTom gefahren bin möchte ich dies natürlich weiter nutzen.
Jetzt meine Frage, kann ich die original BMW Halterung demontieren und durch die TomTom Halterung ersetzen? cofus
Habe die Halterung die einfach an der 10 oder 12mm Frontstange montiert wird.
Wo befindet sich der Stecker für die Stromzufuhr? Ist er gleich geblieben oder muss ich ein neuen kaufen? scratch

Danke für euere Hilfe im voraus.

Gruss
Klaus

Re: TomTom Rider 550

BeitragVerfasst: 03.10.2021, 14:31
von Mille
Ich meine das Abschaltrelais links unten bei der alten XR. ThumbUP

Re: TomTom Rider 550

BeitragVerfasst: 04.10.2021, 04:41
von Mille
Moin,
wie es scheint fahren alle noch das original Navi und haben keine Ahnung wo ich die Anschlussbuchse finden kann. cofus scratch

Re: TomTom Rider 550

BeitragVerfasst: 04.10.2021, 12:47
von Mack
Hi,
Ob sich der Stecker geändert hat weiß ich nicht.
An der neuen XR nennt sich der Stecker BMW Cartool. Einfach googeln.
Beim Ausbau der Navigator Halterung verfolgst du einfach das Kabel. Es befindet sich in Fahrtrichtung links am Rahmen, wo die Gabel runter geht.
Ich hab auf diese Weise das Zumo XT angeschlossen. Alles ganz einfach.

Re: TomTom Rider 550

BeitragVerfasst: 04.10.2021, 13:38
von Mille
Mack hat geschrieben:Hi,
Ob sich der Stecker geändert hat weiß ich nicht.
An der neuen XR nennt sich der Stecker BMW Cartool. Einfach googeln.
Beim Ausbau der Navigator Halterung verfolgst du einfach das Kabel. Es befindet sich in Fahrtrichtung links am Rahmen, wo die Gabel runter geht.
Ich hab auf diese Weise das Zumo XT angeschlossen. Alles ganz einfach.


super danke für die Info.

Klaus

Re: TomTom Rider 550

BeitragVerfasst: 05.10.2021, 14:59
von XR Klaus
Hallo in die Runde,
hatte esvor einiger Zeit genauso gemacht wie Mack es jetzt beschrieben hat.
Der Stecker ist z.B. der Gleiche wie schon bei meiner K1300S.
Ein bischen fummelei vorne links am Rahmen, dann klappt das Anschließen ganz gut.
Habe übrigens noch das alte TomTom V4. Habe gehört, dass einige User mit dem 550 Probleme haben,
z.B. kurvenreiche Strecke oder auch Routenprogrammierung.
Eine Aussage einer Bekannten: Das Ding (550) muss ein Autofahrer programmiert haben...
bis dann
XRKlaus

Re: TomTom Rider 550

BeitragVerfasst: 07.10.2021, 06:19
von Mille
Morgen,
danke Klaus für die Antwort.
Habe gestern meine alte XR verkauft und mir eine 03/2021 Vorführmaschine gekauft.
Werde mir das anschauen und dann umbauen.

Ich habe bis heute noch keine schlechten Erfahrungen mit dem TomTom 550 gemacht. cofus
Bin sehr gut damit zufrieden.

Gruss
Klaus

Re: TomTom Rider 550

BeitragVerfasst: 07.10.2021, 07:33
von Carlofant
Wie immer sind die Nutzungsbedingungen bei vielen Leuten verschieden. Ich hatte Beides schon, Garmin und Tomtom. Jetzt den Navigator. Und glaubt mir, aus beiden Geräten könnte man ein sehr gutes Navi bauen. Beide haben was Gutes und Beide auch was Doofes. Da geben die sich nichts. Aber Tomtom hat (für mich) einen entscheidenden Vorteil. Und das ist die App bei der man seine Touren mit dem Rechner und dem Smartphone synchronisieren kann. So kann man eine Route, oder ein Ziel eingeben und beim nächsten Start des Navi's ist es dann drauf. Das fand ich immer sehr komfortabel. Und das alles updates über das integrierte WLAN laufen auch. Der Navigator für den doppelten Pres, hinkt da noch deutlich hinterher. Aber auch Garmin hat gute Features. Wie gesagt, wenn man beide Geräte kombinieren würde, könnte man reich werden ThumbUP
LG

Re: TomTom Rider 550

BeitragVerfasst: 07.10.2021, 17:11
von Mack
Das zumo xt hat sich da aber auch massiv verbessert.
Touren am Handy oder PC planen und ganz easy rüber bringen über die Handy App.
Auch Updates per WLAN ist nun drin und das Display ist jetzt echt geil.
Und für ca. 400€ nur knapp die Hälfte als der uralte Navigator 6

Re: TomTom Rider 550

BeitragVerfasst: 08.10.2021, 07:16
von Carlofant
Das ist gut möglich und es wurde auch Zeit. Garmin sollte schneller auf die Zeichen der Zeit reagieren. Das ist auf jeden Fall, der richtige Weg. Touren vom Handy, auf's Navi, Touren teilen durch verschicken per WhatsApp, oder Mail, sollte jedes neue Premium Gerät können. Und auch WLAN ist deutlich komfortabler. Ich hoffe, da kommt mal ein Gerät (von mir aus auch der Navigator 7) der in die Halterung passt und sich über das Scrollrad bedienen lässt, der sowas kann. Und wenn er sich beim rechnen bitte auch etwas mehr beeilen könnte, wäre das ganz gut. Das konnte das Rider 550 auch deutlich schneller.
Aber das hatte ich ja schon gesagt, Beide haben Vor und Nachteile. Allerdings dürfen auch Firmen wie Tomtom, oder Garmin (BMW) gerne lernen, dass sich die Zeiten ändern und man seine Geräte, oder Software, den neuen Anforderungen anpassen sollte.
Heute kann jeder neue Kaffee Vollautomat mit einer App bedient werden. Zuerst fand ich das völlig unnötig und dachte, für alles braucht man heute eine app. Jetzt sind wir schon beim Kaffee.
Aber wenn man sich das etwas genauer ansieht, ist das gar nicht so dumm. Man schaltet den Automaten 5 MIn bevor man zuhause ist ein und er ist vorgeheizt. Es geht also wenig Energie verloren. Das hat natürlich einen tieferen Sinn, wenn man es so betrachtet.
Vielleicht wäre es gut, wenn mal jemand von Delonghi zu Garmin wechselt und sich einer neuen Herausforderung annimmt winkG
LG

Re: TomTom Rider 550

BeitragVerfasst: 08.10.2021, 16:29
von Mack
Ich glaube nicht dass BMW einen N7 bringen wird.
Vor kurzem haben die den N6 geringfügig aufgewertet.
Unsere XR hat schon einfaches Navi integriert und die neue RT hat schon ultra geiles vollwertiges Navi mit Karte im Display.
Meiner Meinung nach ist die Navigator Schiene tot.

Re: TomTom Rider 550

BeitragVerfasst: 09.10.2021, 08:09
von Carlofant
Das ist gut möglich scratch
LG

Re: TomTom Rider 550

BeitragVerfasst: 09.10.2021, 10:40
von Jürgen69
Mack hat geschrieben:Ich glaube nicht dass BMW einen N7 bringen wird.
Vor kurzem haben die den N6 geringfügig aufgewertet.
Unsere XR hat schon einfaches Navi integriert und die neue RT hat schon ultra geiles vollwertiges Navi mit Karte im Display.
Meiner Meinung nach ist die Navigator Schiene tot.


Kann möglich sein!
Die neue RT hat aber auch ein mindestens doppelt so großes Display als die XR!

Re: TomTom Rider 550

BeitragVerfasst: 09.10.2021, 20:10
von biketom
Hallo, ich habe schon Tom Tom und Garmin ausprobiert.
Bin dann von Tom Tom Raider auf Garmin Montana dann auf Zumo 395 gewechselt.
All diese Navis hatten so ihre Probleme. Aber jetzt habe ich seit 20 Monaten das Garmin Zumo XT.
Einfach genial der Quereinstieg in die Routen. Einzig die Ablesbarkeit des Displays bei Sonne von hinten ist schlecht.
Leider hat Garmin gespart und kein Transflektives Displays eingebaut.
Bin dieses Jahr 4000 km in Kärnten und auf Sardinien geplante Routen gefahren

Wenn man wie ich Routen am PC (Basecamp) plant und genau so abfahren will ist das Zumo XT genial.
Es gibt einen Adapter von Hornig, da kann man dann das XT auf die originale Halterung von Bmw montieren