Seite 1 von 1
Windschild klappert

Verfasst:
23.08.2021, 16:01
von Mack
Kurzes Statusupdate:
Die seitens BMW für Juli versprochene Lösung ist noch nicht freigegeben.
Mein Händler glaubt nicht mehr, dass das heuer noch was wird.
Re: Windschild klappert

Verfasst:
23.08.2021, 16:41
von Speedy1
Ich hab die original-Scheibe ab und von MRA die Tourenscheibe drauf.
Was mir an der Befestigung der Originalen aufgefallen ist, ist das die 4 Schauben je durch eine Metallhülse innerhab der Gummis am Schild befestigt werden. Ich denke, da ist dann Spiel drinn.
Ich würde die 4 Hülsen mal entfernen und dann festschrauben. Ggf. gummierte Unterlegscheibe dazwischen. Denke dass es dann weg ist.
Re: Windschild klappert

Verfasst:
23.08.2021, 18:22
von Jürgen69
Bei meiner war es das Gelenk mit dem Verstellhebel für die Geräusche verantwortlich, hat man gespürt!
Re: Windschild klappert

Verfasst:
23.08.2021, 19:16
von Mack
Es ist definitiv die Verstellung.
Bei mir hat das linke Gelenk sehr viel Spiel
Re: Windschild klappert

Verfasst:
06.09.2021, 18:26
von JoeXR
Hi zusammen,
es ist definitiv das linke, obere Gelenk. Ich habe den Bolzen heraus genommen und zusammen mit einem Streifen Folie wieder montiert. Das Klappern ist weg!
Re: Windschild klappert

Verfasst:
17.08.2023, 10:05
von Innerfratte
@JoeXR
Hi
Ich habe dasselbe Problem. Denke auch das ein Bolzen bei mir Spiel hat.
Wie sind die Bolzen denn befestigt ? geschraubt zumindest nicht soweit ich gesehen habe. Sind die einfach eingepresst ?
Wenn ich die rausdrücke, halten die dannach noch ordentlich ?
Habe meine GoPro vorne am Schild befestigt, und da nervt das klappern EXTREM.
Danke schonmal !
Re: Windschild klappert

Verfasst:
17.08.2023, 13:32
von JoeXR
Hi
Danke für deine PM.
Ja der Bolzen hält auch nach dem Ausbau wieder. Voraussetzung ist, dass man ihn nicht mit Gewalt oder verkantet herausdrückt. NICHT heraus schlagen! Ein Widerlager auf der Rückseite ist auch wichtig. Einweder man benutzt eine geeignete Vorrichtung, ähnlich wie ein Kettennieter oder zur Not eine mittelgroße Wasserpumpenzange. In beiden Fällen muss man darauf achten, dass ein Stift zum herausdrücken mit einem etwas geringeren Durchmesser benutzt wird, als der eigentlich zu entfernende Bolzen.
Dann mit einem Streifen Kunststoff-Folie wieder einpressen. Am besten nimmt man eine Kunststoffart, die entsprechend widerstandsfähig ist und sich nicht platt drückt. Ich glaube, ich habe damals etwas aus einer Tüte geschnitten, wie man sie für Lebensmittel, wie Gummibärchen

benutzt, genommen.
Re: Windschild klappert

Verfasst:
17.08.2023, 15:40
von papajo
Das nenne ich mal eine

Unterstützung.

Re: Windschild klappert

Verfasst:
18.08.2023, 09:00
von Innerfratte
Hi
Vielen Dank.
Das mit dem Kettenwerkzeug ist auch eine super Idee. Mal schauen ob ich da ordentlich anzusetzen komme.

Re: Windschild klappert

Verfasst:
28.02.2024, 21:55
von Piet
Ich habe einfach ein selbstklebendes Moosgummi an die Endanschläge geklebt, dass hält die Verstellung unter Spannung und minimiert das klappern deutlich.