Seite 1 von 1

Austausch Bremsscheiben vorne

BeitragVerfasst: 30.05.2021, 08:05
von Nexilis
Hallo Leute

Durch eine Kombination aus Bremsscheibenschloss + Dummheit, habe ich mir eine Bremsscheibe an der VA ruiniert. cofus
Beim bremsen habe ich jetzt ein leichtes rubbeln/vibrieren - scheinbar ist die Scheiben verzogen.

- Benötige ich für den Wechsel mehr als nur eine neue Bremsscheibe (1)?
- Hat jemand die Drehmomente für die 6 Schrauben (2) an der Scheibe?
- Müssen die 6 Schrauben erneuert werden?
- Schraubensicherung?
- Drehmoment Achsklemmung?

https://www.leebmann24.de/bmw-ersatztei ... bt=34_2652

Danke und viele Grüsse.

Re: Austausch Bremsscheiben vorne

BeitragVerfasst: 30.05.2021, 09:47
von Svenssons

Re: Austausch Bremsscheiben vorne

BeitragVerfasst: 30.05.2021, 14:40
von dommuc
Nexilis hat geschrieben:Hallo Leute

Durch eine Kombination aus Bremsscheibenschloss + Dummheit, habe ich mir eine Bremsscheibe an der VA ruiniert. cofus
Beim bremsen habe ich jetzt ein leichtes rubbeln/vibrieren - scheinbar ist die Scheiben verzogen.

- Benötige ich für den Wechsel mehr als nur eine neue Bremsscheibe (1)?
- Hat jemand die Drehmomente für die 6 Schrauben (2) an der Scheibe?
- Müssen die 6 Schrauben erneuert werden?
- Schraubensicherung?
- Drehmoment Achsklemmung?

https://www.leebmann24.de/bmw-ersatztei ... bt=34_2652

Danke und viele Grüsse.


Generell werden Beide Scheiben ersetzt... generell wenn neue Scheibe auch neue Klötze...

Re: Austausch Bremsscheiben vorne

BeitragVerfasst: 30.05.2021, 18:24
von OSM62
Wenn du nicht so viel Geld ausgeben willst nehme doch Motomaster:

https://www.moto-master.com/product/spo ... ing-discs/

Hatte ich auf die Carbonfelgen drauf gemacht, funktionierte 1a.

Re: Austausch Bremsscheiben vorne

BeitragVerfasst: 30.05.2021, 19:28
von R-Techi
Wenn die Bremsscheibe erst wenige tausend Kilometer Laufleistung hat, würde ich nur die betroffene Bremsscheibe (original) und die 6 Schrauben (mit Schraubensicherung) erneuern.
Bremsbeläge würde ich die (fast neuen) wieder verwenden, sofern diese nicht vom Bremsscheibenschloss beschädigt sind.

Meine RCD geht leider nur bis zum alten Modell S1000XR (K 49) und da werden zum Austausch der Scheibe auch neue Schrauben vorgeschrieben. Angegebenes Drehmoment sind hierbei 19 Nm / über Kreuz festziehen / mit Schraubensicherung.
Ob das beim neuen Modell noch identisch ist, kann ich nicht sagen.

Re: Austausch Bremsscheiben vorne

BeitragVerfasst: 30.05.2021, 20:34
von Nexilis
Danke für die Tips.

Das Motorrad hat knapp über 7000km auf der Uhr.
Vermutlich sind die Beläge da noch gut. beten


Die Scheiben aus dem Zubehör sind für ein in der Schweiz zugelassenes Mopped leider ungeeignet, da eine ABE dort keine Gültigkeit hat.
Ich müsste die Scheiben also von der MFK (TÜV) eintragen lassen was am Ende sehr wahrscheinlich terer kommt als originale Scheiben.
Für den Hinweis bin ich natürlich trotzdem sehr dankbar :D ;-)

Vielleicht hat ja noch jemand weitere Infos zu den Drehmomenten.

Re: Austausch Bremsscheiben vorne

BeitragVerfasst: 30.05.2021, 23:55
von Stratos-Schorsch
Tach, da dein Link die Scheibe des Schmiederads zeigt, brauchst du keine neuen Schrauben verwenden!
Hier hat sich der Wert von mikroverkapselte Schraube 19 Nm (neue Schraube oder Loctide mittelfest) geändert auf 24 Nm ohne Schraubensicherung (bei Schmiederad u. Carbonrad)!
Schrauben über Kreuz anziehen.

Beim Gussrad wie vorher schon genannt 19 Nm.
Neue Schrauben kannste dir sparen, vorhandene Schrauben reinigen und mit Loctide mittelfest einschrauben.

Achsklemmung bekommt 6 mal im Wechsel 19 Nm.

Vorderachse 50 Nm.

Die angegebenen Werte sind für HP4, R und RR, müssten aber auch für die XR gelten.

PS, ich würde erstmal nur die betroffene Scheibe wechseln u. schauen, ob alles wieder i. O. ist.

Gruß Jörg

Re: Austausch Bremsscheiben vorne

BeitragVerfasst: 31.05.2021, 06:37
von marktteilnehmer
Ist denn nur die Scheibe betroffen? hat es Dir sonst nichts beschädigt? Die Schilderung klingt ja nach losgefahren und das Schloss war noch dran. Das Schloss hätte ja auch gegen den Bremssattel knallen müssen.

VG

KLaus

Re: Austausch Bremsscheiben vorne

BeitragVerfasst: 31.05.2021, 10:33
von Nexilis
marktteilnehmer hat geschrieben:Ist denn nur die Scheibe betroffen? hat es Dir sonst nichts beschädigt? Die Schilderung klingt ja nach losgefahren und das Schloss war noch dran. Das Schloss hätte ja auch gegen den Bremssattel knallen müssen.

VG

KLaus


Genau das ist passiert :roll:
Das Schloss war zwischen Bremssattelhalter und Scheibe eingeklemmt. Das Rad liess sich nicht rückwärts drehen aber das Schloss konnte ich öffnen und mit moderatem kraftaufwand wieder raus ziehen. Der erste Griff an die Bremse im Stand hat auch deutlich mehr Hebelweg zugelassen als sonst. Das bestätigt mir, dass die Scheibe einen Bremsklotz im Sattel zurückgedrückt hat, was meineTheorie der verbogenen Bremsscheibe untermauert. Der Bremssattelhalter der am Achsstumpf dran ist, hat innen ein paar leichte Kratzer. Meiner Meinung nach nichts schlimmes. Ich mache nachher noch Bilder.

Stratos-Schorsch hat geschrieben:Tach, da dein Link die Scheibe des Schmiederads zeigt, brauchst du keine neuen Schrauben verwenden!
Hier hat sich der Wert von mikroverkapselte Schraube 19 Nm (neue Schraube oder Loctide mittelfest) geändert auf 24 Nm ohne Schraubensicherung (bei Schmiederad u. Carbonrad)!
Schrauben über Kreuz anziehen.

Beim Gussrad wie vorher schon genannt 19 Nm.
Neue Schrauben kannste dir sparen, vorhandene Schrauben reinigen und mit Loctide mittelfest einschrauben.

Achsklemmung bekommt 6 mal im Wechsel 19 Nm.

Vorderachse 50 Nm.

Die angegebenen Werte sind für HP4, R und RR, müssten aber auch für die XR gelten.

PS, ich würde erstmal nur die betroffene Scheibe wechseln u. schauen, ob alles wieder i. O. ist.

Gruß Jörg


Danke Leute, so langsam sollte ich alle Drehmomente haben.

- Steckachse in Gewindebuchse - 50Nm
- Klemmschrauben in Achsaufnahme 6 mal im Wechsel, 19Nm
(nur die in Fahrtrichtung rechte Klemmung öffnen, Danke an Jürgen69 ;-) )
- Bremsscheibe an Schmiederad, über Kreuz, 24Nm
- Bremssattel an Achsaufnahme - 38Nm
- Raddrehzahlsensor an Gabelfuss - 8Nm, Schraubensicherung Mittelfest

Jetzt fehlt nur noch das Drehmoment der Schrauben vom Sensorring Raddrehzahl an Felge.

Re: Austausch Bremsscheiben vorne

BeitragVerfasst: 31.05.2021, 11:35
von Nexilis
Hier noch die Bilder.

Die Bremsklötze sind noch gut, die Scheiben sind auch nicht eingelaufen.
Ich denke es reicht wenn ich nur die Scheibe tausche, da sieht man die Beschädigung am Rotor

Die Beschädigung am Bremssattelhalter habe ich auch fotografiert.

Re: Austausch Bremsscheiben vorne

BeitragVerfasst: 31.05.2021, 14:03
von Stratos-Schorsch
Sensorring M5 x 10 bekommt 5 Nm ohne Schraubensicherung.

Viel Erfolg :D

Gruß Jörg

Re: Austausch Bremsscheiben vorne

BeitragVerfasst: 31.05.2021, 14:13
von Jürgen69
Wenn's meine wäre, würde ich nur die Bremsscheibe ersetzen!
Aber das musst selber entscheiden!

Re: Austausch Bremsscheiben vorne

BeitragVerfasst: 31.05.2021, 18:42
von DannyP
Echt ärgerlich. Auf den Bildern sieht man ausgebrochene Stücke an tragenden Teilen. Hab zwar keine Ahnung vom Toleranzbereich bei derartigen Schäden aber ich würde mir die Frage stellen, ob das alles noch sicher ist. Gerade an einem so überlebenswichtigen Bauteil. Mir persönlich wäre der Sparansatz da weniger wichtig und in Deutschland kann ich mir gut vorstellen, dass der ein oder andere TÜV Mensch Instandsetzung fordert. Wünsch Dir auf jeden Fall gutes Gelingen!

Re: Austausch Bremsscheiben vorne

BeitragVerfasst: 07.06.2021, 10:19
von Nexilis
Ich habe beide Scheiben getauscht, die Bremsbeläge waren noch gut.
Der "Schaden" am Bremssattelträger war nur minimal oberflächlich, da habe ich nichts weiter gemacht.
Das Motorrad bremst nun wieder ordentlich und der Austausch der Teile war kein Problem.
Ich musste nur etwas improvisieren beim 24er Sechskant zum herausdrehen der Steckachse. :lol:

Re: Austausch Bremsscheiben vorne

BeitragVerfasst: 07.06.2021, 10:21
von Jürgen69
ThumbUP dann passt ja wieder alles!
Denn 24er habe ich mir inzwischen besorgt!