Seite 1 von 2
Bug/Fehler/Versäumnis - Sportcockpit S 1000 XR - K69

Verfasst:
12.04.2021, 20:58
von OSM62
Heute bei der Einfahrinspektion noch mal in der Werkstatt ausprobiert.
Hier ein Bild vom Sportcockpit:

Während man bei der normalen Ansicht "Pure Ride" mit dem drücken der Menütaste rund durch verschiedenen Anzeigen wie:
Tankanzeige
Reichweite
Luftdruck
etc.
zappen kann, wechselt der gleiche Druck in der Ansicht "Sport" die angezeigten Cockpits wechselt.
Beim Druck der Menütaste nach unten in der Ansicht "Sport" passiert gar nichts.
Könnte da mal bitte einer der Programmierer bei BMW die Menütasten in der Ansicht "Sport" sinnvoll belegen.
Re: Bug/Fehler/Versäumnis - Sportcockpit S 1000 XR - K69

Verfasst:
12.04.2021, 21:35
von Speedy1
Jepp, dass ist mir auch negativ aufgefallen.
Das was man als Zusatzinfo haben will, muss man zunächst im PureRide durchzappen und dann umstellen auf Sportmenu.
Was ich noch viel lieber verbessert hätte, wäre die Schräglagen-Anzeige.
Gewünscht wäre eine "Hold-and Reset" des Maximal-Werts für 3-4 Sekunden. Dann hätte man auch mal eine Chance nach erfolgreich durchfahrener Kurve den Wert abzulesen.
So wie das im Moment ist "Hold bis Zündung aus" macht das nicht viel Sinn.
Re: Bug/Fehler/Versäumnis - Sportcockpit S 1000 XR - K69

Verfasst:
13.04.2021, 04:35
von Mangfalltaler
Nur zur Ergänzung, das beschriebene Verhalten im Sportmodus gilt genauso für die Boxermodelle, z.B. R1250R HP. Wohl eher kein Bug, aber mithin eine schlampige Umsetzung, der Sportmodus wirkt so lediglich wie ein Anhängsel.
Zur Schräglagenanzeige - immerhin wird ja der Maxwert gespeichert und dauernd angezeigt, aber wer toppt denn schon jede Kurve neu. Bleibt aktuell nur die Aufzeichnung der Fahrdaten in der Connected App, um sich die gewünschten Infos im Nachgang anzusehen.
Re: Bug/Fehler/Versäumnis - Sportcockpit S 1000 XR - K69

Verfasst:
13.04.2021, 08:49
von delta.hf
Leute, ist das nicht klagen auf hohem Niveau!!!
Guck euch mal Cockpits von anderen Herstellern an, da sind so Sachen ja überhaupt nicht möglich.
Es kann sein, dass das ein oder andere nicht so richtig durchdacht ist, aber es ist schön bunt und informativ.
Re: Bug/Fehler/Versäumnis - Sportcockpit S 1000 XR - K69

Verfasst:
13.04.2021, 08:59
von RRwolli
da wird seitens BMW nichts kommen. Die Sport Ansicht ist/soll für die Rennstrecke gedacht sein und da hast Du halt nicht die Zeit durchs Menü zu zappen um dir die Tankanzeige, Reichweite oder den Luftdruck anzuschauen.
Wie sieht das denn bei der RR aus?
Gruß
Wolfgang
Re: Bug/Fehler/Versäumnis - Sportcockpit S 1000 XR - K69

Verfasst:
13.04.2021, 10:16
von Mangfalltaler
RRwolli hat geschrieben:da wird seitens BMW nichts kommen. Die Sport Ansicht ist/soll für die Rennstrecke gedacht sein und da hast Du halt nicht die Zeit durchs Menü zu zappen um dir die Tankanzeige, Reichweite oder den Luftdruck anzuschauen.
Wie sieht das denn bei der RR aus?
Das mag bis zum gewissen Grad für die S-Modelle gelten, aber doch nicht für den Boxer. Nachdem anfangs nur das HP-Modell damit ausgestattet war, kann man mittlerweile durch SW-Update diese Erweiterung auch auf den anderen Modellen bekommen bzw. bei Neumaschinen ist es im Dynamikpaket mit dabei.
Re: Bug/Fehler/Versäumnis - Sportcockpit S 1000 XR - K69

Verfasst:
13.04.2021, 10:28
von Stelzensportler
die Menü-Taste hat ne andere Funktion. Mit ihr wechselt man rauf/runter durch die Ebenen der Menükacheln. Ihr Zweck ist nicht das Durchtogglen des Bordcomputers, das ist nur ein Zusatzfeature im Pure Ride Screen. Im Sport-Screen springt man nach Druck "rauf" eine Ebene rauf in die Kacheln-Ebene, oder durch Langdruck in den Pure Ride Screen. Umgekehrt kann man im Sport Screen nirgends mehr weiter "runter" springen (es ist auch keine blaue Pfeil-Klammer runter sichtbar). Das ist kein Bug, sondern es gibt einfach keinen Anwendungsfall. Wenn man immer alles können will, kann man am Ende gar nix mehr und die Bedienbarkeit zerfliegt komplett. Wenn unbedingt im Sportscreen die Bordcomputerleiste verändern will, drückt einfach einmal Langdruck rauf und ist im Pure Ride screen, wo er die Zeile ändern kann
Re: Bug/Fehler/Versäumnis - Sportcockpit S 1000 XR - K69

Verfasst:
13.04.2021, 10:31
von Blacky
RRwolli hat geschrieben:da wird seitens BMW nichts kommen. Die Sport Ansicht ist/soll für die Rennstrecke gedacht sein und da hast Du halt nicht die Zeit durchs Menü zu zappen um dir die Tankanzeige, Reichweite oder den Luftdruck anzuschauen.
Wie sieht das denn bei der RR aus?
Gruß
Wolfgang
Das mag für die RR evtl. zutreffen, aber der Einsatz einer XR ist sicherlich nicht vorrangig für den Einsatz auf Tracks gedacht.
Was mir auch aufgefallen ist: Im "Sport"-Display kann man auch nicht mehr per Cursor auf das Navi zugreifen.
Genau so ein Mist... da sind die SW-Entwickler wohl auf halber Strecken stecken geblieben.
Bleibt nur zu hoffen, daß BMW dies schleunigst per SW-Update behebt... echt ärgerlich...
Re: Bug/Fehler/Versäumnis - Sportcockpit S 1000 XR - K69

Verfasst:
13.04.2021, 10:35
von Mangfalltaler
Du hast jetzt den Status Quo beschrieben, das ist uns doch allen klar, hilft nur nicht weiter. Es bleibt die Unzulänglichkeit, dass der Sportscreen nicht wie der Pure Riding Screen behandelt wird. Wieso kann man nicht im Config-Menü einfach auswählen, welchen Riding-Screen man gerne hätte? Ich würde dann den Sport Screen auch gar nicht mehr verlassen wollen.
Re: Bug/Fehler/Versäumnis - Sportcockpit S 1000 XR - K69

Verfasst:
13.04.2021, 16:04
von RR-Olli
Das sehe ich ganz genauso. das von euch beschriebene Verhalten ist bei der RR und bei meiner R1250 RS identisch.
Was mir persönlich wichtig wäre ist folgendes:
Startbildschirm festlegen
Screenumschaltung während der Fahrt ja /nein einstellbar. Hintergrund ist das bei Verwendung des Sport screens wenn es mal heiss her geht und man den controller berührt der screen umgeschaltet wird. Auf der Rennstrecke nervt das.
Ich denke nicht das BMW modellspezifische Anpassungen vornehmen wird. das wird dann immer wie jetzt aktuell auch für alle gleich sein.
aber nach wie vor ist das für mich Klagen auf hohem Niveau.
Lg
Olli
Re: Bug/Fehler/Versäumnis - Sportcockpit S 1000 XR - K69

Verfasst:
13.04.2021, 21:40
von Jürgen69
Das ist wirklich jammern und klagen auf höchstem Niveau!
Man soll sich auf die Straße konzentrieren und nicht immer aufs TFT schauen, man ist davon schon genug abgelenkt!
So sehe ich das!
Re: Bug/Fehler/Versäumnis - Sportcockpit S 1000 XR - K69

Verfasst:
14.04.2021, 08:17
von Laefiss
Ich wollte euch mal zeigen wie "die Anderen" machen.
Ich meinem Beispiel Ducati XDiavelS
Ich habe hier Screenshots aus meiner Bedienungsanleitung genommen.
Zwei Unterschiede die hier bemängelt wurden. Man konnte sich das Lieblingsdashboard aussuchen und dabei blieb es dann auch
und jedes Dashboard hat die Informationen gezeigt, die man haben wollte.




Dafür war es aber auch nicht bunt.
Re: Bug/Fehler/Versäumnis - Sportcockpit S 1000 XR - K69

Verfasst:
14.04.2021, 10:27
von Nexilis
Das hat ja noch weniger Hand und Fuss.
Wenn ich alleine den indikator für das automatische Fahrlicht anschaue...
In jedem Screen an einer anderen Position
Da bin ich aber echt über das riesen Problem beim BMW froh, dass man im Sport Screen die Zusatinformationen nicht umschalten kann.
Sehe ich persönlich auch gar nicht problematisch...
Zum Umschalten der Zusatzinformationen nutzt man im PureRide Screen dieselbe Taste wie zum verlassen des Sport Screen.
Man dückt im Sport Modus eben einfach zweimal mehr die Taste, kommt in den PureRide, schaltet dann mit derselben Taste die Zusatzinfo um und wechselt danach wieder in den Sport Screen.
Am Ende 4x mehr gedrückt, ich sehe das Problem nicht wirklich.
Aber vielleicht nehme ich den Sport Screen auch wirklich nur wenn ich sportlich unterwegs bin, und da hab ich weder Zeit mir den Reifendruck noch den Durchschnittsverbrauch anzuschauen...

Re: Bug/Fehler/Versäumnis - Sportcockpit S 1000 XR - K69

Verfasst:
14.04.2021, 13:54
von Stelzensportler
brauchst ja nicht einmal 2x drücken, sondern kannst über Langdruck zw. den beiden Screens direkt wechseln.
Ducati Screen Layouts sind in meinen Augen alles andere als ein Musterbeispiel der übersichtlichen Gestaltung und einfachen Bedienung. Aber suum cuique.
Re: Bug/Fehler/Versäumnis - Sportcockpit S 1000 XR - K69

Verfasst:
15.04.2021, 12:50
von Nexilis
Stelzensportler hat geschrieben:brauchst ja nicht einmal 2x drücken, sondern kannst über Langdruck zw. den beiden Screens direkt wechseln.
Siehste, daran hab ich gar nicht mehr gedacht.
So gehts noch einfacher als ursprünglich von mir beschrieben.
Danke für die Info
