Seite 1 von 2

HandyHalterung

BeitragVerfasst: 18.08.2020, 19:57
von TobWee
Hallo zuzsammen,

seit einem Monat habe ich nun meine 20er XR.
Da diese ab Werk mit dem Touringpaket ausgestattet ist, war es für mich naheliegend auf der Suche nach Handyhalterung zu versuchen die originale Navihalterung zu benutzen.

Dabei habe ich auf Amazon folgendes gefunden:
https://www.amazon.de/gp/product/B07VMG ... UTF8&psc=1

Da mein BMW-Händler diese Art der Halterung so nicht kannte dachte ich mir ich teile sie hier mit euch.
Bisher bin ich damit sehr zufrieden, macht optisch und von der Verarbeitung nicht sonderlich viel her, funktioniert aber gut, lädt das Handy auf, hält das Handy fest und ist wirklich preiswert.
Die Stromversorgung erfolgt über die Backplane, es ist auch möglich die Navivorberietung ganz untfernen und das Gerät direkt an den Bügel zu schrauben das Zubehör dafür liegt komplett bei.
Als nutze ich ein Huawei P30Pro und dieses hält bisher sehr gut sei es auf sportlichen Touren, bei 250+ kmh auf der BAB oder unebenen Backroads und das ganze seid 3.500km.
Das Einzige was ich noch zusätzlich bestellt habe war eine 15cm USB-C Kabel damit dieses auch schön kurz ist.

Anbei noch ein paar Bilder dazu:
https://my.hidrive.com/share/snqw2g4wg8

Eventuell hilft es ja dem einen oder anderen :D

Viele Grüße
Tobi

Re: HandyHalterung

BeitragVerfasst: 18.08.2020, 20:16
von Fafnir
Hab mal den ersten Link geklickt, liest tapfer sich und wertvoll glücklich. arbroller

Könnte gut gehen und 32 Euro in den Sand gesetzt wär mal nicht so schlimm. Allerdings hätte man dann nicht das Drehrad bestellen müssen.
winkG

Re: HandyHalterung

BeitragVerfasst: 18.08.2020, 20:50
von Nexilis
Habe bei mir die originale Navi-Halterung entfernt und den SP-Connect Wireless Charger mit dem entkoppelten Anti Vibration Modul montiert. Sieht wesentlich schlanker aus und man spart sich das Ladekabel - wenn das Handy fähig ist, induktiv zu laden.

Zum "Drehrad"...
Ich habe sehr lange überlegt mir ein original BMW Navi zu kaufen, weil es über den Multifunktionscontroller gesteuert werden kann.
Aber ganz ehrlich... 600EUR für ein 4 Jahre altes Garmin Navi? Ohne Live-Traffic? Ohne Radarwarner? Mmh, nee danke!
Da navigiere ich lieber über das Handy (was ich eh schon habe) und kann mir die Navi-App aussuchen und habe sämtliche nur denkbare Funktionen! Da verzichte ich gerne auf die Steuerung per Drehrad und mache es stattdessen per Sprachbefehl (in meinem Fall Siri) über das Sena Headset.

Re: HandyHalterung

BeitragVerfasst: 18.08.2020, 22:11
von driver001
Habe bei mir an der originalen Navihalterung das Wunderlinq dran, dazu den SP-Connect Wireless Charger mit dem entkoppelten Anti Vibration Modul. Funktioniert super und ich kann das Handy mit dem Dreirad von Multicontroller bedienen. Gerade das raus und rein zoomen in die Karte ist super. Nutze zum navigieren kurviger, für mich perfekt.

Re: HandyHalterung

BeitragVerfasst: 18.08.2020, 22:12
von OKT-i
Nexilis hat geschrieben:...Ohne Live-Traffic? Ohne Radarwarner...

Das kriegt man beides über die Garmin Smartlink App.
Traffic ist kostenlos und Radar kostete mal einmalig 20€ für lifetime. Hatte es vor 5 Jahren für das Zumo 590 aktiviert und funktioniert jetzt mit dem Nav6 ebenfalls noch.
Teuer, ja das ist es - aber steht ja auch BMW drauf ;-)

Re: HandyHalterung

BeitragVerfasst: 18.08.2020, 22:19
von virility
Nexilis hat geschrieben:[...]
Zum "Drehrad"...
Ich habe sehr lange überlegt mir ein original BMW Navi zu kaufen, weil es über den Multifunktionscontroller gesteuert werden kann.
[...]
Da navigiere ich lieber über das Handy (was ich eh schon habe) und kann mir die Navi-App aussuchen und habe sämtliche nur denkbare Funktionen! Da verzichte ich gerne auf die Steuerung per Drehrad und mache es stattdessen per Sprachbefehl (in meinem Fall Siri) über das Sena Headset.


Schau dir mal das "Wunderlinq" an.

Nutze ich an meiner xr und kann mit diesem Modul das Handy via Drehrad z.T. fernsteuern. Will es nicht mehr missen.

Re: HandyHalterung

BeitragVerfasst: 18.08.2020, 22:19
von driver001
OKT-i hat geschrieben:
Nexilis hat geschrieben:...Ohne Live-Traffic? Ohne Radarwarner...

Das kriegt man beides über die Garmin Smartlink App.
Traffic ist kostenlos und Radar kostete mal einmalig 20€ für lifetime. Hatte es vor 5 Jahren für das Zumo 590 aktiviert und funktioniert jetzt mit dem Nav6 ebenfalls noch.
Teuer, ja das ist es - aber steht ja auch BMW drauf ;-)


Aber nur weil BMW draufsteht und es teuer ist muss es noch lange nicht gut sein. Mittlerweile gibt es was die Navigation betrifft bessere Alternativen.

Re: HandyHalterung

BeitragVerfasst: 19.08.2020, 00:33
von Gray Raptor
Moin,
Ich nutze auch das SP Connect mit
einem Halter aus dem 3D Drucker ThumbUP
im Original Navigatator Cradle

Re: HandyHalterung

BeitragVerfasst: 19.08.2020, 07:33
von papajo
Ich habe meine Scheibe gekürzt.
Somit wäre die Navi-Halterung direkt im Wind.
Da ich bereits 2 smartphones habe und eins davon nur als 2.Gerät dient (Verkehrsfunk usw.), habe ich mir aus bereits bestehenden
actioncam-Halter eine smartphone-Halterung zusammen konfiguriert und mit 3m-Klebestreifen hinter die kleine Scheibe geklebt.
Lediglich ein kurzes USB-Kabel und eine smartphone-Hülle musste ich kaufen.
Das war dann ein Gesamtpreis von ca. 15€.
Dafür passt mein wasserdichtes Samsung S7 inkl. calimoto/googlemaps oder sygic direkt zwischen die Windschild-Halterung.
Keine Vibrationen am S7, Navisoftware kann ich nach meinem Geschmack auswählen und die Demontage des Halters ist in 2 Sekunden erledigt.

Schön, wenn da jeder seine eigene Vorstellung umsetzen kann.
Da kommen viele Idden zusammen.
ThumbUP

Re: HandyHalterung

BeitragVerfasst: 19.08.2020, 08:43
von Itzak
@TobWee

Das Teil habe ich auch, nutze es mit einem Xiaomi Redmi 8a (gabs für 59,90 im Angebot).
Ich habe vor zwei Monaten auch bei Amazon gekauft, da hat es noch 21,19 gekostet ;)
Man kann das Teil auch bei Ali bestellen, ist nämlich identisch, muss halt nur etwas Zeit mitbringen.

Aber, und das ist das wichtigste, es funktioniert sehr gut!

Wollte auch erst das SP Connect System nutzen, aber nachdem ich von den vielen defekten Geräten hier las, habe ich es lieber nicht gemacht (nutze privat ein 11 Pro von Apfel).

Ich warte mal die Erfahrungen zu dem Anti Vibration Tool ab, dann werde ich neu entscheiden :)

Wunderlinq ist leider seid Wochen auf "Sold Out"

Re: HandyHalterung

BeitragVerfasst: 19.08.2020, 09:14
von Nexilis
Itzak hat geschrieben:Wollte auch erst das SP Connect System nutzen, aber nachdem ich von den vielen defekten Geräten hier las, habe ich es lieber nicht gemacht (nutze privat ein 11 Pro von Apfel).

Ich warte mal die Erfahrungen zu dem Anti Vibration Tool ab, dann werde ich neu entscheiden :)



Seit 2468km keinerlei Probleme.
Ohne das AntiVibration Tool war die Kamera nach ein paar 100km hinüber

Re: HandyHalterung

BeitragVerfasst: 19.08.2020, 09:29
von driver001
Itzak hat geschrieben:
Wunderlinq ist leider seid Wochen auf "Sold Out"


Beim offiziellen Händler für Europa ist es lieferbar. Da es aus England kommt fällt auch kein Zoll (zumindest aktuell noch) oder Versand an. Und man kann mit Paypal zahlen. Meins war innerhalb 4 Tagen da.
https://www.nippynormans.com/black-box- ... version-20

Re: HandyHalterung

BeitragVerfasst: 19.08.2020, 09:50
von Itzak
Ah, den kannte ich noch nicht, danke.
Nicht ganz günstig...

Mal schauen, wo die Reise hinführt.

Re: HandyHalterung

BeitragVerfasst: 19.08.2020, 10:51
von virility
Itzak hat geschrieben:Wunderlinq ist leider seid Wochen auf "Sold Out"


EDIT: Erstmal die Beiträge zu Ende lesen....sorry.


[Der Europa-Partner hat die auf Lager; keine Versandkosten, kein Zoll.

https://www.nippynormans.com/black-box- ... version-20

Hab da auch gekauft.]

Re: HandyHalterung

BeitragVerfasst: 19.08.2020, 20:03
von OKT-i
Gibt es Empfehlungen zu Handyhalterungen wenn man sein Navi benutzen möchte?

SP-Connect hatte ich überlegt, aber nach den Berichten hier, wohl nicht zu empfehlen bei sensiblen Handykameras.
Weiß jemand ob evtl. RAM X-Grip und Tough-Charge entkoppelter und empfehlenswerter sind?

Aufgrund der benutzen Wunderlich Lenkradtasche ist mein Platzangebot fürs Handy auch eingeschränkt - links vom Navi/TFT hatte ich geliebäugelt mit - oder links am Lenkrad irgendwo neben Kupplung/Spiegel. An der Innenverkleidung wäre evtl. auch eine Option, wenn's passt.