Seite 1 von 1

Lautstärke nicht änderbar

BeitragVerfasst: 13.08.2020, 16:15
von OKT-i
Könnt ihr am MMC (Drehrad) die Lautstärke von Navigation und/oder Medien verändern?
Ich habe mir vorgestern sogar das neueste TFT Softwareupdate einspielen lassen - aber es klappt weiterhin nicht. Im Stand kann ich etwas hören wenn die Umgebung ebenfalls leise ist, aber sobald der Motor läuft, hört man nichts mehr.
Im GS Unterforum gibt es wohl ebenfalls das gleiche Problem.
Ich habe ein Sena 20s und ein iPhone gekoppelt. Telefonieren klappt einwandfrei. Lautstärke vom Handy und Sena sind auf 100%.

Re: Lautstärke nicht änderbar

BeitragVerfasst: 13.08.2020, 16:36
von Nexilis
Im Handbuch der BMW steht, dass die Lautstärke nur mit einem BMW Helmsystem über den MMC änderbar ist.
Ich hab ein Sena 50R und mache es am Helm oder über die Lenkerfernbedienung

Re: Lautstärke nicht änderbar

BeitragVerfasst: 13.08.2020, 16:53
von florianlaux
mit dem fit for all von BMW geht es auch

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

Re: Lautstärke nicht änderbar

BeitragVerfasst: 13.08.2020, 16:54
von OKT-i
Nexilis hat geschrieben:Im Handbuch der BMW steht, dass die Lautstärke nur mit einem BMW Helmsystem über den MMC änderbar ist.
Ich hab ein Sena 50R und mache es am Helm oder über die Lenkerfernbedienung

Wie geschrieben ist das 20s ja schon auf maximaler Lautstärke und trotzdem flüstert das Navi mich nur an.

Re: Lautstärke nicht änderbar

BeitragVerfasst: 14.08.2020, 18:00
von ne46
Hi, ich benutze die selbe Kombi. iPhone X und Sena 20S Evo. Du musst die Lautstärke der Naviansagen während der Ansage am iPhone mit der seitlichen Lautstärketaste einstellen. Aber während der Ansage, sonst erhöhst du nur den Klingelton. Ich habe dazu die Navigation immer wieder abgebrochen und neu gestartet und wenn die Navistimme kam die Lautstärke erhöht. Seitdem funktioniert es.
Grüße

Re: Lautstärke nicht änderbar

BeitragVerfasst: 14.08.2020, 18:26
von Nexilis
ne46 hat geschrieben:Hi, ich benutze die selbe Kombi. iPhone X und Sena 20S Evo. Du musst die Lautstärke der Naviansagen während der Ansage am iPhone mit der seitlichen Lautstärketaste einstellen. Aber während der Ansage, sonst erhöhst du nur den Klingelton. Ich habe dazu die Navigation immer wieder abgebrochen und neu gestartet und wenn die Navistimme kam die Lautstärke erhöht. Seitdem funktioniert es.
Grüße


Guter Hinweis!
Lautstärke des Sena und die Lautstärke des Handys sind unabhängig voneinander einzustellen.
Mit den Seitentasten wird der Klingelton eingestellt, es sei denn in dem Moment wo die Ansage kommt oder Musik läuft, stellt man die Lautstärke ein. Dann ändert man die Lautstärke für die Bluetooth Verbindung.
Alternativ kann man auch das Kontrollzentrum nutzen und den Lautstärkeregler hoch schieben.

Edit:
Was mir noch eingefallen ist:
Das Sena hat eine Funktion die die Lautstärke dynamisch der Umgebung anpasst.
Ist es aussen leise, wird auch das HeadSet leise. Ist bei mir deaktiviert da es beim Musik hören ziemlich nervt :)

Re: Lautstärke nicht änderbar

BeitragVerfasst: 19.08.2020, 19:25
von OKT-i
ne46 hat geschrieben:Hi, ich benutze die selbe Kombi. iPhone X und Sena 20S Evo. Du musst die Lautstärke der Naviansagen während der Ansage am iPhone mit der seitlichen Lautstärketaste einstellen. Aber während der Ansage, sonst erhöhst du nur den Klingelton. Ich habe dazu die Navigation immer wieder abgebrochen und neu gestartet und wenn die Navistimme kam die Lautstärke erhöht. Seitdem funktioniert es.
Grüße

Konnte ich leider bisher noch nicht ausprobieren. Ich hatte allerdings auch schon getestet die Lautstärke (nicht Klingelton) auf max. zu stellen (in der spotify app) allerdings vor Aufbau der Verbindung als das TFT noch aus war.

Die ganzen Verbindungen (inkl. NAv6) untereinander hatte ich gemäß diesem Video hergestellt: https://youtu.be/LzPoILCj-aU?t=2285 (ab dieser Stelle)
Lediglich das Nav6 habe ich nicht als zweites Handy (6s jog-dial + tap phone button) ans Sena gekoppelt sondern als GPS (6s jog-dial + double-tap phone button)

Mir fehlt jedoch manchmal die Verbindung zwischen Handy und Sena (für die Sena-App) wovon im Video abgeraten wird.
Zum Ändern des Namen vom Sena musste ich die App vor dem Initial-Setup jedoch installieren - ist blöd wenn man in einer Gruppe fährt und all unsere Senas heissen "Sena v2.0.2" - habe danach die Verbindung wieder am iPhone gelöscht und am Sena das TFT als Handy gekoppelt jedoch diesmal ohne Sena-Werkseinstellungen.

Re: Lautstärke nicht änderbar

BeitragVerfasst: 13.09.2020, 09:53
von papajo
Ich habe das Sena 30k mit dem huawei P20+.
Bei der Probefahrt habe ich im Stand eine gute Kommunikation über das Smartphone gehabt.
Bei der Fahrt war es grottenschlecht. Sowohl das Verstehen meines Telefonpartners war ab 100km/h kaum noch vorhanden.
Auch er konnte mich kaum verstehen. Vielleicht lag es daran, dass die Lautstärke der BT Verbindung nicht auf Max stand.
Und vielleicht auch, dass das Schaumstoffteil auf dem Mikrofon fehlte.
Jetzt habe ich sowohl am Smartphone die BT Lautstärke und bei der Sena App auf Max gestellt und das kabelgebundenen Sena Mikro angeschlossen. Mal schauen, wie das Ergebnis wird.

Re: Lautstärke nicht änderbar

BeitragVerfasst: 13.09.2020, 15:54
von OKT-i
Wir sind in der Gruppe letzte Woche auf das Sena 50S umgestiegen. Jetzt funktioniert das TFT (Navi/Musik/Telefon) endlich wie es soll in Kombination mit dem BMW Nav6 und iPhone 11 Pro Max.