Seite 1 von 4

Original-Topcase

BeitragVerfasst: 16.06.2020, 22:58
von Nexilis
Da ich mich für die teuren aber schön integrierten und vor allem mit dem Fahrzeugschlüssel zu öffnenden Original-Seitenkoffer entschieden habe, geht es jetzt um das Thema Topcase.

Soweit mir bekannt ist, gibt es ein kleines und ein grosses Topcase - original BMW.
Was mir allerdings aufgefallen ist, dass das kleine Topcase bei der alten (K49) wie auch bei der neuen (K69) XR passt.
https://www.leebmann24.de/bmw-topcase-k ... 29379.html

Das grosse Topcase hingegen passt angeblich nur bei der K49.
https://www.leebmann24.de/bwm-topcase-g ... 51996.html

Nun stellt sich mir folgende Frage:
Wenn das kleine auf beide Fahrzeuge passt, dann sollte das grosse doch auch auf beide passen da es ja auf die "alte" passt?

Das kleine Topcase ist mir - wie der Name schon sagt, leider zu klein.
Und auf Zubehör möchte ich ungern zurück greifen da ich sonst wieder verschiedene Schlüssel mitschleppen muss.

Hat da vielleicht jemand ne Info?

Re: Original-Topcase

BeitragVerfasst: 16.06.2020, 23:52
von Mangfalltaler
Rein physikalisch von den Halterungen passt das große Topcase ganz sicher, man könnte es auch z.B. auf den identischen Träger einer R1250R montieren. Doch auch für dieses Motorrad wird das große TC von BMW nicht angeboten.

Ob es schlicht „vergessen“ wurde oder aber ob Stabilitätsgründe dagegen sprechen, kann ich leider nur spekulieren. Ich würde mal den :D meines Vertrauens konsultieren.

Re: Original-Topcase

BeitragVerfasst: 17.06.2020, 06:49
von agentsmith1612
War nicht hier mal jemand der hat sich das große auf die XR montiert und ein paar Bilder gepostet?
Oder irre ich mich da?

Re: Original-Topcase

BeitragVerfasst: 17.06.2020, 08:49
von amalfi
Hat nicht das 2020er Modell einen Kunststoff-Gepäckträger, wo die alte noch Metall hatte?
Vielleicht ist das ja der Grund, warum das große Topcase nicht für die 2020er angeboten wird...
Btw. ich nutze das kleine Original-Topcase.

Re: Original-Topcase

BeitragVerfasst: 17.06.2020, 09:10
von andy0815
Servus!

Die Topcases der letzten XR (klein und groß) passen nicht auf die neue. Anders herum passt das neue kleine auch auf die alte XR. Das liegt an einer Erhebung auf dem neuen TC-Halter. Das neue TC hat dort im Boden eine "Delle", das alte nicht.


Beste Grüße
Andreas

Re: Original-Topcase

BeitragVerfasst: 17.06.2020, 13:35
von Mister
Dieses wohl von BMW beabsichtigte Kompatibilitätsproblem hat mir der Händler auch beschrieben.
Aber, kann die jetzt eingebaute Überhöhung an der Gepäckbrücke nicht einfach entfernt werden?

Re: Original-Topcase

BeitragVerfasst: 17.06.2020, 14:24
von TiKae
Zum Verständnis aller, wären Bilder nicht schlecht. Kann das jemand von euch mal einstellen?

Re: Original-Topcase

BeitragVerfasst: 17.06.2020, 19:56
von Nexilis
Der Beitrag mit dem grossen Topcase auf der XR ist http://www.s1000-forum.de/viewtopic.php?f=42&t=16011&p=236299!

Re: Original-Topcase

BeitragVerfasst: 17.06.2020, 22:42
von andy0815
Mister hat geschrieben:Dieses wohl von BMW beabsichtigte Kompatibilitätsproblem hat mir der Händler auch beschrieben.
Aber, kann die jetzt eingebaute Überhöhung an der Gepäckbrücke nicht einfach entfernt werden?


Nein. Und es hat sicher Gründe warum die Erhöhung auf dem Träger nicht einfach entfernt werden kann und soll.


Beste Grüße
Andreas

Re: Original-Topcase

BeitragVerfasst: 17.06.2020, 22:45
von Nexilis
TiKae hat geschrieben:Zum Verständnis aller, wären Bilder nicht schlecht. Kann das jemand von euch mal einstellen?



Bilder von der neuen XR habe ich gemacht.
Kann jemand den Topcaseträger der alten XR fotografieren?

Re: Original-Topcase

BeitragVerfasst: 18.06.2020, 08:21
von TiKae
Hab mich mal im Netz umgeschaut. Hier sind Bilder vom TC-Halter der K49
Der Unterschied ist nun recht deutlich.

Re: Original-Topcase

BeitragVerfasst: 18.06.2020, 09:48
von Nexilis
Jetzt sieht man deutlich den Unterschied und die Erhebung von der andy0815 gesprochen hat.

Schade - also bleibt nur warten oder das Mini-Topcase kaufen.
Für ne ungewollte Alternative ist es leider viel zu teuer.

Re: Original-Topcase

BeitragVerfasst: 27.07.2020, 19:32
von Mister
[quote="andy0815"]Servus!

Die Topcases der letzten XR (klein und groß) passen nicht auf die neue. Anders herum passt das neue kleine auch auf die alte XR. Das liegt an einer Erhebung auf dem neuen TC-Halter. Das neue TC hat dort im Boden eine "Delle", das alte nicht.

Stimmt! Grundsätzlich!
Da ich keine besonderen mechanischen Funktionalitäten dieses seltsamen Buckels auf der neuen Halterung feststellen konnte und dieser auch die statische oder dynamische Krafteinleitung des jetzt schwimmend gelagertenTC-Halters in das Motorradheck m.E. nicht beeinflussen kann, habe ich ihn kurzerhand entfernt und damit die BMW-interne Funktion des Buckels als Gelddruckmaschine abgestellt! Vorsichtshalber habe die Unterseite des Buckels mit etwas Kunstharz ausgegossen, so dass die eher dürren Anschläge des TC-Halters verstärkt und stabilisiert und die motorradseitigen Gummipuffer in ihrer Funktion nicht eingeschränkt werden.
Ohne diesen Buckel paßt mein altes kleines TopCase prima auf die neue Halterung.
Die ersten 200 km hat die Halterung mit meinem beladenen TopCase im Fahrversuch auch schon problemlos und ohne irgenwelche Veränderungen überstanden!
Ich gehe davon aus, dass auch das größere TC passen würde.

Schöne Grüße an den :ahh: Buckel-Erfinder

Re: Original-Topcase

BeitragVerfasst: 27.07.2020, 20:04
von UwB
Unter dem Buckel befindet sich so eine Art Dämpfungsgummi.

Der ganze Halter ist schwimmend montiert. Lässt sich also
ca. +/-8mm Links/Rechts verschieben.

Vermutlich damit da kein "Pendeln" in die Fuhre kommt.

Ich habe statt des viel zu kleinen Topcases von BMW die Tasche geholt.
2 Riemen ist die in 3 Minuten drauf und es passen beide Helme hinten rein.
Dazu kommt, das die graue Tasche somit farblich zum Moped passt.

VG Uwe

Re: Original-Topcase

BeitragVerfasst: 28.07.2020, 08:59
von Daver
Da hab ich aber mit der Buckelplatte kurzen Prozess gemacht: diese entfernt, auf bestehender Givi-Grundplatte von der K49 vier passende Bohrungen angebracht und mit Distanzhülsen montiert.
So brauche ich mir von BMW keine TC-Grösse vorzuschreiben.Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk