Seite 1 von 2
Bursig K67

Verfasst:
15.05.2022, 18:17
von Sebastian321
Servus, kann mir jemand mal ein Bild von einer Adapterplatte vom Bursig schicken ?
Grüße Sebastian
Re: Bursig K67

Verfasst:
21.05.2022, 12:28
von chris7685
.. noch schlechtere Qualität hat mich der Upload vom Forum gehindert ;) diverse Bildhoster sind nicht erlaubt. Ich hoffe du siehst alles was du benötigst.
Re: Bursig K67

Verfasst:
21.05.2022, 23:50
von Sebastian321
Klasse Dankeschön! Es wird eine Rahmenhülse benötigt oder ?
Re: Bursig K67

Verfasst:
23.05.2022, 22:59
von chris7685
@Sebastian - ja

Re: Bursig K67

Verfasst:
26.05.2022, 09:28
von Sebastian321
hat jemand eine Idee,wo ich die Platte und Hülse bekomme ? Bursig verkauft ja leider nur komplett mit Ständer so viel ich weiß

Re: Bursig K67

Verfasst:
26.05.2022, 10:00
von Meister Lampe
Sebastian321 hat geschrieben:hat jemand eine Idee,wo ich die Platte und Hülse bekomme ? Bursig verkauft ja leider nur komplett mit Ständer so viel ich weiß

Nö , wenn du einen hier hast der einen Burzigständer dort gekauft hat , bekommt er auch alle Einzelteile ...
Es haben viele nur die Platte gekauft und den Ständer selber gebaut , dass fand der Burzig nicht gut ...
Gruß Uwe

Re: Bursig K67

Verfasst:
26.05.2022, 13:04
von Sebastian321
Ich habe den Ständer damals zu meiner Ducati bekommen. Jetzt habe ich die RR und brauche die Platte ! Wer wäre so lieb und würde mit dabei helfen ?!?! Ich würde mich auch erkenntlich zeigen ;)
Re: Bursig K67

Verfasst:
26.05.2022, 13:57
von der Mark
Sebastian321 hat geschrieben:Ich habe den Ständer damals zu meiner Ducati bekommen. Jetzt habe ich die RR und brauche die Platte ! Wer wäre so lieb und würde mit dabei helfen ?!?! Ich würde mich auch erkenntlich zeigen ;)
Bursig anrufen, Bild vom original Bursigständer schicken und gut ist.
Habe schon mehrfach dort Platten und Hülsen gekauft.
LG Mark
Re: Bursig K67

Verfasst:
26.05.2022, 19:07
von thorgei
der Mark hat geschrieben:Sebastian321 hat geschrieben:Ich habe den Ständer damals zu meiner Ducati bekommen. Jetzt habe ich die RR und brauche die Platte ! Wer wäre so lieb und würde mit dabei helfen ?!?! Ich würde mich auch erkenntlich zeigen ;)
Bursig anrufen, Bild vom original Bursigständer schicken und gut ist.
Habe schon mehrfach dort Platten und Hülsen gekauft.
LG Mark
Da hattest Du mehr Erfolg als ich. Foto schicken reichte nicht aus, Rechnung war nicht mehr vorhanden, und es wurde mir unterstellt keinen org. Bursig zu besitzen da der Bursigaufkleber nicht drauf war

.
Re: Bursig K67

Verfasst:
29.05.2022, 16:32
von Meister Lampe
Ja , mit Rechnung machen die das , ohne sieht es schlecht aus , aber hier wird dir doch bestimmt einer helfen können ...
Habe selber leider nur noch die Move Zentralständer , einfach Top ...
Gruß Uwe

Re: Bursig K67

Verfasst:
31.05.2022, 21:41
von Sebastian321
Hat jemand eine Rechnung für mich ? Bursig will unbedingt einen Nachweis…würde mich auch erkenntlich zeigen

Re: Bursig K67

Verfasst:
12.04.2024, 09:49
von stscit04
Ich würde sagen Bursig will auf jeden Fall, dass Du da nie wieder einen Cent lässt und
auch sonst niemand, der das mitbekommt.
Das ganze Drama hat man bei einem Constands und anderen nicht, da ist man Kunde und nicht Bettler um
sein Geld ausgeben zu dürfen. Und der hält auch.
Re: Bursig K67

Verfasst:
16.08.2025, 10:30
von michi3
Moinsen zusammen,
weiß einer ob Hülse und Montageplatte der K46 (S1000RR Modelljahr 2015) nutzbar für die K67 (S1000RR Modelljahr 2025) sind?
Falls NEIN, wüsste ich gerne was ich bestellen muss...nur die Hülse oder auch die Platte.
Danke Euch im Voraus...
Re: Bursig K67

Verfasst:
16.08.2025, 11:49
von Meister Lampe
Hülse und Montageplatte einmal Neu , wie du daran kommst steht ja weiter Oben ...
Gruß Uwe

Re: Bursig K67

Verfasst:
17.08.2025, 13:05
von michi3
Hallo Uwe,
Hülse habe ich verstanden, war gestern mit alter Platte und Hülse am neuen Moped...die Hülse der 15er ist für den Rahmen zu groß -->also klar, Hülse neu.
Aber was ist anders an der Platte (und der Preis ist Wucher!)?
Als ich meinen Ständer gebraucht gekauft habe, gabs vom Vorbesitzer die Platte der S1000RR 2019/2020 dazu sowie Panigale 1199. Weitestgehend alles gleicher Aufbau und identische Langlöcher.
Für einen Hinweis noch zur Platte wäre ich sehr dankbar.
LG
Michael