Seite 1 von 1

Wunderlich Trackday Kennzeichenhalter

BeitragVerfasst: 17.05.2021, 14:00
von s4mir20
Hallo zusammen,

da man bei der K67 das ganze Heck zerlegen muss um denn KZH z.b. für die Rennstrecke demontieren zu können :ahh:

Bin ich auf der Suche nach einem KZH auf das Teil von Wunderlich gestoßen.

https://www.wunderlich.de/shop/de/bmw-s-serie/s-1000-rr-ab-2019/optik-design/kennzeichentrager/wunderlich-kennzeichentraeger-trackday-36090-102.html

Hat jemand Erfahrung mit dem Teil?
Kann der KZH wirklich schnell und ohne das demontieren der Seitenteile entfernt werden?

Ich frage mich was BMW sich dabei gedacht hat. Nach ein paar Mal demontieren sind die Nasen von den Verkleidungen doch bestimmt abgebrochen plemplem

Re: Wunderlich Trackday Kennzeichenhalter

BeitragVerfasst: 17.05.2021, 18:15
von Stratos-Schorsch
Wenn man nach der Betriebsanleitung demontiert, brechen keine Plastiknasen ab.
Du brauchst nur einmal die seitlichen Heckverkleidungen demontieren um die Stecker in den mittleren Bereich des Hecks zu verlegen, danach kannst du den KZH beliebig oft abschrauben.

Auch für jeden Zubehörhalter musst du mindestens einmal an die Stecker ran.

Fahre den Evotech, der ist Plug and Play und ohne Fehlermeldung der Kennzeichenleuchte.

Gruß Jörg

Re: Wunderlich Trackday Kennzeichenhalter

BeitragVerfasst: 17.05.2021, 19:47
von s4mir20
Stratos-Schorsch hat geschrieben:Wenn man nach der Betriebsanleitung demontiert, brechen keine Plastiknasen ab.
Du brauchst nur einmal die seitlichen Heckverkleidungen demontieren um die Stecker in den mittleren Bereich des Hecks zu verlegen, danach kannst du den KZH beliebig oft abschrauben.

Auch für jeden Zubehörhalter musst du mindestens einmal an die Stecker ran.

Fahre den Evotech, der ist Plug and Play und ohne Fehlermeldung der Kennzeichenleuchte.

Gruß Jörg


wie ist das mit dem Winkel vom Evotech? Legal oder illegal scratch

Re: Wunderlich Trackday Kennzeichenhalter

BeitragVerfasst: 17.05.2021, 19:59
von Stratos-Schorsch
Vom Winkel her wohl außerhalb der Toleranz :lol:

Wenn du auf Nr.-Sicher gehen willst, dann biegst du ihn vor Montage etwas nach.

Ich hab ihn so gelassen, wurde noch nicht bemängelt :mrgreen:

Gruß Jörg