Seite 1 von 2
Zweiteiler für die Renne

Verfasst:
23.12.2014, 19:33
von Hotrod1400
Konnte leider keinen Beitrag finden der mir wirklich weitergeholfen hat.
Ist da was dran, dass auf diversen Rennstrecken nur im Einteiler gefahren werden darf?
Darauf hat mich ein Verkäufer im Dainese Shop angesprochen. Bislang wurde ich noch auf keiner Rennstrecke vom Veranstalter darauf angesprochen.
Würde mich über ein Paar Info's freuen.
Jochen
Re: Zweiteiler für die Renne

Verfasst:
23.12.2014, 19:38
von schorsch
Du musst oder sollst einen Rückenprotekor haben.
Ansonsten wär mir nichts bekannt.
Am besten für Dich ist aber ne Kombi.
Re: Zweiteiler für die Renne

Verfasst:
23.12.2014, 20:55
von JoWiCo
Hi,
Der Zweiteiler benötigt einen Verbindungsreißverschluß zwischen Jacke und Hose und muß aus Leder sein.
Sonst gibt es keine Mir bekannten Vorschriften dazu.
Re: Zweiteiler für die Renne

Verfasst:
23.12.2014, 21:21
von MSHPU
Zweiteiler sind problemlos möglich.
Re: Zweiteiler für die Renne

Verfasst:
23.12.2014, 22:01
von scaltbrok
Die meisten veranstalter empfehlen einteiler. Das wollte der verkäufer wohl sagen.
Wenn ich an deiner stelle wäre würde ich mir auch nen einteiler kaufen, der tragekomfort ist einfach besser..
Re: Zweiteiler für die Renne

Verfasst:
23.12.2014, 22:21
von G.A.C.O.
JoWiCo hat geschrieben:Hi,
Der Zweiteiler benötigt einen Verbindungsreißverschluß zwischen Jacke und Hose und muß aus Leder sein.
Sonst gibt es keine Mir bekannten Vorschriften dazu.
So war auch die Aussage von Speer Racing und ist bei vielen Veranstaltern wie in der angehängten Form zu finden.
http://www.speer-racing.de/de/infothek/sicherheit/schutzbekleidung.htmlhttp://www.speer-racing.de/fileadmin/user_upload/Infos_allgemein/2014/info_schutzbekleidung.pdfGruß
G.A.C.O.
Re: Zweiteiler für die Renne

Verfasst:
23.12.2014, 23:58
von Markus2802
Fahren darfst auch mit Zweiteiler wenn Jacke und Hose via Reisverschluss verbunden sind. Machen würd ichs nicht, vor allem nicht wenn du öfter fährst.
Re: Zweiteiler für die Renne

Verfasst:
24.12.2014, 11:25
von ThomasGL
Hotrod1400 hat geschrieben:Konnte leider keinen Beitrag finden der mir wirklich weitergeholfen hat.
Ist da was dran, dass auf diversen Rennstrecken nur im Einteiler gefahren werden darf?
Darauf hat mich ein Verkäufer im Dainese Shop angesprochen. Bislang wurde ich noch auf keiner Rennstrecke vom Veranstalter darauf angesprochen.
Würde mich über ein Paar Info's freuen.
Jochen
Ist auch mir VÖLLIG NEU

??
Ich fahre einen Zweiteiler schon IMMER welcher mit einem Verbundreißverschluss bestückt ist..von einer im Rennsport bekannten Manufaktur...NIE Probleme..
Re: Zweiteiler für die Renne

Verfasst:
24.12.2014, 12:40
von doc holiday
Verbindungsreißverschluß sollte am Leder und nicht am Innenfutter angebracht sein. Zweiteiler hat gewisse Vorteile im Gebrauch neben der Rennstrecke, auf der Rennstrecke ist sicher der Einteiler der Gold Standard. Gruß, W.
Re: Zweiteiler für die Renne

Verfasst:
24.12.2014, 12:59
von Markus2802
ThomasGL hat geschrieben:Hotrod1400 hat geschrieben:Konnte leider keinen Beitrag finden der mir wirklich weitergeholfen hat.
Ist da was dran, dass auf diversen Rennstrecken nur im Einteiler gefahren werden darf?
Darauf hat mich ein Verkäufer im Dainese Shop angesprochen. Bislang wurde ich noch auf keiner Rennstrecke vom Veranstalter darauf angesprochen.
Würde mich über ein Paar Info's freuen.
Jochen
Ist auch mir VÖLLIG NEU

??
Ich fahre einen Zweiteiler schon IMMER welcher mit einem Verbundreißverschluss bestückt ist..von einer im Rennsport bekannten Manufaktur...NIE Probleme..
Du bist lustig... Die Probleme welche gemeint sind hast du auch nicht beim Gebrauch sondern beim Crash

Re: Zweiteiler für die Renne

Verfasst:
24.12.2014, 13:02
von road-runner
Re: Zweiteiler für die Renne

Verfasst:
24.12.2014, 14:01
von gstrecker
Hi, ich habe einen Zweiteiler von Alne. Habe mich mit diesen zweimal auf der Renne abgelegt. Dabei auch längere Strecker geschlittert und auch in Oschersleben bekanntschaft mit den Kiesbett gemacht. Außer Kratzspuren am Kombi null Probleme gehabt. Natürlich ist der Zweiteiler mit einen stabilen Reißverschluss verbunden und zwar direkt am Leder.
Und wenn ich den Kampf der Leute die einen Einteiler haben sehe, vor und nach dem Anziehen, bin ich froh einen Zweiteiler zu fahren. Das gilt natürlich nicht für die schlanken Strichmännchen sondern Männer mit männlichen Figuren bzw. darüber. Zu diesen gehöre ich auch
Mfg
Re: Zweiteiler für die Renne

Verfasst:
24.12.2014, 14:27
von MSHPU
Das täuscht. Je nach Passform, Hitze und körperlicher Erschöpfung dauert das vielleicht 3 Sekunden länger, als beim Zweiteiler, aber dafür ist das Gefühl beim Fahren um Welten besser. Das ist überhaupt kein Vergleich zum Zweiteiler und jede Mühe Wert, die man vielleicht mal beim Anziehen hat.
Re: Zweiteiler für die Renne

Verfasst:
24.12.2014, 14:53
von Hotrod1400
Fahre derzeit noch mit einem Zweiteiler von Dainese. Werde mir dann wohl für die Renne einen Einteiler kaufen bzw. Schneidern lassen. Werde aber wohl bis Februar warten. Bis dahin sollten die angefressenen Weihnachtspfunde wieder verschwunden sein.
Hatte kürzlich einen Einteiler von Held anprobiert. In der Tat hatte ich extreme Probleme beim anziehen. Kann es sein, dass beim Einteiler eine Nummer größer fällig ist? Aber bringt eh nix darüber zu diskutieren. Da hilft nur die Anprobe.
Bei mir um die Ecke ist Schwabenleder und Held ist ja auch gleich im Allgäu vertreten. Werde mich da ausgiebig beraten lassen.
Re: Zweiteiler für die Renne

Verfasst:
24.12.2014, 15:17
von Steffen 2.0
Ich hab nen Einteiler von Alne, da ist auch der Rückenprotektor deutlich länger. Davor hatte ich 2x Zweiteiler, die hab ich insgesamt vielleicht 5 mal aufgemacht. An und Ausziehen geht problemlos und deutlich schneller als wenn ich den blöden Verbindungsreissverschluss aufmachen muss.
Wo man den Zweiteiler vermisst, wenn man rumlaufen will.