Seite 1 von 1

Bursig gebraucht

BeitragVerfasst: 23.12.2014, 00:07
von Andimann
Servus Perschn!
Was meint ihr, kann man sowas kaufen? mir ist natürlich klar dass ich noch eine andere Adapterplatte brauche.
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... =107563869
Hat zufällig noch jemand eine für eine S1000R rumliegen
Dankeschonmal
Andimann

Re: Bursig gebraucht

BeitragVerfasst: 23.12.2014, 00:40
von Madenfahrrad
Kannste kaufen, ist ein Schnapp. Adapterplatte bekommst du beim Hersteller


Gesendet von einem iDing

Re: Bursig gebraucht

BeitragVerfasst: 23.12.2014, 01:07
von Volker_D
Für die R habe ich mir nach insgesamt 3 anderen Bursig in unserer Garage einen Bike Tower geholt und bin hochzufrieden. Ich wollte mir vor allem Dingen den Driss ersparen, bei Bursig um eine neue/ andere Adapterplatte betteln zu müssen.

Einmal unten durch zu müssen, nur um diese kleine Adapterhülse für eine neue/ andere S1000RR zu erhalten war lästig und nicht korrekt. Das hat mir ausreichend und nachhaltig die Meinung zur Fa. Bursig versaut.

Volker

Re: Bursig gebraucht

BeitragVerfasst: 23.12.2014, 08:06
von Blacky
Madenfahrrad hat geschrieben:Kannste kaufen, ist ein Schnapp. Adapterplatte bekommst du beim Hersteller
Volker_D hat geschrieben:Ich wollte mir vor allem Dingen den Driss ersparen, bei Bursig um eine neue/ andere Adapterplatte betteln zu müssen.
Einmal unten durch zu müssen, nur um diese kleine Adapterhülse für eine neue/ andere S1000RR zu erhalten war lästig und nicht korrekt. Das hat mir ausreichend und nachhaltig die Meinung zur Fa. Bursig versaut.
Das kann ich nur bestätigen. Bursig, und hier offensichtlich ganz besonders Frau Bursig selbst, sitzt auf'm arg hohen Ross und macht einen riesen Arschaufriss, bis man einen passenden Adapter für einen noch total überzogen Preis erbetteln darf. Wenn du nicht nachweisen kannst, von wem du den Ständer gekauft hast und/oder dieser Verkäufer nicht als Käufer in deren System erscheint, dann bekommst du mal gerade nix.
Ich mußte auch erst einmal nachweisen, von wem ich den Ständer gekauft hatte und wer diesen bei Bursig kaufte... erst dann war man so "gnädig" und verkaufte mir die passende Hülse für meine S1R für über EUR 50,00. Paßt zwar, aber ich würde mir allein wegen diesem Geschiß nicht noch einmal einen Bursig-Ständer kaufen.... finger

Re: Bursig gebraucht

BeitragVerfasst: 23.12.2014, 08:33
von Asphaltbrenner
Hatte auch ein Bursig gekauft für 120,-€ mit Adapterplatten ( 2 Stück ). Dann wollte ich eine neue Platte bestellen, dabei hatte man gesagt ohne Rechnung usw. kein Verkauf von Adapterplatten.

Somit hat sich der Kauf der Platte erledigt und der Ständer wurde dann noch gewinnbringend verkauft. Ständer + 1 Adapter der andere Adapter wurde seperat verkauft.

Somit ist der neue umsonst gewesen

Habe mir ein Constands gekauft der genauso gut ist wie der Bursig, halt eben nur günstiger.

Re: Bursig gebraucht

BeitragVerfasst: 23.12.2014, 08:47
von MSHPU
Asphaltbrenner hat geschrieben:Habe mir ein Constands gekauft der genauso gut ist wie der Bursig, halt eben nur günstiger.


Niemals, ich habe Bursig und Constands nebeneinander an beiden S1000RR im direkten Vergleich benutzt. Den Constands habe ich wieder verkauft, die sind nicht gleichwertig.

Re: Bursig gebraucht

BeitragVerfasst: 23.12.2014, 08:49
von Andimann
Naja, dass ihre adapterplatten und hülsen hüten wie ihren augapfel schreibens eh selber auf der homepage.
Mir gehts hald primär darum dass ich hier sehr günstig (schätz mal 180) zu einem qualikativ sehr hochwertigen ständer komm, der noch dazu in meiner nähe ist.
Und so eine hülse und platte kann man sich zur not auch anfertigen lassen. Kostet zwar dann das selbe, aber zumindest spart man sich das kriechen.
Hierzu hätt ich eh noch eine frage: inwieweit sind eigentlich platte und hülse gleich (rr?) Bzw ähnlich mit anderen motorrädern?

Re: Bursig gebraucht

BeitragVerfasst: 23.12.2014, 10:01
von Kurvenfahrer
Habe das ganze Gegenteil bei Bursig erlebt, die Hülse für die S1000R (hatte noch die Platte von meiner RR) habe ich kostenlos zugeschickt bekommen! Über Service konnte ich mich nie beschweren....

Die Platte ist die selbe für R und RR, musste nur das Stichmaß anpassen über lösen und wieder anziehen der beiden Stifte.

Re: Bursig gebraucht

BeitragVerfasst: 23.12.2014, 11:40
von Blacky
Kurvenfahrer hat geschrieben:Habe das ganze Gegenteil bei Bursig erlebt, die Hülse für die S1000R (hatte noch die Platte von meiner RR) habe ich kostenlos zugeschickt bekommen! Über Service konnte ich mich nie beschweren....
Wenn du den Ständer neu direkt bei denen gekauft hast oder bei einen Händler, der dich an Bursig als Käufer gemeldet hat, dann soll es wohl auch keine Probleme geben.

Ganz anders sieht es aus, wenn du einen gebrauchten Bursig-Ständer, evtl. sogar aus 2. oder gar 3. Hand, kaufen möchtest und dann eine andere Aufnahmehülse bestellen möchtest... dann ist es bei denen ganz schnell vorbei mit lustig und nett, hilfsbereit usw.

Ich habe es selbst erlebt und nur mit Hilfe des Hasen geschafft, daß man mir "gnädigerweise" die passende Hülse verkauft hat.
Hätte ich vorher gewußt, was die für ein Gezicke veranstalten, hätte ich den Ständer definitiv nicht gekauft.

Re: Bursig gebraucht

BeitragVerfasst: 23.12.2014, 14:47
von BlaueS1R
Wahrscheinlich muss man dann zukünftig folgendes machen:

- aktuelle Fotos vom BURSIG-Ständer mit Datum auf dem Foto
- aktuelles Foto mit Bursig und sich selber, mit Personalausweis in seiner Hand
- aktuelle Tageszeitung, am besten die BILD(?), in den Händen halten
- selbstverständlich mit weiteren Detailsfotos von dem Papierkram und Fingerabdrücke auf dem BURSIG wie auf der BILD

Vielleicht sollte die Firma auf ihrer Webseite ein entsprechendes Formular zum download einstellen?!

Ich sehe hier schon in der Zukunft einen regen Handel:
"Biete Foto von meinem BURSIG bzw. bestelle auf meinem Namen für Fremde Bursig-Teile. Aufwandsentschädigung nur 33 % von der UVP. Denn so werden Sie nicht zum Kriecher!"

arbroller

Re: Bursig gebraucht

BeitragVerfasst: 23.12.2014, 15:54
von Blacky
BlaueS1R hat geschrieben:Wahrscheinlich muss man dann zukünftig folgendes machen:

- aktuelle Fotos vom BURSIG-Ständer mit Datum auf dem Foto
- aktuelles Foto mit Bursig und sich selber, mit Personalausweis in seiner Hand
- aktuelle Tageszeitung, am besten die BILD(?), in den Händen halten
- selbstverständlich mit weiteren Detailsfotos von dem Papierkram und Fingerabdrücke auf dem BURSIG wie auf der BILD

Vielleicht sollte die Firma auf ihrer Webseite ein entsprechendes Formular zum download einstellen?!

Ich sehe hier schon in der Zukunft einen regen Handel:
"Biete Foto von meinem BURSIG bzw. bestelle auf meinem Namen für Fremde Bursig-Teile. Aufwandsentschädigung nur 33 % von der UVP. Denn so werden Sie nicht zum Kriecher!"

arbroller

Ich denke, eine originale Rechnung würde die Sache deutlich vereinfachen.
Als Unternehmer bin ich dazu verpflichtet, nur wer hebt im privaten Bereich schon jede Rechnung auf..... plemplem

Re: Bursig gebraucht

BeitragVerfasst: 23.12.2014, 22:36
von der Mark
MSHPU hat geschrieben:
Asphaltbrenner hat geschrieben:Habe mir ein Constands gekauft der genauso gut ist wie der Bursig, halt eben nur günstiger.


Niemals, ich habe Bursig und Constands nebeneinander an beiden S1000RR im direkten Vergleich benutzt. Den Constands habe ich wieder verkauft, die sind nicht gleichwertig.



kann ich so bestätigen, ich hatte mir Constands bestellt und nach 2 Tagen wieder zurückgeschickt. Kein Vergleich zum Bursig.

Lg Mark

Re: Bursig gebraucht

BeitragVerfasst: 23.12.2014, 23:20
von RRwolli
ist die Bursig Seite gehackt worden. Ich bekomme eine Fehlermeldung angezeigt.

Gruß
Wolfgang

Re: Bursig gebraucht

BeitragVerfasst: 23.12.2014, 23:41
von crank6868
Scheiss auf Bursig und hole dir einen Move !


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Bursig gebraucht

BeitragVerfasst: 24.12.2014, 00:13
von Andimann
Naja, eigentlich ist mir die marke relativ egal, und wahrscheinlich wärs mir auch egal wenn mein moped leicht wackelt (solange sie nicht runterfällt) aber da ich eigentlich nicht mehr als 200 eier ausgeben wollte, und dann den ständer von einem der marktführer in einem nachbarort gesehen habe.....ich glaube das passt schon mim bursig.
Hoffe nur dass mir der kerl auch die rechnung bzw namen oder so geben kann.
Sonst muss ich euch nochmal bitten für mich eine sehr sehr genaue aufnahme (ev. mit zufällig danebenliegendem rollmeter) der adapterplatte + hülse für mich zu machen.