Seite 1 von 3

Ausbau des Laderaums bei einem Transporter

BeitragVerfasst: 03.12.2014, 13:09
von RRwolli
Hallo,
ich habe mir einen Renault Trafic gekauft um auch mal mein Mopped damit zu transportieren. Welche Gurte bzw. Transporthilfen eignen sich am Besten dafür und wie sieht das mit festen Einbauten, sprich Werkzeugunterbringung und sonstigen Schnickschnack aus. So High End Lösungen für 4-5 Mille kommen nicht in Frage. Für Tipps und Tricks bin ich sehr Dankbar.

Gruß
Wolfgang

Re: Ausbau des Laderaums bei einem Transporter

BeitragVerfasst: 03.12.2014, 13:24
von Nappi
Kannst dir meinen T5 mal anschauen kommen.Vom Arbeitstier zum Moppedtransporter für 2 Maschinen mit Schlafgelegenheit,incl Laderaumisolierung in 15 Minuten. Beinzinkanisterhalterung ,Werkzeugkiste,und Halterung für 5 Mopeten für ca 300 Euronen.Allerdings alles selbst gebaut,und nur an Orginal Verzurrösen befestigt.

Re: Ausbau des Laderaums bei einem Transporter

BeitragVerfasst: 03.12.2014, 14:28
von RRwolli
hast Du kein Foto. Details würde ich mir dann anschauen kommen.

Gruß
Wolfgang

Re: Ausbau des Laderaums bei einem Transporter

BeitragVerfasst: 03.12.2014, 14:52
von 411er
Nappi hat geschrieben:Kannst dir meinen T5 mal anschauen kommen.Vom Arbeitstier zum Moppedtransporter für 2 Maschinen mit Schlafgelegenheit,incl Laderaumisolierung in 15 Minuten. Beinzinkanisterhalterung ,Werkzeugkiste,und Halterung für 5 Mopeten für ca 300 Euronen.Allerdings alles selbst gebaut,und nur an Orginal Verzurrösen befestigt.

Würde mich auch mal interessieren! :) LgD

Gesendet vom Handy, Rechtschreibung kann dank Auto Korrektur nicht stimmen.

Re: Ausbau des Laderaums bei einem Transporter

BeitragVerfasst: 03.12.2014, 15:29
von Kraftwürfel
Mich auch.
Fotos wären super... so als Ideenvorlage

Re: Ausbau des Laderaums bei einem Transporter

BeitragVerfasst: 03.12.2014, 15:36
von Nappi
5 Mopeten war natürlich gelogen....2 gehen rein :D
Wenn ich die Tage die MV holen sollte mach ich Bilder.Ansonsten Beschreib ich euch das mal nach Feierabend winkG

Re: Ausbau des Laderaums bei einem Transporter

BeitragVerfasst: 03.12.2014, 16:18
von chli1976
Ich habe einen Ducato ausgebaut, Materialkosten ca.300-400 Euro und viele Arbeitsstunden. Werde mal Bilder hochladen.

Re: Ausbau des Laderaums bei einem Transporter

BeitragVerfasst: 03.12.2014, 16:20
von Advokatleipzig
Da wäre ich auch sehr dankbar dafür
Gruß
Klaus

Re: Ausbau des Laderaums bei einem Transporter

BeitragVerfasst: 03.12.2014, 16:53
von chli1976
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Ausbau des Laderaums bei einem Transporter

BeitragVerfasst: 03.12.2014, 17:09
von Nappi
ThumbUP Sehr geil!

clap

Re: Ausbau des Laderaums bei einem Transporter

BeitragVerfasst: 03.12.2014, 17:19
von RRwolli
ThumbUP Supi ThumbUP
genau solche Bilder mit Tipps und Tricks suche ich.

Gruß
Wolfgang

Re: Ausbau des Laderaums bei einem Transporter

BeitragVerfasst: 03.12.2014, 18:57
von herbyei
gut gemacht.
aber entweder moped oder schlafen.

habe auch einen trafic lang und hoch und da möchte ich beides, moped drin und schlafen können. hat da jemand schon was in der richtung umgebaut?

Re: Ausbau des Laderaums bei einem Transporter

BeitragVerfasst: 03.12.2014, 19:01
von chli1976
Kann wenn es sein muß schlafen und Moped im Bus haben. Muß es dann nur schräg reinstellen.
Geht sich haarscharf aus. Mit dem Vorderrad unter den linken Schrank

Re: Ausbau des Laderaums bei einem Transporter

BeitragVerfasst: 03.12.2014, 19:59
von der_svenn0r
Oh ja, wat´n interessanter Thread,

mein neuer H-Eins (warn echter schnapper) bekommt auch etwas zweckmäßiges da hinten rein :arrow:

$_27.JPG


Wobei son Ducato natürlich noch mehr Raum bietet... Naja, bin gespannt was hier noch so zu Tage kommt.

Re: Ausbau des Laderaums bei einem Transporter

BeitragVerfasst: 03.12.2014, 21:25
von st_m_RR
Hy,

Super Fotos ThumbUP

Wäre auch für jeden Tipp&Fotos dankbar :D

Habe mir auch einen Crafter zugelegt, den ich ein wenig aufbauen möchte!!

Schönen Gruss